Neue Bremse hinten rechts wird heiß
Hi Leute. Habe zurzeit an meinem A4 B6 1.8t quattro ein ähnliches Problem mit der hinteren Bremse, aber nur rechts. Habe neue Bremssättel, Scheiben, Beläge, Bremsschläuche und Führungsbolzen auf beiden Seiten. Was mich nur wundert, warum der Handbremsweg seit dem so kurz ist und warum wird die Bremse nur hinten rechts heiß. Überlege schon den Sattelträger neu zumachen, weil der sich eventuell durch die Hitze, als der alte Sattel mal fest war, verzogen hat.
Hoffe hier ist noch jemand der das ließt und neue Erkenntnisse hat für die heiße hinterachsbremse.
8 Antworten
Bremsseile richtig eingehängt und auch nicht irgendwo falsch verlegt? Das würde ich als erstes prüfen. Einfach das Rad mal in die Luft ,drehen und überall drücken und ziehen. Das muss man doch sehen/hören.
Handbremsseile wurden nur vom Sattel gelöst und wieder in die Führung vom Sattel eingehängt. Das Seil war auch gängig. Kann der Sattelträger durch die Alte Bremse die sehr heiß wurde und fest war, sich minimal verzogen sein?
Durch die automatische Nachstellung der Hinterradbremse ist ein Nachstellen der Handbremse nicht erforderlich. Neueinstellung nur bei Ersatz der Handbremsseile, der Bremssättel, der Bremsbeläge oder Bremsscheiben erforderlich.
Schau dir mal die Hebel am Bremssattel an wo die Seile eingehangen werdern der Spalt zum Anschlag darf nicht grösser als 1,5mm betragen.
Eventuell hast du beim zusammenbau auch was falsch gemacht.
Man muß so lange mit dem Pedal pumpen bis man druck hat. Die Handbremse vorher nicht betätigen.
Bremse mal entlüftet?
Ähnliche Themen
Handbremse wieder eingestellt?
Schau mal hinten in den Aschenbecher... Dort gibt es eine automatische Spanneinrichtung!
Diese lässt sich mit einem kleinen Schraubendreher betätigen.
Siehe Bilder.
Handbremse einstellen:
1) Am Bremssattel hinten zwischen Hebel und Anschlag eine Fühlerlehre von 1,5mm oder ähnliches klemmen.
2) Das Bremspedal mindestens 3x kräftig betätigen.
3) Die Entriegelungstaste Pos 2 drücken. (Beide Schnapphaken müssen die Handbremsseilösen fangen)
4) Entriegelungstaste Loslassen
5) Handbremshebel min. 3x kräftig ziehen
6) Handbremshebel in Ruhestellung.
7) Die Entriegelungstaste drücken. (Beide Schnapphaken müssen die Handbremsseilösen fangen)
8) Entriegelungstaste loslassen
9) Fühlerlehre an den Bremssätteln entfernen
Die Hebelstellung an den Bremssätteln kontrollieren. Abstand zwischen Hebel und Anschlag größer als 0 und kleiner als 1,5 mm
Moin zusammen. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider kam ich aus gesundheitlichen Gründen noch nicht dazu mich um die Bremse zu kümmer. Interessant ist ja, warum es 2 Monate ohne Probleme bei weiten Strecken auf Autobahn funktioniert hat und letzts Wochenende ist es mir nach einer 100km Fahrt auf der Autobahn aufgefallen und nur rechts wieder.. Aber, wenn's soweit ist, werde ich es berichten.