Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
So wie es aussieht erst im Jahr 2015 (also wohl zum Modelljahr 2016, das im Juni beginnt).Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Sorry für die dumme Frage, aber weiß jemand wann die 9G-Tronic auch für den C180 kommt. In der Preisliste steht nur die 7G-Tronic.
Hallo nochmal,
wird es denn andere Motoren außer C180, C200 und C220 CDI mit dem 9G-Tronik Getriebe vor 2015 geben und wenn ja welche???
LG! :-)
Es sieht nicht danach aus, den User den du fragst hat seine Infos nicht aus erster Hand, er bereitet die Gerüchte aus den Zeitungen und Blogs auf und garniert sie mit ein wenig Fanboy-Geschreibe. Selbst aus dem Konzern gibt es, zugegeben von nicht in die Produktionsplanung einbezogenen Mitarbeitern, unterschiedliche und sich widersprechende Informationen. Die Personen die es Wissen werden keine definitive Antwort im Forum abgeben und schon gar keine konkreten Aussagen treffen.
Ich gehe nach allem was man liest und was man aus dem Werk hört sowie von Mitarbeitern hier zwischen den Zeilen herauslesen kann, davon aus, dass es die 7G-tronic noch sehr lange im w205 geben wird und die 9G-tronic nicht so schnell wie du es dir wünschst kommen wird.
Schau dir mal die Historie der Einführung der 7G-Tronic beim W204 an.
Die 7G-Tronic wurde 2003 erstmalig eingeführt (V8-Benziner in der S-Klasse ohne Allradantrieb).
Erst zur Modellpflege der C-Klasse im Frühjahr 2011 war sie dann auch für die Vierzylinder-Benziner dort erhältlich.
Die 9G-Tronic wurde jetzt im Dezember 2013 erstmalig im E350 Bluetec mit Heckantrieb eingeführt.
Man ziehe Parallelen zu 2003 und mache sich dann selbst eine Vorstellung.
Es muss ja nicht ganz so zäh gehen wie damals. Aber mit ein paar Jahren (und nicht Paar) würde ich schon rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Es sieht nicht danach aus, den User den du fragst hat seine Infos nicht aus erster Hand, er bereitet die Gerüchte aus den Zeitungen und Blogs auf und garniert sie mit ein wenig Fanboy-Geschreibe. Selbst aus dem Konzern gibt es, zugegeben von nicht in die Produktionsplanung einbezogenen Mitarbeitern, unterschiedliche und sich widersprechende Informationen. Die Personen die es Wissen werden keine definitive Antwort im Forum abgeben und schon gar keine konkreten Aussagen treffen.
Ich gehe nach allem was man liest und was man aus dem Werk hört sowie von Mitarbeitern hier zwischen den Zeilen herauslesen kann, davon aus, dass es die 7G-tronic noch sehr lange im w205 geben wird und die 9G-tronic nicht so schnell wie du es dir wünschst kommen wird.
alles sehr bedauerlich, neues Auto und teils alte Technik, für mich passt das nicht zusammen und ist in meinen Augen indiskutabel. Schade auch, dass diese Philosophie analog in vielen Baureihen verfolgt wird. Man(n) hat das Gefühl hier wird unkoordiniert entwickelt, was fertig ist wird auf den Markt geworfen, was nicht halt erst späte ... oder spätestens mit dem nächsten Modell 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sattylein
alles sehr bedauerlich, neues Auto und teils alte Technik, für mich passt das nicht zusammen und ist in meinen Augen indiskutabel. Schade auch, dass diese Philosophie analog in vielen Baureihen verfolgt wird. Man(n) hat das Gefühl hier wird unkoordiniert entwickelt, was fertig ist wird auf den Markt geworfen, was nicht halt erst späte ... oder spätestens mit dem nächsten Modell 😉
Das ist mir lieber als wenn die Technik entweder so lange zurückgehalten wird, bis ein neues Modell kommt, oder aber völlig unausgereift in einer Hau-Ruck-Aktion zeitgleich auf den Markt geworfen wird, auf dass eine Komplexität bei den Kinderkrankheiten entstehe, die keiner mehr beherrschen kann. Dann lieber so. Die 7G-Tronic Plus ist ein klasse Getriebe. Schrott wird da nicht eingebaut. Das Bessere ist halt immer des Guten Feind.
Ich hoffe Mercedes hat aus dem Debakel mit dem OM651 gelernt. Es gab einfach viele Probleme mit neuer Technik in den letzten 10-15 Jahren, allerdings kann man nie allen alles Recht machen. Mir würde die 9G-Tronic auch besser gefallen, die 7G-Tronic ist leider gegen BMW und Audi nur mehr auf Platz 3.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Es sieht nicht danach aus, den User den du fragst hat seine Infos nicht aus erster Hand, er bereitet die Gerüchte aus den Zeitungen und Blogs auf und garniert sie mit ein wenig Fanboy-Geschreibe.
Du lernst es wohl nie - solche haltlose und unverschämte Unterstellungen verstoßen eindeutig gegen die Nettiquette und damit gegen die Nutzungsbedingungen!!!
PS: Für bestimmte Motorvarianten (ab 250 aufwärts) soll die 9-Gang-Automatik früher kommen, d. h. noch in 2014, für den Rest wohl erst zum Modelljahr 2016, also ab Juni 2015.
Zitat:
Das ist mir lieber als wenn die Technik entweder so lange zurückgehalten wird, bis ein neues Modell kommt, oder aber völlig unausgereift in einer Hau-Ruck-Aktion zeitgleich auf den Markt geworfen wird, auf dass eine Komplexität bei den Kinderkrankheiten entstehe, die keiner mehr beherrschen kann. Dann lieber so. Die 7G-Tronic Plus ist ein klasse Getriebe. Schrott wird da nicht eingebaut. Das Bessere ist halt immer des Guten Feind.
deiner Meinung (!) - Qualität muss sein (!) ... und dafür steht für mich Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
PS: [...] 9-Gang-Automatik [...] für den Rest wohl erst zum Modelljahr 2016, also ab Juni 2015.
Woher weißt du das?
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Woher weißt du das?Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
PS: [...] 9-Gang-Automatik [...] für den Rest wohl erst zum Modelljahr 2016, also ab Juni 2015.
Von einem Insider.
Zitat:
Für bestimmte Motorvarianten (ab 250 aufwärts) soll die 9-Gang-Automatik früher kommen, d. h. noch in 2014, für den Rest wohl erst zum Modelljahr 2016, also ab Juni 2015.
wünsche mir für das T-Modell 9G gleich von Anfang an 🙂 ... und mit besseren Motoren
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Von einem Insider.Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Woher weißt du das?
Okay. Mein Insider sagt was anderes (nämlich deutlich später, wie ich bereits angedeutet habe). Warten wir ab, wessen Insider Recht behält.
Zitat:
Original geschrieben von sattylein
wünsche mir für das T-Modell 9G gleich von Anfang an 🙂 ... und mit besseren MotorenZitat:
Für bestimmte Motorvarianten (ab 250 aufwärts) soll die 9-Gang-Automatik früher kommen, d. h. noch in 2014, für den Rest wohl erst zum Modelljahr 2016, also ab Juni 2015.
Bessere Motoren? Die sind doch alle brandneu! M274 ganz neu, OM651 ECO ganz neu überarbeitet, M276 Turbo ebenso frisch. Das Älteste Triebwerk in dem Auto wird der Diesel-Hybrid. Und selbst der ist nicht "alt".
Edit: Oder meintest du damit "stärker"? Der Wunsch wird in Erfüllung gehen.
Zitat:
Original geschrieben von sattylein
wünsche mir für das T-Modell 9G gleich von Anfang an 🙂 ... und mit besseren Motoren
Das wird ein Wunsch bleiben, das sagt auch der Insider 😉
@B.Trüger: Der M274 ist zumindest in meinem A207 nicht der Hammer. Hatte mir da mehr von versprochen, auch wenn ich inzwischen unter 10 Liter liege.