neue Bluetooth Funktionalitäten

BMW 5er F10

Schon gelesen (Auszug von der BMW homepage) ?
Es gibt neue bluetooth-Funktionalitäten. Ich hoffe mal das hat der F10 auch schon ab Produktionsstart und nicht erst ab September.

Finde das schon ein Gag wenn das Bild des Anrufers im Fahrzeugdisplay erscheint

Hier der Originaltext:

Das Angebot reicht vom mobilen Office und verbesserten Telefonfunktionen mittels Bluetooth über Album-Cover-Darstellung via USB bis zu iPod-Bedienung über iDrive oder Sprache. Auszuführende Fahrzeugsoftware-Updates für neue Handys kann der Fahrer jetzt mittels USB selbst durchführen. Ab Produktionsbeginn März 2010 sind die Neuerungen in allen in Europa mit ECE-Spezifikationen ausgelieferten BMW 3er Coupé, BMW 3er Cabrio und BMW 7er sowie ab September 2010 in allen anderen BMW Modellen serienmäßig vorhanden.

Mobiles Office im Automobil: Bluetooth überträgt diverse Bürofunktionen wie Kalenderanzeige oder To-do-Listen jetzt drahtlos vom Mobiltelefon ins Fahrzeug-Display. Die Voice Control (SA 620) liest Notizen oder Kalendereinträge vor. Sind in den Kalendereinträgen Telefonnummern hinterlegt, kann man diese über das gekoppelte Telefon anrufen. Auch SMS werden dargestellt oder vorgelesen. Ab Herbst ist diese Funktion voraussichtlich auch für E-Mails möglich. Mehr Details unter www.bmw.com/bluetooth.

Anrufer-Foto im Display: Gespeicherte Bilder im Adressbuch des Handys werden via Bluetooth ins Display des BMW übertragen und angezeigt. Neu ist, dass man gleichzeitig mit mehreren Anrufern verbunden sein kann und im Display zudem über alle eingehenden Anrufe informiert bleibt.

Bluetooth Audio Streaming: Hierbei wird Musik von Audio-Playern oder Mobiltelefonen drahtlos ins Hi-Fi-System des Automobils eingebunden und abgespielt. Zur besseren Übersicht zeigt der Bildschirm die persönliche Audiobibliothek des Players oder Musikhandys an.

Erweiterte USB-Funktionen: Mit Hilfe eines Übertragungskabels wird das Album-Cover zum gerade gespielten Musiktitel oder Album im Display des BMW sichtbar. Diese so genannte "Cover Art" macht die Zuordnung der entsprechenden Titel zu einem Künstler leichter.

Fahrzeug für neue Handys selbstständig "updaten": Über die USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole lässt sich die Fahrzeugsoftware mit einem Update aktualisieren. Damit wird der volle Funktionsumfang des neuen Handys oder Musikplayers nutzbar. Die Software muss lediglich auf einen USB-Stick geladen und dann über den USB-Anschluss ins Automobil übertragen werden. Das erste Software-Update-Paket wird voraussichtlich ab April 2010 zur Verfügung stehen.

Beste Antwort im Thema

Diese neuen Funktionen sind ja gut und recht, aber mal ganz ehrlich, brauche ich diese wirklich? Ich bestimmt nicht. Ich fahre Auto und benötige kein Cover (finde diese auch bei meinem MP3 Player nur lächerlich). SMS vorlesen? Eher auch nicht, ich konzentriere mich auf das Autofahren und möchte nicht von einer vorlesenden Computerstimme abgelenkt werden.

Und zum Schluss: Es wird alle paar Monate irgendeine technische "VERBESSERUNG" geben, welche einige toll finden und andere einfach nur überflüssig. Dem sagt man Fortschritt. Auch ein Auto welches im Herbst 2010 produziert wird ist schon im Sommer 2011 wieder ein ganz kleines bisschen veraltet, weil es dann die automatisch ausfahrende Nespresso Kaffeemaschine als SA gibt.

Machen wir uns doch nicht verrückt und freuen uns darauf in Bälde ein technisches Meisterwerk unser Eigen nennen zu können.

Beste Grüsse von einem, der zwar technische Spielereien liebt aber nicht jeden Quatsch haben muss.

Dieter

36 weitere Antworten
36 Antworten

Nett. Nur her damit!

Das hätte es mal vor einem Jahr im E91 LCI geben müssen 🙁...

V.a. die Updatefunktion der Connectivitysoftware über Bluetooth klingt interessant!

Wäre interessant, ob der Zulieferer gewechselt wurde. Das bisherige BT-Equipment kam jedenfalls von FWD.

Grüße
Stefan

Lt. BMW Pressemappe hat der neue 5er Touring definitiv schon das neue bluetooth-streaming u.s.w.

Ich befürchte mal der F10 zum Produktionsstart noch nicht ?!

Weiß mittlerweile jemand Genaueres ?

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Lt. BMW Pressemappe hat der neue 5er Touring definitiv schon das neue bluetooth-streaming u.s.w.

Ich befürchte mal der F10 zum Produktionsstart noch nicht ?!

Weiß mittlerweile jemand Genaueres ?

Ich habe folgendes im oberen Text gefunden:

Zitat:

Ab Produktionsbeginn März 2010 sind die Neuerungen in allen in Europa mit ECE-Spezifikationen ausgelieferten BMW 3er Coupé, BMW 3er Cabrio und BMW 7er sowie ab September 2010 in allen anderen BMW Modellen serienmäßig vorhanden.

Da der 5er nicht explizit aufgezählt wird, gehört er wohl zu den "anderen BMW Modellen" die ab September 2010 versorgt werden...

