Neue Bremsen e36 Original oder Brembo

BMW 3er E36

Servus,

meine Komplette Bremsanlage ist durch ein standschaden total kapput.
Daher brauch ich 4 neu scheiben und 8 neue beläge. Ich war heute beim freundlich und der will alleine für die voderen scheiben 117 € ?? und für alles komplett etwa 550 € dann hab ich gedacht ob die eig. n schaden haben?

hab dann bissle rum geschaut und gesehn das viele bmw fahrer auf brembo max mit green dingens beläge schwören.

so was is besser original oder brembo!? also ich fang bald mein studium an und mein 3er oder besser gesagt die bremsen sollten schon noch so 3 jahre halten. also schon welcvhe wo lange halten wo der abrieb nich so hoch ist und wo ich ned in 2 jahren mim tüv ärger bekomm und deswegen will ich halt auch was beständiges wo ich nich nach 10 tkm die scheiben und alles wechseln muss. was meint ihr eher original (wober ich den preis unverschämt finde) oder ehr brembo oder sowas in der art? kann man bremsen kit oder sowas bei ebay kaufen oder is des dann nachgemacht und einfach aus china irgend n scheiss inportiert? was hälltet ihr so davon? will halt ned bei 230 n fuss ausm autohalten um zu bremsen. will schon qualität. achso ja geht um n 318is coupe m 44

vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Mein Fazit: Die einschlägigen ebay-Verkäufer mit 10.000 und mehr überwiegend positiven Bewertungen verkaufen m.E. keinen Schrott, wie es die Kommentare einiger MTler gelegentlich vermuten lassen.

vermutlich bei dem einen so, beim anderen anders.

hatte vorher auch ebayscheiben drauf.

eine kräftige vollbremsung auf der AB (hab von tempo 200 auf 0 runtergrebremst) und sie waren komplett verzogen. 🙁

Klar, sicherlich zum einen der unsachgemäßen nutzung meinerseits geschuldet.

zum anderen: würden ebaykäufer erst dann bewerten, wenns ie ein produkt richtig getestet haben (und as ist bei bremsen erst nach monaten der fall), könnte so eine 100%-bewertung auch anders aussehen als jetzt, wo jeder direkt nach erhalt der ware und best-off noch vor der montage bewertet.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Und hier nochmal die Max mit den Greenstuff😁

Nils-img-8580

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Und hier nochmal die Max mit den Greenstuff😁

😁b10 krachkiste.lenkeinschlagbegrenzer helfen!

Zitat:

Original geschrieben von humanerror



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Und hier nochmal die Max mit den Greenstuff😁
😁b10 krachkiste.lenkeinschlagbegrenzer helfen!

Hab grad noch gelacht......... dann nochmal mein Bild angeguggt 😁

Fahr auch die Brembos, allerdings mit EBC RedStuff-Belägen. Kann ich weiterempfehlen, sind schön bissig!

Ähnliche Themen

@ TE:

Aaaaaaalso..........auch auf die Gefahr hin mich mal wieder verbalen Attacken auszusetzen:

Ich fahre ebay Scheiben u. Beläge der billigen Kategorie (Scheiben u. Beläge vorne für zusammen 55,- Euro inkl. Versand).

Die Scheiben sind jetzt bei ca. 21,5 mm Reststärke (Zulässigkeitsgrenze 20,8 mm) kurz vor der Verschleißgrenze des 2. Satzes Bremsbeläge, in kürze kommt der 3. Belagsatz drauf.

Ich bin damit erst vor kurzem 500 quasi Rennkilometer am Stück (unterbrochen nur durch Tankstops) auf der NOS gefahren. Ich konnte bisher weder auf der NOS noch im normalen Straßenbetrieb schlechte Bremseigenschaften feststellen.

Mein Fazit: Die einschlägigen ebay-Verkäufer mit 10.000 und mehr überwiegend positiven Bewertungen verkaufen m.E. keinen Schrott, wie es die Kommentare einiger MTler gelegentlich vermuten lassen.

