neue Bluetooth Funktionalitäten

BMW 5er F10

Schon gelesen (Auszug von der BMW homepage) ?
Es gibt neue bluetooth-Funktionalitäten. Ich hoffe mal das hat der F10 auch schon ab Produktionsstart und nicht erst ab September.

Finde das schon ein Gag wenn das Bild des Anrufers im Fahrzeugdisplay erscheint

Hier der Originaltext:

Das Angebot reicht vom mobilen Office und verbesserten Telefonfunktionen mittels Bluetooth über Album-Cover-Darstellung via USB bis zu iPod-Bedienung über iDrive oder Sprache. Auszuführende Fahrzeugsoftware-Updates für neue Handys kann der Fahrer jetzt mittels USB selbst durchführen. Ab Produktionsbeginn März 2010 sind die Neuerungen in allen in Europa mit ECE-Spezifikationen ausgelieferten BMW 3er Coupé, BMW 3er Cabrio und BMW 7er sowie ab September 2010 in allen anderen BMW Modellen serienmäßig vorhanden.

Mobiles Office im Automobil: Bluetooth überträgt diverse Bürofunktionen wie Kalenderanzeige oder To-do-Listen jetzt drahtlos vom Mobiltelefon ins Fahrzeug-Display. Die Voice Control (SA 620) liest Notizen oder Kalendereinträge vor. Sind in den Kalendereinträgen Telefonnummern hinterlegt, kann man diese über das gekoppelte Telefon anrufen. Auch SMS werden dargestellt oder vorgelesen. Ab Herbst ist diese Funktion voraussichtlich auch für E-Mails möglich. Mehr Details unter www.bmw.com/bluetooth.

Anrufer-Foto im Display: Gespeicherte Bilder im Adressbuch des Handys werden via Bluetooth ins Display des BMW übertragen und angezeigt. Neu ist, dass man gleichzeitig mit mehreren Anrufern verbunden sein kann und im Display zudem über alle eingehenden Anrufe informiert bleibt.

Bluetooth Audio Streaming: Hierbei wird Musik von Audio-Playern oder Mobiltelefonen drahtlos ins Hi-Fi-System des Automobils eingebunden und abgespielt. Zur besseren Übersicht zeigt der Bildschirm die persönliche Audiobibliothek des Players oder Musikhandys an.

Erweiterte USB-Funktionen: Mit Hilfe eines Übertragungskabels wird das Album-Cover zum gerade gespielten Musiktitel oder Album im Display des BMW sichtbar. Diese so genannte "Cover Art" macht die Zuordnung der entsprechenden Titel zu einem Künstler leichter.

Fahrzeug für neue Handys selbstständig "updaten": Über die USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole lässt sich die Fahrzeugsoftware mit einem Update aktualisieren. Damit wird der volle Funktionsumfang des neuen Handys oder Musikplayers nutzbar. Die Software muss lediglich auf einen USB-Stick geladen und dann über den USB-Anschluss ins Automobil übertragen werden. Das erste Software-Update-Paket wird voraussichtlich ab April 2010 zur Verfügung stehen.

Beste Antwort im Thema

Diese neuen Funktionen sind ja gut und recht, aber mal ganz ehrlich, brauche ich diese wirklich? Ich bestimmt nicht. Ich fahre Auto und benötige kein Cover (finde diese auch bei meinem MP3 Player nur lächerlich). SMS vorlesen? Eher auch nicht, ich konzentriere mich auf das Autofahren und möchte nicht von einer vorlesenden Computerstimme abgelenkt werden.

Und zum Schluss: Es wird alle paar Monate irgendeine technische "VERBESSERUNG" geben, welche einige toll finden und andere einfach nur überflüssig. Dem sagt man Fortschritt. Auch ein Auto welches im Herbst 2010 produziert wird ist schon im Sommer 2011 wieder ein ganz kleines bisschen veraltet, weil es dann die automatisch ausfahrende Nespresso Kaffeemaschine als SA gibt.

Machen wir uns doch nicht verrückt und freuen uns darauf in Bälde ein technisches Meisterwerk unser Eigen nennen zu können.

Beste Grüsse von einem, der zwar technische Spielereien liebt aber nicht jeden Quatsch haben muss.

Dieter

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Mal eine kurze Frage zum Thema Telefon und Bluetooth.

SMS vorlesen klappt mit einem iPhone nicht, oder? Zumindest bei mir wird diesbezüglich nichts angezeigt.

Wie kann man eigentlich den Klingelton verstellen? Der voreingestellte ist grausam und irgendwie habe ich noch keinen Menüpunkt gefunden, wo man das ändern kann.

CU Oliver

Hallo Oliver

Ich habe heute Abend noch kurz wegem "Klingelton" geschaut:
Gefunden hatte ich auch nichts. Jedoch ist es bei meinem Handy so, dass wenn dieser mit dem Auto verbunden ist und jemand mich anruft, nach rund 2s der Klingelton vom Handy zum Auto übertragen wird, sprich dieses verwendet wird 🙂

Ich denke beim iPhone wird dies kaum gehen. Das sind so kleine Gründe warum ich kein Apple-Fan bin. Zu verschlossen das ganze. Zu viele Daten werden da gesammelt. Da ist MS eigentlich noch harmlos. Ist aber ein anderes Thema 🙂

Gute Nacht schon mal
Robert

Zitat:

Original geschrieben von br403


Schaut gut aus, wird das auch im 5er kommen?

http://www.engadget.com/.../...e-into-a-remote-control-for-your-blackb

Hallo br403,

für SMS geht die Vorlesefunktion in allen Fahrzeugen mit dem neuen Festplattennavi seit Ende 2008. Die ersten Fahrzeuge brauchen für die Vorlesefunktion halt ein Update, die Funktion wurde erst in 2009 erweitert.

Die Vorlesefunktionen von eMail und weitere Office-Funktionen wie die Verwaltung von Terminen und Notizen aus dem Handy gibts seit diesem Frühjahr mit dem Facelift im 3er und im 7er. Dabei werden auch noch weitere Funktionen wie Musicstream vom Handy, Bildeinblendung des Anrufers usw. verfügbar sein. Ab Herbst werden diese Funktionen dann laut BMW auch in allen Fahreugen mit NaviPro verfügbar sein.

Grüße Berschle

Das hört sich gut an, danke! Wie schon geschrieben, der 5er wandert immer höher auf meiner Liste für´s nächste Auto...das ist Vorsprung durch Technik!

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von br403


Schaut gut aus, wird das auch im 5er kommen?

http://www.engadget.com/.../...e-into-a-remote-control-for-your-blackb

Hallo br403,

für SMS geht die Vorlesefunktion in allen Fahrzeugen mit dem neuen Festplattennavi seit Ende 2008. Die ersten Fahrzeuge brauchen für die Vorlesefunktion halt ein Update, die Funktion wurde erst in 2009 erweitert.

Die Vorlesefunktionen von eMail und weitere Office-Funktionen wie die Verwaltung von Terminen und Notizen aus dem Handy gibts seit diesem Frühjahr mit dem Facelift im 3er und im 7er. Dabei werden auch noch weitere Funktionen wie Musicstream vom Handy, Bildeinblendung des Anrufers usw. verfügbar sein. Ab Herbst werden diese Funktionen dann laut BMW auch in allen Fahreugen mit NaviPro verfügbar sein.

Grüße Berschle

Das setzt aber voraus, dass man ein kompatibles handy hat.

Nach der BMW_Liste kann man derzeit keine SMS von Blackberry auf Fzg übertragen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Beim iPhone geht auch weder SMS anzeigen noch vorlesen.

CU Oliver

Hallo,

welche Handies wie funktionieren sollte eigentlich in der Liste der kompatiblen Modelle beschrieben sein, oder?
Hier der Link:
www.bmw.de/.../communication.html 
Ich habe im Moment abwechselnd 2 Handys mit Multisimkarte gekoppelt. Das ältere K800i von SonyEricsson und ein neueres Smartphone Diamond von HTC. Bei beiden Modellen geht das SMS übertragen und vorlesen einwandfrei.
Wie sich das dann mit den neuen Officefunktionen verhält habe ich keine Ahnung. Laut der PDF-Liste unter dem Link oben soll es wohl eine 2. Liste (Produktinformationen Bluetooth II) für das neue Bluetooth-System geben. Die habe ich aber auf der Homepage nicht gefunden.

Grüße

Berschle

Gibt es denn eine Möglichkeit die Bluetooth Funktion auf neue Bluetooth-Profile & aktuelle Handys zu erweitern? z.B. A2DP und neue iOS

Ich hab nur die einfache Headset Bluetooth-Funktion im F10, Fahrzeug ist ohne:
- combox,
- USB in der Mittelkonsole und
- „Update“ im HU-CIC Menü.

Was muss gemacht werden damit auch SMS, Musik etc übertragen werden.
Könnte man die Updates für neue Smartphones trotzdem irgendwie einspielen?

S7SP : Nav Prof , Handy Vorbereitung

Deine Antwort
Ähnliche Themen