Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Das wird ein Wunsch bleiben, das sagt auch der Insider

... ist denn nicht bald Weihnachten ? ... ich wünsche mir was 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Okay. Mein Insider sagt was anderes (nämlich deutlich später, wie ich bereits angedeutet habe). Warten wir ab, wessen Insider Recht behält.

Allzu lange sollte Mercedes nicht mehr mit der 9-Gang-Automatik warten - der Wettbewerb hat bereits eine 10-Gang-Automatik in Vorbereitung... Daher glaube ich schon meinem Insider, dass sie in bestimmten W205-Varianten (eben ab 250 aufwärts) in 2014 zum Einsatz kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


@B.Trüger: Der M274 ist zumindest in meinem A207 nicht der Hammer. Hatte mir da mehr von versprochen, auch wenn ich inzwischen unter 10 Liter liege.

Ich kenne den M274 nur als 1,6-Liter. Da fand ich den Verbrauch in Ordnung.

Von der 2-Liter-Variante mit geschichteter Verbrennung hatte ich verbrauchsmäßig aber auch mehr erwartet, als man hier im Forum oder auch in den Testzeitschriften liest.

Vielleicht ist's ja wirklich die Einfahrphase, die da so viel ausmacht. Welche Laufleistung hat dein E-Cabrio?

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Daher glaube ich schon meinem Insider, dass sie in bestimmten W205-Varianten (eben ab 250 aufwärts) in 2014 zum Einsatz kommen wird.

Dass sie 2014 in

bestimmten

Varianten kommt, ist denke ich sicher. Aber die anderen werden nicht so schnell nachkommen, wie es sich mancher wünscht.

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt fast 3.600 Kilometer drauf, am Anfang hatte ich 11-13 Liter und jetzt 8,9-9,2. Find ich trotzdem heftig und zu viel, ich fahr nie über 160km/h (außer einmal zum probieren). Deswegen bin ich bei der C-Klasse auch weg vom Benziner, erst wieder beim CLA kommt n Benziner rein.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Ich hab jetzt fast 3.600 Kilometer drauf, am Anfang hatte ich 11-13 Liter und jetzt 8,9-9,2. Find ich trotzdem heftig und zu viel, ich fahr nie über 160km/h (außer einmal zum probieren). Deswegen bin ich bei der C-Klasse auch weg vom Benziner, erst wieder beim CLA kommt n Benziner rein.

Angeblich sind die Steuergeräte so programmiert, dass das stufenweise Einfahrprogramm, das den höheren Verbrauch verursacht, mit 8.000 - 10.000 Kilometern endet. Es besteht also noch Hoffnung.

9 Liter für einen Motor mit der Leistung finde ich auch schon ganz gut. 135 kW oder 155 kW?

Diesel ist natürlich nochmal ne andere Welt. Da ich meinen Sprit selbst zahle, gibt's bei mir im Erstwagen nur Diesel.

Ich zahl den Sprit auch selbst 😉 Ich hab den E250 Benziner und bei 13.000km geht er dann zurück... Ich hoffe ja immer noch auf den 350 CDI in 9/2014. Aber irgendwie glaube ich, dass mir da aus dem Werk eine Fehlinformation gegeben wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Sonst eben der 250 CDI...
Im CLA gibts dann den M133.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


... Ich hoffe ja immer noch auf den 350 CDI in 9/2014. Aber irgendwie glaube ich, dass mir da aus dem Werk eine Fehlinformation gegeben wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Das wäre für mich perfekt!

Ich hoffe mit 😁

Sonst behalte ich meinen S204 noch ne Weile.

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Ich hoffe ja immer noch auf den 350 CDI in 9/2014. Aber irgendwie glaube ich, dass mir da aus dem Werk eine Fehlinformation gegeben wurde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Sonst eben der 250 CDI...

Das mit dem 350er Diesel wird laufen wie damals mit dem ML500. Fehlplanung und dann doch noch gebracht. Aber 9/14 ist zu kurzfristig.

Dann 250 CDI. Den hatte ich im CLS. Abgesehen vom Taxi-Sound feiner Motor. Genug Kraft, aber das Beste war der Verbrauch. Hatte den 80 Liter-Tank und dachte am Anfang, die Tankuhr sei kaputt.

Und der OM651 ECO im 205 soll ja deutlich ruhiger laufen, wenn man den Fahrberichten glauben darf.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Im CLA gibts dann den M133.

Den wilden Turbolader mit angeflanschtem Motörchen. 😁

Das wird n riesen Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Dass sie 2014 in bestimmten Varianten kommt, ist denke ich sicher. Aber die anderen werden nicht so schnell nachkommen, wie es sich mancher wünscht.

So habe ich es ja auch in meinem Beitrag auf Seite 186 geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Dass sie 2014 in bestimmten Varianten kommt, ist denke ich sicher. Aber die anderen werden nicht so schnell nachkommen, wie es sich mancher wünscht.
So habe ich es ja auch in meinem Beitrag auf Seite 186 geschrieben.

Ja, das hast du.

Du hast aber auch geschrieben

"für den Rest wohl erst zum Modelljahr 2016, also ab Juni 2015."

Und genau daran habe ich Zweifel.

WAS WOLLT IHR MIT EINER SCHEISS 9 GANG AUTOMATIK ??

das ist die karre ja nur noch am schalten.

ich bin froh, wenn ich noch die 7 gang bekomme. die 9 gang möchte ich nicht geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von sattylein


...neues Auto und teils alte Technik, für mich passt das nicht zusammen ...indiskutabel.
.. diese Philosophie analog in vielen Baureihen verfolgt wird...
... hier wird unkoordiniert entwickelt,

das ist sogar über diesen hersteller hier hinaus so praktizierend ! und wieso wohl ?!

kosten / logistik / marketing /.....alle wollen zeit, raum, geld und letztlich acuh taktik damit "spielen" lassen.

nicht alle 6 jahre komplett neu was auf den markt werfen, dem vertrieb überlassen und sich wieder für die nächste generation zurückziehen

Zitat:

Original geschrieben von c500


WAS WOLLT IHR MIT EINER SCHEISS 9 GANG AUTOMATIK ??

das ist die karre ja nur noch am schalten.

ich bin froh, wenn ich noch die 7 gang bekomme. die 9 gang möchte ich nicht geschenkt.

Woher willst Du wissen wie die 9-Gang schaltet, die wirst Du kaum gefahren haben.

Ich habe die 8-Gang von ZF und die 7-Gang von Mercedes. Die 8-Gang ist um Klassen besser, sie reagiert schnell und ruckfrei, man bekommt vom schalten nichts mit ausser dass sich die Drehzahl ändert.

Ich hoffe dass die 9-Gang sich diese ZF Automatik als Benchmark gesetzt hat.

Und mir darfst Du gerne eine schenken, allerdings habe ich keine Karre, sondern ein Automobil.

Zitat:

Original geschrieben von c500


WAS WOLLT IHR MIT EINER SCHEISS 9 GANG AUTOMATIK ??

das ist die karre ja nur noch am schalten.

ich bin froh, wenn ich noch die 7 gang bekomme. die 9 gang möchte ich nicht geschenkt.

Die Anzahl der Gänge ist zunächst zweitrangig. Es geht um die Qualität der Steuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen