Neue Bremse, schlechtes Tragbild?
Hallo!
Ich fahre einen Volvo S60 und habe auf die Bremsanlage des XC90 umgerüstet. Neu sind Scheiben , Klötze , Schläuche , Sattel und Spritzblech.
Leider ist das Tragbild mangelhaft (1cm dicker Rand). Die Bremskraft ist jetzt schon merklich besser, jedoch muss ich dieses Problem noch beheben. Führungsbolzen auch neu. Alles gesäubert und gerettet? Hat jemand eine Idee woran liegen kann??
Komisch auch dass beide Seiten genau an den gleichen stelllen nicht in Ordnung sind.
Bremssattel ist von A.B.S, leider kein Austauschsattel sondern ein Neuteil. Beläge, Klötze Brembo, Schlauch ATE..
Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße
Ömmerreifen
47 Antworten
Alle verbauten Teile passen aber auch zusammen?
Es gibt ja beim XC90 mindestens 3 verschiedene Bremsscheibendurchmesser...
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 7. Oktober 2020 um 11:29:36 Uhr:
Alle verbauten Teile passen aber auch zusammen?
Es gibt ja beim XC90 mindestens 3 verschiedene Bremsscheibendurchmesser...
Ja leider schon. Sattel, Scheibe, Klötze neu und passen auch optisch perfekt zueinander. Sattelhalter von einem Schlachtfahrzeug, jedoch liegt ja auch der Belag optisch perfekt auf der Scheibe, nur reibt er halt nicht...
Wenn hätte ich ja nur Teile der 316er Anlage nehmen können. Die 32? Anlage besitzt ja 2 Kolben und ist komplett anders.
Langsam verzweifel ich. Bremst super, schaut gut aus aber der Rand.
Das einzige was anderes ist, ist dass die Bremsen bei starken Bremsen lauter zu hören sind, denke aber das sind die Reifen.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:23:11 Uhr:
Hast du die Feder richtig eingebaut?
Wenn sie nicht sauber sitzt bzw. falsch eingebaut ist, dann übt sie zu viel druck auf einer Seite und dann kann es zu solchem Bild kommen...Prüf das mal
Denke schon? In der Mitte sitzt die Nase der Feder in der Kerbe des Belags. Außen liegt sie am Sattelträger an..
Auch wenn das Problem noch nicht behoben ist schon jetzt ein großes Dankeschön an alle die sich so viel beteiligen!
Ähnliche Themen
Hat noch jemand eine Idee? Nach weiteren 150km nach nochmaligem Saubermachen und optischem checken keine Verbesserung.
Auch wenn jetzt eine losschreien werden, mein Tip: Tritt da mal nen Paar mal richtig rein 😉
Die Bremse ist für ein 2,2t Schiff ausgelegt, die musst Du erstmal richtig zum Arbeiten kriegen.
Wenn es Innen und Außen dasselbe Tragbild ist, kann es im Prinzip nur daran liegen, dass die Beläge noch nicht richtig eingeschliffen sind.
Hier dasselbe in Grün
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 9. Oktober 2020 um 20:21:48 Uhr:
Auch wenn jetzt eine losschreien werden, mein Tip: Tritt da mal nen Paar mal richtig rein 😉
Die Bremse ist für ein 2,2t Schiff ausgelegt, die musst Du erstmal richtig zum Arbeiten kriegen.Wenn es Innen und Außen dasselbe Tragbild ist, kann es im Prinzip nur daran liegen, dass die Beläge noch nicht richtig eingeschliffen sind.
Hier dasselbe in Grün
Da stimme ich dir zu. Die selbe Idee hatte ich auch schon. Die sind wahrscheinlich noch nicht richtig eingeschliffen... scheint so, als wären sie in der Mitte einfach noch ein bisschen dicker und haben deswegen am Rand noch keinen richtigen Kontakt mit der Scheibe.
Der "kleine" S60 ist einfach zu zierlich und beansprucht die Bremsanlage nicht so sehr wie der Klotz von XC90. besonders hinten treten nicht so hohe Kräfte beim Bremsen auf...
Ich kann mich irren, aber die Bremsscheiben vom V70/S60 sind ja Serienmäßig auf der Hinterachse nicht mal innen belüftet, ist zumindest bei meinem so... mein XC90 dagegen hat überall innen belüftete Scheiben.
Einfach mal mit 'nem Anhänger die Kassler Berge runter fahren, für zusätzliche Brems-Last 😉
Zitat:
@Augenkrebs schrieb am 10. Okt. 2020 um 16:28:35 Uhr:
Ich kann mich irren, aber die Bremsscheiben vom V70/S60 sind ja Serienmäßig auf der Hinterachse nicht mal innen belüftet, ist
Ist auch nicht notwendig da die vorderen Bremsen ja mehr belastet werden.... Motorgewicht und Gewichtsverlagerung des Autos beim Bremsen. Die vorderen werden viel mehr beansprucht als die hinteren.... Sieht man immer schon bei Autos mit Alufelgen... Vorne schwarz hinten silber... 😁
Zitat:
@ICE401 schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:47:28 Uhr:
Zitat:
@Augenkrebs schrieb am 10. Okt. 2020 um 16:28:35 Uhr:
Ich kann mich irren, aber die Bremsscheiben vom V70/S60 sind ja Serienmäßig auf der Hinterachse nicht mal innen belüftet, ist
Ist auch nicht notwendig da die vorderen Bremsen ja mehr belastet werden.... Motorgewicht und Gewichtsverlagerung des Autos beim Bremsen. Die vorderen werden viel mehr beansprucht als die hinteren.... Sieht man immer schon bei Autos mit Alufelgen... Vorne schwarz hinten silber... 😁
..... außer man hat ceramic Beläge dann ist vorne auch Silber....
Gruß der sachsenelch
Ob sich die rechnen für Otto Normalverbraucher.... Fahren ja keine Tourenwagen
https://www.ebay.de/itm/291798886163
So schlimm isses gar nicht....
Gruß der sachsenelch
Edit:
Ist nur ein Beispiel, gibts natürlich auch für Volvo...
Gibt's da irgendwelche Erfahrungen?
.... klar, ich bin zufrieden...
Habe die seit zwei drei Jahren mittlerweile drin, ich finde die machen was sie sollen. Es gibt bestimmt bessere Beläge, aber ich fahre keine Rennen, mein Elch ist für viele eh eine Behinderung mit seinem 144 PS Saugmotor.
Was mir am meisten gefällt, die Felgen bleiben sauber!!
Sie neigen etwas zum singen, ganz leicht nur, aber manchmal hört man es.
Verschleiß ist nicht auffällig, bremsleistung ist für meine Begriffe völlig in Ordnung....
Ich werde sie wieder verbauen!!
Gruß der sachsenelch
Ok Danke für die Info
Ich denke dass wird die einzige Option sein. Werde Mal ein paar ordentliche Bremsungen hinlegen. Falls sich das Bild bessert melde ich mich!