Gruß hl

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Mein Fazit: Die einschlägigen ebay-Verkäufer mit 10.000 und mehr überwiegend positiven Bewertungen verkaufen m.E. keinen Schrott, wie es die Kommentare einiger MTler gelegentlich vermuten lassen.

vermutlich bei dem einen so, beim anderen anders.

hatte vorher auch ebayscheiben drauf.

eine kräftige vollbremsung auf der AB (hab von tempo 200 auf 0 runtergrebremst) und sie waren komplett verzogen. 🙁

Klar, sicherlich zum einen der unsachgemäßen nutzung meinerseits geschuldet.

zum anderen: würden ebaykäufer erst dann bewerten, wenns ie ein produkt richtig getestet haben (und as ist bei bremsen erst nach monaten der fall), könnte so eine 100%-bewertung auch anders aussehen als jetzt, wo jeder direkt nach erhalt der ware und best-off noch vor der montage bewertet.

@ MartinSHL

Mit dem Mangel bei der ebay Bewertungsmethodik hast Du sicherlich recht. Ich wollte auch eher ebay-Großhändler, die schon länger am Markt "überleben" von ggf. dubiosen Anbietern, die nur für für wenige Wochen auf der Bildfläche auftauchen abgrenzen.

Eine Qualitätsgarantie bieten allerdings auch keine Original- oder Markenprodukte.

Eigene Negativerfahrung: Brembo-Max Scheiben / Zimmermann Scheiben

Negativerfahrung von Bekannten: Original BMW Scheiben

Für mich das kurioseste: Die EBC Beläge, die hier vor einiger Zeit jemand im Forum vorstellte, bei denen sich nach ganz kurzer Zeit der Bremsbelag von der Trägerplatte gelöst hatte !!!

Letzteres fällt für mich unter die Kategorie lebensgefährlich.

Gruß hl

Die Scheiben und Beläge beim Freundlichen sind OE Ware und kommen von Bendix-Jurid (Honeywell).Die entsprechende Ware im Handel ist bei Jurid im Aftermarketbereich Qualitätsmässig eingeteilt:J-AS = der Belag entspricht exakt dem Serienbelag, J = der Belag entspricht in allen Ausstattungsmerkmalen dem OE Belag, D = Übertrifft die Sicherheitsanforderungen gemäss ECE R90-Richtlinien(Mindestanforderungen für "normale" Betriebsbedingungen mit Abstrichen im Komfort).Die Bremsscheiben von Jurid im freien Handel unterscheiden sich nicht von denen beim Freundlichen,ausser der anderen Verpackung.Es gibt sie allerdings noch als sog. NONOX Scheiben (beschichtet),der Scheibentopf bleibt Rostfrei,NICHT die Scheibe an sich.Die Scheiben von Brembo würde ich dir auch empfehlen (hatte schon selbst Ärger mit Jurid Scheiben,aber nur bei BMW...),dazu Jurid Beläge der Qualität J-AS oder J (günstiger und ebenso gut).Kauf nix im Internet bei e-bay,wenn du Glück hast bekommst du Mintex oder so was,oder gepressten Kameldung wenn du Pech hast.An der Funktionstüchtigkeit der Bremse hängt dein Leben,also Finger weg und ab in den Kfz-Teile Handel.Da bekommst du garantiert Qualitätsprodukte und eine Garantie auf die Echtheit.Die Fehler werden meist beim Einbau gemacht,da kann ne Menge Falsch laufen...und dann heißt es die Scheiben und Beläge sind Mist.Such ne gute freie Werkstatt,wo du deine Teile mitbringen kannst und lass das reinwühlen.

lg tb

Hallo Zusammen,

möchte an meinem 320er Cabrio auch die vorderen Scheiben und Belege erneuern (unwucht der alten + verschleiß).
Eine Sportbremse wird nicht benötigt, da der Wagen eher normal bewegt wird und auch als reiner Sommerwagen dient.
Jährlich ca. 5 bis 7 TKM.
Welche Bremsscheiben und Belagskonfiguration könnte Ihr mir empfehlen?
Es wurden ja mal die Zimmermann Serienbremsscheiben loblich erwähnt.
Oder gibt es andere gute Alternativen?

Grüsse
Mario

In dem Fall reicht das Set hier:

Klick

Greetz

Cap

Hallo Cap,

Danke dann mal. Muß nur noch schauen, ob ich innenbelüftete verbaut habe.

Gruss Mario

Ja natürlich.....es gibt keinen E36 320i mit massiven Scheiben....ich hab dir schon das richtige Angebot rausgesucht,keine Sorge.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen