Neue Bremsen+Beläge (VA) Brembo?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

beim Service A wurde festgestellt, dass ich demnächst neue Bremsscheiben+Beläge für die VA benötige.
Das Angebot, Service A mit Bremsscheiben und Beläge vorne für 8xx€ habe ich dankend abgelehnt und für den Service A nur 260€ bezahlt.

Ich hätte gerne Brembo Scheiben und Beläge, kann mir jemand anhand der FIN die passenden raus suchen?

Welchen Hersteller empfiehlt ihr sonst?

C200, BJ 2013, 49tkm, einer der letzten Mopfs die gebaut wurden und angeblich eine Art Zwischenmodell.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 27. Juni 2018 um 19:14:09 Uhr:


kauf dir am besten nur Original Teil !

Was sind denn Originalteile?

MB kauft auch nur zu, und produziert nicht selber.

Wer meint dass einr Teil besser ist, weil es einen aufgedruckten Stern hat, der sollte auch alles bei MB machen lassen, und keine Teile selber kaufen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

Brembo stellt seine Scheiben selber her. Beläge werden von ATE zugekauft - auch wenn Brembo drauf steht.

Preislich machte es für mich immer Sinn, Scheiben von Brembo und Beläge von ATE zu kaufen - das liegt vielleicht an meinen Einkaufskonditionen.

Laut Teileprogramm sind original ATE Scheiben und Beläge verbaut - auch wenn MB drauf steht - dort verhält es sich ähnlich wie bei Brembo.

Grüße

Zitat:

@SonnyBlack219 schrieb am 27. Juni 2018 um 10:15:01 Uhr:


Hallo zusammen,

beim Service A wurde festgestellt, dass ich demnächst neue Bremsscheiben+Beläge für die VA benötige.
Das Angebot, Service A mit Bremsscheiben und Beläge vorne für 8xx€ habe ich dankend abgelehnt und für den Service A nur 260€ bezahlt.

Ich hätte gerne Brembo Scheiben und Beläge, kann mir jemand anhand der FIN die passenden raus suchen?

Welchen Hersteller empfiehlt ihr sonst?

C200, BJ 2013, 49tkm, einer der letzten Mopfs die gebaut wurden und angeblich eine Art Zwischenmodell.

49 000 km und man braucht demnächst neue Bremsscheiben?
Das Auto ist 5 Jahre alt, wird also ca. 10 000 im Jahr bewegt.
Wie schafft man das? Liegt da ein Stein dauerhaft auf dem Bremspedal, oder hat der Fahrer ständig den Schlappen auf dem Bremspedal?

Grüße

Zitat:

@Fondeo schrieb am 14. September 2020 um 21:14:50 Uhr:


Laut Teileprogramm sind original ATE Scheiben und Beläge verbaut - auch wenn MB drauf steht - dort verhält es sich ähnlich wie bei Brembo.

Grüße

Die Bremsscheiben für w204 stellt Brembo Poland her.

Bremsen von Brembo rate ich ab zu kaufen. Also gut sind die zwar aber die stauben extrem viel.. holl dir ate mit Keramik. Holl ich demnächst auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen