Neue Bremsscheiben und Beläge
Hallo @ll!
Unser 4er Golf braucht neue Bremsscheiben incl Beläge vorne und hinten. 1,4/16V/75PS/AXP/2001
Fahrzeug hat ca. 135000km.
Um die Bestellung muss ich mich selber kümmern.
Ich habe mir den Aufkleber im Kofferraum angeschaut und dann im Netz recherchiert.
Als PR Nummern konnte ich 1KK und 1LQ auf den Aufkleber finden.
Könnte vielleicht jemand kurz bestätigen, ob ich das richtige Material heraus gesucht habe?
Wäre für mich sehr ärgerlich, wenn ich das falsche Material bestelle.
Grundsätzlich habe ich nach ATE geschaut.
Bremsscheibe vorne : Art. Nr.: 24.0122-0151.1
Bremsbelag vorne: Art. Nr.: 13.0460-7117.2
Bremsscheibe hinten : Art. Nr.: 24.0309-0123.1
Bremsbelag hinten: Art. Nr.: 13.0460-2894.2
Habe beim Anbieter pkwte***.de geschaut
Könnte jemand kurz drüber schauen?
Wäre sehr dankbar!
Gruß Oleck
Gruß
20 Antworten
G E N A U...."Krümmelmonster".... = gut mitgelesen.... :-).......; Sie gehören offenbar zur Kategorie Leute mit Textverständnis/Textinterpretation..... :-) / MFG
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 21. August 2021 um 11:18:47 Uhr:
So wie sich das lesen läßt besorgt er die Teile und läßt sie einbauen.
Zitat:
@Winxer schrieb am 21. August 2021 um 12:17:22 Uhr:
Selbst wenn er Rally fährt ist die Brembo vom Material her der ATE nicht überlegen. Habe das gesamte Bremssystem eines solchen Fahrzeugs bereits überarbeitet und mit ATE gab es keine Probleme. Die Kiste hat gebremst. Tüv mehr als OK!
Ich behaupte, dass wenn die Kiste ordentlich bremst, keiner die tatsächlich anfängt die Qualität mit Vergleichsmessungen zu vergleichen!
Meine ATE hatten von Anfang einen Schlag (den ich immer auf die Räder/Antriebswellen) geschoben habe.
Und es ist auffällig, dass sich die Beschwerden über ATE häufen... fraglich ist jetzt nur, ob Brembo tatsächlich Influencer beauftragt hat 😛
Verbaue seit jeher nur ATE. Nie Probleme.
Man darf das Zeug halt nicht im Versand bestellen. Wenn die Pakettrottel damit rumwerfen, kann eine Scheibe schon mal einen Schlag bekommen. Da kann dann ATE aber nichts dafür.
ATE sind die mit denen ich bis jetzt Probleme hatte, war aber ein Problem bei der Produktion der Scheiben, die haben bei großer Hitze gerne nen Schlag bekommen. Wurden anstandslos getauscht und gut ist. OK zweimal aber dann war OK.
Auf dem XR2i mit 130PS war die Bremse auch nicht gerade üppig dimensioniert.
Sonst gibt's bei meinem Teiledealer textar wenn es was "normales" mit gutem Preis sein soll.
Auch nie Probleme gehabt.
Das Beste was ich jetzt hatte war EBC black Dash Scheiben mit ebc Green stuff Belägen.
Die war einfach nicht klein zu bekommen, kaum Verschleiß und auch bei extremen Temperaturen noch stabil.
Im Gegensatz zu den Brembo auf dem Audi von einem Kumpel.
Der hat gelacht was ich da fahre und auf "Brembo Qualität" gesetzt.
Der Audi hatte die gleiche Bremse wie auf dem GTI.
Er hatte zwei Sätze Bremsbeläge durch da war ich noch lange mit den ersten unterwegs (auf die Fahrleistung in km gesehen)
Dazu lange nicht so Temperaturstabil und auch noch teurer.
Wenn es also günstig sein soll reicht das günstige der bekannten Hersteller. Wenn es was besseres sein soll dann gibt's EBC.
Ich würde z.B bei bei viel Anhängerbetrieb auch ebc fahren.
Für meinen Bora gibt's das teure Zeug nicht, evtl bekommt der Caddy irgendwann ebc wenn der in Zukunft oft den Wohnwagen ziehen muss
Ähnliche Themen
Gleiche Erfahrungen habe ich mit ATE und Textar gemacht wie es Foggy beschrieben hat. Und Textar war noch bei weitem günstiger.
Daher tendiere ich mittlerweile eher zu Textar.
Ich habe bei meinem GOLF 4 bei Bremsscheiben und Brems-Belägen seit Jahren immer ATE gekauft und eingebaut.
-> Mit Angabe, bei den Kauf-Angeboten, der übereinstimmenden 3 Buchstaben/Ziffern der Bremsen je für hinten und vorne, erhält man immer auch die für den jeweiligen GOLF passenden Bremsen-Teile!