Neue Bremsscheiben nach 8.000 km?!
Ich werde mir am Samstag einen C280T von einem MB-Händler kaufen. Der Wagen hat 22.000 km drauf, EZ ist von 2/06. Probefahrt habe ich gemacht - alles in Ordnung, sehr gepflegtes Fahrzeug, 2 Wochen mit dem Verkäufer verhandelt, nun sind wir uns im Preis einig...
Jetzt habe ich nach der Werkstatthistorie des Wagens gefragt und der Verkäufer meinte, der einzige Eintrag wäre "neue Bremsscheiben bei 8000 km"
Wie kann das denn sein? Sollte ich hier hellhörig werden? Bei einer Forensuche habe ich keine entsprechenden Beiträge gefunden, dass die Bremsscheiben bei der C-Klasse eine Kinderkrankheit hätten.
Kann man überhaupt Bremsscheiben (aufgrund der Fahrweise) in 8.000 km verheizen? Oder lag hier vielleicht ein Defekt vor weil z.B. die Bremsbeläge falsch montiert wurden? Der Wagen hat das Sportpaket, also die vergrößerte Bremsanlage. Der Wagen war ein DC-Leasingfahrzeug, dürfte also (hoffentlich) nicht auf der Rennstrecke eingesetzt worden sein.
Sollte ich mir aufgrund der neuen Bremsscheiben Sorgen machen, dass der Wagen verheizt wurde (obwohl er nicht danach aussieht)? Oder meint Ihr halb so schlimm?
Grüße,
GC
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gccg88
Er hat das Sport-Paket, also die großen (gelochten) Scheiben.
Dann denk auch an die Mindestgröße (17"😉 für die Winterräder.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gccg88
Gegen ein "Heizerauto" spricht auch, dass der erste Assyst bei ca. 27.000 km fällig wird (bei voreingestellten 25.000). Gut der Assytrechner wird dabei nicht die Bremsbelastungen berücksichtigen, aber wenn der so geheizt wäre, dann hätte er den Motor wohl auch nicht geschont und der Assyst wäre eher vor 25.000 km fällig geworden...
.
.
Motorblock genau auf Ölaustritt überprüfen.(Motor geschwitzt)
Bei hohen Drehzahlen entstehen höhere Drücke im inneren.
Vorsicht.
Gruß
.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.
.
Motorblock genau auf Ölaustritt überprüfen.(Motor geschwitzt)Bei hohen Drehzahlen entstehen höhere Drücke im inneren.
Vorsicht.
Gruß
.
Ähh..."Erstellt am
27. November 2006um 15:59:33 Uhr"
.
@ Dirk,
Sorry habe mich verkuckt.
Gruß
.
Ähnliche Themen
Sorry für OT, aber zwei Sachen hätte ich da.
1. Es gibt keine DC- Leasinggesellschaft. Zum Glück auch 😉
DC stand für DaimlerChrysler. Wir sind Mercedes Benz Deutschland!
2. Bitte nicht alle WA, die ein Firmenangehörigenleasing in Anspruch nehmen, als Heizer abstempeln!
Es gibt sicherlich schwarze Schafe, die mit einem geleasten Auto "Wilde Sau" spielen.
Aber der größte Teil behandelt sein Auto angemessen. Hand drauf!
M.f.G. Jens
ich bin mir sichher das sich der Bremsscheiben wechsel wegen einem standschaden gemacht wurde.... oft stehen diese autos lange auf halde also abgestellt auf einem grossen werksparkplatz bevor das auto seinen neuen besitzer oder an ein Autohaus verteilt wird da ist es üblich das scheiben gewechselt werden weil die manchmal diese Autos bis zu einem halben jahr draussen herumstehen unter freiem Himmel...
Zitat:
Original geschrieben von ogni28
ich bin mir sichher das sich der Bremsscheiben wechsel wegen einem standschaden gemacht wurde.... oft stehen diese autos lange auf halde also abgestellt auf einem grossen werksparkplatz bevor das auto seinen neuen besitzer oder an ein Autohaus verteilt wird da ist es üblich das scheiben gewechselt werden weil die manchmal diese Autos bis zu einem halben jahr draussen herumstehen unter freiem Himmel...
Wie kann man sich sicher sein, wo doch so viele Fragen offen sind?
Und wieso sollte der Wechsel dann nach 8000 km erfolgen? Entweder bei 0 oder jetzt beim Verkauf, aber mittendrin macht auch nicht viel Sinn, oder?