neue Bremsen hinten (Scheiben und Backen) --> Preis in Ordnung?
Hallo zusammen,
ich brauche hinten neue Bremsen (Scheiben und Backen).
Ich hab heute 2 freundliche bei mir in der Gegend angerufen, und die nannten mir einen Komplettpreis von 350 Euro...
Jetzt meine Frage: Ist das vom Preis her in Ordnung? Oder findet Ihr das ein bisschen hoch? (ich finde es ein bisschen hoch)..
Danke euch
33 Antworten
Selber machen wenn ein gewisses Grundwissen und technisches Verständnis vorhanden ist sollte kein Problem sein.
Da der TE aber von den Bremsen hinten schreibt sollte noch auf die elektrische Parkbremse aufmerksam gemacht werden => VCDS ist zwar nicht zwingend nötig wenn man weiß wie es ohne geht aber es ist doch sehr anzuraten.
Zitat:
@bosk-net schrieb am 5. Januar 2015 um 18:08:51 Uhr:
[/quote...leider zu weit, hätte Dich beim wechseln tatkräftig unterstützen können ! 🙂
viel Glück
[/quoteHi Senti..
Supervielen Dank... beim Motorwechsel komm ich zu Dir 🙂
...auch das hab ich schon hinter mir... zumindest den Ausbau- ohne Bühne oder Rampe 😮
Bin ich nicht sooo scharf drauf 😁
@bobbymotsch
komm doch, komm doch.... 😛
@gps262
spielt das ne Rolle ?
...sicher erst beim Kauf ! Das Angebot von der Audiwerkstatt ist trotzdem nicht schlecht.
Generell hast Du Recht... falls es der TE nicht weiß- gibt es hinten 2 Größen ! 🙂
...vorne sogar mehere mögliche Größen !
Serviceheft Seite 1- Austattungscode ansehen !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Januar 2015 um 18:42:02 Uhr:
...auch das hab ich schon hinter mir... zumindest den Ausbau- ohne Bühne oder Rampe 😮Zitat:
@bosk-net schrieb am 5. Januar 2015 um 18:08:51 Uhr:
[/quote...leider zu weit, hätte Dich beim wechseln tatkräftig unterstützen können ! 🙂
viel Glück
[/quoteHi Senti..
Supervielen Dank... beim Motorwechsel komm ich zu Dir 🙂
Bin ich nicht sooo scharf drauf 😁@bobbymotsch
komm doch, komm doch.... 😛@gps262
spielt das ne Rolle ?
...sicher erst beim Kauf ! Das Angebot von der Audiwerkstatt ist trotzdem nicht schlecht.Generell hast Du Recht... falls es der TE nicht weiß- gibt es hinten 2 Größen ! 🙂
...vorne sogar mehere mögliche Größen !Serviceheft Seite 1- Austattungscode ansehen !
@ Senti
Ja doch! Der TE fragt ob wir das teuer finden, also sollten wir wissen was er tauschen lassen will, eine 16" oder eine 17" da die Scheiben voll oder innenbelüftet doch unterschiedlich teuer sind!
4BH ist aber kein 4F oder ? 😁 war aber sicher nur als Beispiell gedacht .......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. Januar 2015 um 18:51:36 Uhr:
4BH ist aber kein 4F oder ? 😁 war aber sicher nur als Beispiell gedacht .......
Das ist richtig.... der Code für die Bremse steht aber an der selben Stelle ! 😉
(hatte gerade kein anderes Bild aufm Handy)
Zitat:
@bosk-net schrieb am 5. Januar 2015 um 15:29:23 Uhr:
...2 freundliche bei mir in der Gegend angerufen, und die nannten mir einen Komplettpreis von 350 Euro...
ich finde es ein bisschen hoch..
Ich finde den Preis auch unpassend. Aber zu niedrig!!!
Wenn das ernsthafte Angebote von offiziellen Audi-Häusern sein sollten...worauf wartest du noch?
Au man.....in meiner Gegend wär' das der Preis für ein Rad - leider kein Witz!
Gruß, lippe1audi
@ Sentinel
Du bist so nah, aber doch so fern. Macht aber immer Freude deine Beiträge zu lesen. Osnabrück oder? Ich warne dich, gggaaannnzzz selten bin ich in Hamm. Also in Flugnähe.
Ciao Frank
@Senti:
ich schrieb ja schon das es sicher nur ein Beispiel sein sollte. Sowas habe ich gar nicht auf dem Handy aber ich bin auch eher ein Handymuffel was das angeht 🙂
Falls noch jemand gesucht wird der die PR-Codes für die Bremsen im Klartext hat müsste ich mal nachschauen - irgentwo hatte ich mal was darüber.....
