Neue Bremscheiben und Belege für die Vorderachse

Opel Vectra B

Hallo Leute,

kann mir jemand gute Bremsscheiben und Beläge (Vorderachse) für meinen Opel Vechta B Caravan Bj.99, 2.5V6 empfehlen. (2.1. 0039 2.2 964) Im I-Net sucht man sich ja dumm und dusselig bei den vielen Angeboten. Ich würde mich da lieber auf Erfahrungswerte verlassen 🙂

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

wenn ich für einen Satz vordere Scheiben inkl. Beläge für den B-Vectra 60 € zahle, ist die Gefahr gross, Müll gekauft zu haben. Das merke ich dann spätestens nacvh 3 - 8 tkm, wenn die Scheiben verzogen sind und einem beim Bremsen auf der AB das Lenkrad in der Hand flattert.
Hier kann ich durch Kaufen bekannter Marken das Risiko minimieren, was nicht heisst, dass es auch da mal schiefgehen kann. Bei ATE-Scheiben hatte ich auchmal eine verzogene Bremsscheibe...
Und das hat alles nichts mit dem Verkäufer zu tun.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Becker ist die Hausmarke von Autoteile24.

Oh, die Kombo Brembo und ATE habe ich ein paar mal genommen, da muss ich dir zustimmen, ist eine gute Kombination, wo auch der Preis/Leistung stimmt.

Hatte bei Ebay auch Angebote für 40€ komplett für Vorne gesehen. 😮 Kann aber auch für die 256er gewesen sein, hab ich nicht weiter reingeschaut.

Scheiben mittelpreisig und Beläge hochpreisig kann man durchaus machen, so wie cocker als Beispiel angegeben hat.

Brembo / ATE war ein vom Verkäufer durchaus sinnvoll zusammengestelltes Set, also nicht meine "Kombo" 😉
Mein 2010er Avensis hat vorne 295er Scheiben, das Set von Textar (Scheiben & Beläge) kostete mich 149 €, Einbau war in gut 1 Stunde selber erledigt... ging - man mag es kaum glauben - einfacher als beim Vectra B 😁
Und Textar war m.W. auch mal Teile-Zulieferer von Opel und Toyota, kann ich momentan auch nur empfehlen, so als Alternative zu den üblichen Sachen.
ATE hätte ich auch haben können, wäre mich preislich 20 € für den Satz teurer gekommen. Also nicht wirklich besser oder schlechter.

Falls es noch interessant ist:
Ich habe vorne Zimmermann Scheiben verbaut und dazu Markenklötze (Hersteller weiss ich grade nicht mehr)und bin immer noch voll zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich hab mit hochgekohlten 308er Zimmermann Scheiben und EBC Blackstuff Belägen auch keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen