neue bremsscheiben! original oder zimmermann???
welche sind besser, die zimmermann scheiben oder die originalen?
odfer hat jemand andere vorschläge in dem Preissegment???
Beste Antwort im Thema
Also 😉
ich habe mir gerade eben Zimmermänner mit Green Stuff bestellt - Scheiben und Beläge 219,-
Ich habe mich vorher schlau gemacht was diese Kombination angeht und im großen und ganzen harmonieren die Zimmermänner perfekt mit den Green Stuff. Dazu muss man sich nur einmal die Temperaturgrenzen der Serienbeläge mit denen der Green Stuff vergleichen -
450-500° Serienbeläge - Green Stuff 550-600° d.h. bei normaler Beanspruchung wie sie bei unseren Dicken auftritt, hat man eine sehr gute Bremsleistung da die Bremse wohl zu 95% nur kalt gebremst wird. Yellow oder Red Stuff haben einen sehr hohen Temperaturbereich und wirken auch nur bei schon relativ heißen Bremsen.
Rein von der Auslegung her, passen die Green Stuff optimal zu Serien oder Seriennahen Bremsscheiben wie es die Zimmermänner nun mal sind.
- ich weiß auch nicht warum das hier so ausartet - wenn der Belag zur Scheibe passt kann nichts schief gehen - Yellow oder Red Stuff haben auf Serienscheiben NICHTS verloren - es sei denn man nimmt den exorbitanten Verschleiß einfach hin 😉
47 Antworten
bricfht hier jetzt der kleinkrieg aus???
wollte nur wissen welche scheiben besser sind, aber wenns hier gleich so abgeht okay okay, dann fahr ich halt ohne bremsen ^^
ne mal wieder runterkommen bitte.
bremsen tun sie alle, die einen besser die anderen weniger gut.
ich habe nur immer bemerkt, grad wenns nass draussen ist oder geregnet hat der 1te Bremsvorgang sehr "bescheiden" ausfällt, also von der Bremswirkung gesehen
fest steht das ich größere schéiben als die derzeitigen haben will wenns möglich ist
Also 😉
ich habe mir gerade eben Zimmermänner mit Green Stuff bestellt - Scheiben und Beläge 219,-
Ich habe mich vorher schlau gemacht was diese Kombination angeht und im großen und ganzen harmonieren die Zimmermänner perfekt mit den Green Stuff. Dazu muss man sich nur einmal die Temperaturgrenzen der Serienbeläge mit denen der Green Stuff vergleichen -
450-500° Serienbeläge - Green Stuff 550-600° d.h. bei normaler Beanspruchung wie sie bei unseren Dicken auftritt, hat man eine sehr gute Bremsleistung da die Bremse wohl zu 95% nur kalt gebremst wird. Yellow oder Red Stuff haben einen sehr hohen Temperaturbereich und wirken auch nur bei schon relativ heißen Bremsen.
Rein von der Auslegung her, passen die Green Stuff optimal zu Serien oder Seriennahen Bremsscheiben wie es die Zimmermänner nun mal sind.
- ich weiß auch nicht warum das hier so ausartet - wenn der Belag zur Scheibe passt kann nichts schief gehen - Yellow oder Red Stuff haben auf Serienscheiben NICHTS verloren - es sei denn man nimmt den exorbitanten Verschleiß einfach hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ein Kumpel der eine Tunigfirma sein eigen nennen darf ist Sandtler-Händler.Die Löcher werden nachgebohrt und nachgesenkt.Eine handelsübliche Bremsscheibe kannst du auch nicht aus der Gießerei gleich in dein Auto bauen und los fahren.Die kommen auch erst noch unter eine Fräßmaschine um die Oberfläche zu glätten.Und bei Daimler in Untertürkheim durfte ich mir auch schonmal die Fertigung der gelochten Bremsscheiben anschauen.
nun fang doch nicht gleich an zu weinen...
ich verstehe nur nicht warum die zimmermann-scheiben immer so schlecht gemacht werden.
wenn man da die falschen beläge mit fährt ,weil man meint man hätte mehr ahnung als der hersteller,dann ist man doch selber schuld,wenn es nicht richtig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
...
ich verstehe nur nicht warum die zimmermann-scheiben immer so schlecht gemacht werden.
...
Das verstehe ich auch nicht. Ich hatte die Scheiben in meinem alten Trecker drin, nach 60.000km waren die Beläge (GreenStuff) runter. Neue Beläge eingebaut, der jetzige Besitzer fährt die Scheiben wahrscheinlich jetzt noch. Immer diese Märchen über Zimmermann (die Scheiben sind schlecht, die bekommen Risse und was weiss ich noch), das wird langsam langweilig.
Übrigens, habe meine neuen Scheiben gerade am Flughafen abgeholt: richtig geraten, Zimmermann. Diesmal werde ich aber die RedStuff damit ausprobieren. Wenns schief läuft, bin aber selbst schuld, wie Dottore und der Schraubär schon sagten. Amen!