Bei mir habe ich auch gerade gewechselt... Bremse hinten ( 17 Zoll ) von ATE 149 Euro komplett Scheiben + Beläge.
Aber selbst eingebaut, macht sich beim 4F sehr gut und ist schnell gemacht.
Kauf dir die Teile selbst zb. ATE und fahr zur freien Werkstatt, die Original Audi Teile bremsen auch nicht besser bzw. halten auch nicht länger.
Ich würde da widersprechen wollen.
Ich habe oft genug Original und Zubehörbremsen verbaut und sowohl in Haltbarkeit und Leistung Differenzen feststellen können - es muß da doch einen wie auch immer gearteten Unterschied geben. Ich bin jedenfalls von den Zubehörteilen, die man bei den einschlägigen Anbietern erwerben kann, ganz weg.
Und ich kann dem zustimmen 😉
Erster Wechsel gleich nach dem Kauf meines gebrauchten Dicken auf Original, zweiter auf Zimmermann (die waren nicht schlechter als die Originalen aber so wirklich zufrieden war ich auch nicht) und jetzt ATE und damit bin ich voll zufrieden.
Hallo zusammen,
also erstmal nochmal vielen vielen Dank für die ganzen Antworten...
Ich war heute Mittag dann mal beim 🙂, und wollte mir das Angebot noch schriftlich geben lassen. Daraufhin hab ich ein Angebot über 650 Euro bekommen...
Ich hab erstmal ein bisschen blöd geguckt, und dann nach nachgefragt..
Also.. Ich hab hier wohl was verwechselt (ist mir dann erklärt worden):
- der Materialpreis ist 350 Euro (netto !!)
- Einbaukosten 200 Euro
- Dann natürlich noch die Steuer...
Das hat mir die Dame am Telefon natürlich so nicht erklärt... Ich hab hab mich dann artig bedankt, Angebot gleich liegen lassen, und bin zum nächsten "freien" Autohaus in der Gegend gefahren (Autofit)..
Ende vom Lied: Die Einbaukosten mit ATE-Bremsen kosten nun 310 Euro, den TÜV lasse ich auch noch gleich machen....
Der 🙂 hat mir das natürlich am Telefon nicht so erklärt !! Die Dame am Telefon hat zu mir natürlich gesagt: Bremsen hinten komplett inkl. Einbau...
Viele Grüße
So rum wird der berühmte Schuh draus: Sprachfaulheit und Uninformiertheit und zur Schau getragenes Selbstbewußtsein, welches keine Zweifel zulassen will (Die Auskunftgebenden am T) machens möglich!😠
Angesichts dieser Preisdifferenz - je nach Sicht die Hälfte/das Doppelte - fragt man sich, ob die Audi-Werkstätten mit ihrer Preispolitik wirklich gut beraten sind. Aber wahrscheinlich spekulieren die auf sehr viele Fahrzeuge von Geschäftskunden, rsp. Firmen. Und den Firmen, rsp. den für die Kalkulation Zuständigen ist der Rep-Preis weniger wichtig, Hauptsache, die Karre/ äh...der Wagen ist ruckzuck wieder im Einsatz.
gruß, lippe1audi
Hallo zusammen,
ich habe bei mir auch letzte Woche die Bremse (17"😉 an VA und HA komplett machen lassen in einer freien Werkstatt in Berlin. Scheiben von ATE und Beläge ATE Ceramic (85,-€ Aufpreis für beide Achsen). Bezahlt habe ich 893,-€ inkl. Arbeitslohn.
Gruß Dennis
Hallo zusammen!
Ich hole der Thread mal hoch. Mir geht es zwar nicht um den Preis, aber ich möchte sicherstellen dass ich nicht auf dem Holzweg bin 😉
Ich muss meine hintere Bremscheibe und Beläge wechseln. Vor dem Kauf ein paar Fragen:
Ich habe laut Ausstattungskarte folgende Bremse: 1KD, 1LG. Meine hintere Bremsen sind nicht innenbelüftet (Standard 3.0 TDI Limo MJ2005).
* Ist es richtig das ich die 302mm Scheiben mit Lochkreis 112 und Dicke 12,0 mm verbaut habe?
* Ich würde den Standard ATE kaufen im Netz, oder gibt es bessere Tips? (Zimmermann sind günstiger aber vlt auch nicht mit ganz gleicher Qualität, von daher ATE. Andere Marken sagen mir nicht viel (ausser Brembo, gibt es fast für den gleichen Preis wie ATE, ist das was bzw. besser?) aber vlt. gibts gute Empfehlungen oder vlt. ratet jemande auch gerade von ATE ab?)
* Oft werden die ATE 's mit den sogegannten Ceramic Beläge angeboten, sind die überhaupt empfehlenswert, oder muss man davon abraten?
Danke für die Hilfe!
Viele Grüße,
Michl