Ähnliche Themen
Ich könnte jetzt mit dem Nichtraucherschutzgesetz kommen.😁
Muss ich aber nicht, rauche doch lieber mit.😉
Habe das glaube ich schon mehrfach geschrieben, aber es ist ja seit dem letzten Thread zum Thema wieder Zeit ins Land gegangen: Fahre Zimmermann gelocht mit Greenstuff ohne Probleme. Rosten auch nicht mehr als andere und haben auch immer noch keine Risse.
Etwas lauter sind sie aber das kann man gut ertragen. Außerdem werde ich die Tage beim Radwechseln die Löcher frei stechen, verglichen mit dem was dieser Wagen sonst so an Aufmerksamkeit erfordert auch kein Problem. Dafür bremst er besser als mit Serienteilen.
Klar ist aber auch: Die Zimmermänner sehen vielleicht so aus, es sind aber KEINE SPORTbremsscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Also 😉ich habe mir gerade eben Zimmermänner mit Green Stuff bestellt - Scheiben und Beläge 219,-
Ich habe mich vorher schlau gemacht was diese Kombination angeht und im großen und ganzen harmonieren die Zimmermänner perfekt mit den Green Stuff. Dazu muss man sich nur einmal die Temperaturgrenzen der Serienbeläge mit denen der Green Stuff vergleichen -
450-500° Serienbeläge - Green Stuff 550-600° d.h. bei normaler Beanspruchung wie sie bei unseren Dicken auftritt, hat man eine sehr gute Bremsleistung da die Bremse wohl zu 95% nur kalt gebremst wird. Yellow oder Red Stuff haben einen sehr hohen Temperaturbereich und wirken auch nur bei schon relativ heißen Bremsen.Rein von der Auslegung her, passen die Green Stuff optimal zu Serien oder Seriennahen Bremsscheiben wie es die Zimmermänner nun mal sind.
- ich weiß auch nicht warum das hier so ausartet - wenn der Belag zur Scheibe passt kann nichts schief gehen - Yellow oder Red Stuff haben auf Serienscheiben NICHTS verloren - es sei denn man nimmt den exorbitanten Verschleiß einfach hin 😉
wo hast du teile bestellt?ich finde preis gut.
@DottoreFranko
212.-EUR für Bremsscheiben und Beläge ?
hab für meinen S6 4b letztes Jahr um die 220.-EUR nur für neue original AUDI Vorderachs-Bremsbeläge ohne Scheiben beim AUDI-Partner bezahlt und gute Prozente waren bei diesen 220.- auch schon abgezogen.
Hast dich bei deiner Preisangabe vielleicht vertippt ?
Zitat:
Original geschrieben von bullsey
@DottoreFranko212.-EUR für Bremsscheiben und Beläge ?
hab für meinen S6 4b letztes Jahr um die 220.-EUR nur für neue original AUDI Vorderachs-Bremsbeläge ohne Scheiben beim AUDI-Partner bezahlt und gute Prozente waren bei diesen 220.- auch schon abgezogen.
Hast dich bei deiner Preisangabe vielleicht vertippt ?
Nö, nicht vertippt 😉
Zimmermänner mit Belägen für den 2,7er 219,- !
Mal ein paar Preise für den 2,7er :
ATE Beläge beim 🙂 ~ 209,- mit leichten regionalen Unterschieden
ATE Belage beim netten Teileschieber ~ 120,-
TEXTAR Beläge beim netten Teileschieber ~ 90,- - die verschleißen zwar was schneller, packen aber sehr gut zu.
Ich denke mal, Dein 🙂 ist ein Abzocker weil er bei 220,- den ganz normalen Listenpreis berechnet hat - den Rabatt schlägt er wohl vorher drauf.
Hallo,
fahre auch die gelochten Zimmermann in verbindung mit green stuff ohne probleme.
preis komplett 237,95 bei KFZ Ersatzteile Donner.
Bremswirkung extrem verbessert.
Man hat mir am telefon gesagt einfahrphase einhalten.
Keine löcher die zu sind auch nicht bei Regen kein Quitschen.
mfg Andy
Meine Zimmermänner sind jetzt fertig eingebremst. Die Bremswirkung hat sich nicht spürbar verbessert, aber meine alten waren auch noch nicht verschlissen.
Aber ich bin mal gespannt wie die sich machen wenns mal drauf an kommt (Autobahn).
Bezahlt hab ich 103€ pro Stück beim meinem Stamm Teilehändler.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Meine Zimmermänner sind jetzt fertig eingebremst. Die Bremswirkung hat sich nicht spürbar verbessert, aber meine alten waren auch noch nicht verschlissen.
Aber ich bin mal gespannt wie die sich machen wenns mal drauf an kommt (Autobahn).
Bezahlt hab ich 103€ pro Stück beim meinem Stamm Teilehändler.
Mit Serienbelägen oder den Greenstuff merkt man da bei normalen Bremsvorgängen auch nicht so viel. Bei Nässe oder richtigen Bremsvorgängen sollte man aber einen positiven Unterschied zu den nicht gelochten feststellen können.