Ähnliche Themen

Hallo,

nachdem ich gerade ein längeres Telefongespräch mit einem Herren aus der Connected Drive Abteilung von BMW München geführt habe, kann ich bestätigen, dass der Fünfer F10, also die Limousine, die neuen Bluetooth Funktionen zum Start im März nicht hat!

Laut Auskunft von BMW hat die Fünfer-Produktion bereits im Dezember 2009 und damit quasi im alten Modelljahr begonnen, so dass der F10 die Combox erst zum neuen Modelljahr ab Produktion September 2010 bekommt. Da die derzeitige Bluetooth Schnittstelle auf einer anderen Technik basiert, ist auch ein Update auf die neuen Funktionen nicht möglich.

Meinen Unmut, dass mein im April noch auszuliefernder F10 dann bereits nach fünf Monaten ein "altes" Auto ist, konnte er nachvollziehen, seiner Meinung nach hat er auch mit ähnlichen Reaktionen verärgerter Kunden diesbezüglich gerechnet.

Sollte neben den erweiterten Bluetooth Funktionen zum Herbst 2010 auch noch die Start-Stop-Funkion in Verbindung mit dem Automatikgetriebe eingeführt werden, würde ich mir als früher Käufer eines F10 dann doch ziemlich verar...t vor kommen!

Grüße an alle vielleicht genauso verärgerten "Frühkäufer"...

elmshaeuser

PS. Frühkäufer sind die, die sowieso den geringsten Nachlass bekommen!

Diese neuen Funktionen sind ja gut und recht, aber mal ganz ehrlich, brauche ich diese wirklich? Ich bestimmt nicht. Ich fahre Auto und benötige kein Cover (finde diese auch bei meinem MP3 Player nur lächerlich). SMS vorlesen? Eher auch nicht, ich konzentriere mich auf das Autofahren und möchte nicht von einer vorlesenden Computerstimme abgelenkt werden.

Und zum Schluss: Es wird alle paar Monate irgendeine technische "VERBESSERUNG" geben, welche einige toll finden und andere einfach nur überflüssig. Dem sagt man Fortschritt. Auch ein Auto welches im Herbst 2010 produziert wird ist schon im Sommer 2011 wieder ein ganz kleines bisschen veraltet, weil es dann die automatisch ausfahrende Nespresso Kaffeemaschine als SA gibt.

Machen wir uns doch nicht verrückt und freuen uns darauf in Bälde ein technisches Meisterwerk unser Eigen nennen zu können.

Beste Grüsse von einem, der zwar technische Spielereien liebt aber nicht jeden Quatsch haben muss.

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von -Dieter Erich-


Diese neuen Funktionen sind ja gut und recht, aber mal ganz ehrlich, brauche ich diese wirklich? Ich bestimmt nicht. Ich fahre Auto und benötige kein Cover (finde diese auch bei meinem MP3 Player nur lächerlich). SMS vorlesen? Eher auch nicht, ich konzentriere mich auf das Autofahren und möchte nicht von einer vorlesenden Computerstimme abgelenkt werden.

Und zum Schluss: Es wird alle paar Monate irgendeine technische "VERBESSERUNG" geben, welche einige toll finden und andere einfach nur überflüssig. Dem sagt man Fortschritt. Auch ein Auto welches im Herbst 2010 produziert wird ist schon im Sommer 2011 wieder ein ganz kleines bisschen veraltet, weil es dann die automatisch ausfahrende Nespresso Kaffeemaschine als SA gibt.

Machen wir uns doch nicht verrückt und freuen uns darauf in Bälde ein technisches Meisterwerk unser Eigen nennen zu können.

Beste Grüsse von einem, der zwar technische Spielereien liebt aber nicht jeden Quatsch haben muss.

Dieter

Für den einen ist es Quatsch, für den anderen Wichtig!

Ich verdiene mit meinem Auto Geld, sitze da am Tag ca 8 Stunden drin.

Telefonieren ist eins der wichtigsten Funktionen, und kein Quatsch für mich.

Warum BMW kein rSAP anbietet erschließt sich mir nicht, wer es nicht braucht muss es ja nicht ordern.

Fahre noch A6 und die Telefonfunktionen sind ein absulutes Kaufkriterium für MICH.

Der neue F11 steht bei mir z.Z. ganz oben auf der Liste beim Fahrzeugneuleasing im Herbst.

Habe zur Zeit einen E61 als Probefahrzeug für eine Woche in beschlag, und was garnicht geht ist halt die Telefonie.

Dafür kann ich aber auf die Nespresso Kaffeemaschine in 2011 sehr wohl verzichten :-)

Heinz

Es gibt jetzt wohl von BMW auch eine rSAP Box für die Handyvorrichtung. Ist in den Unterlagen zur Bluetooth Schnittstelle beschrieben.
Finde auch, dass die Kommunikation und Navi bei BMW von der Bedienung her nicht optimal sind. Wenn ich eine Nummer mit iDrive eingeben muss, hole ich mir ja fast den Tod. Vermisse eine Tastatur zum eingeben. Zögere aus diesen Gründen mir einen 750xi zu holen. Aufgrund der Leasingrate müsste ich zugreifen, da in dieser Klasse günstiger nichts zu bekomen ist.

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack


Wenn ich eine Nummer mit iDrive eingeben muss, hole ich mir ja fast den Tod. Vermisse eine Tastatur zum eingeben.

Nummer per iDrive und / oder Tastatur eingeben? Das gehört in die Steinzeit. Ich diktiere sämtliche Nummern via Sprachwahl. Funktioniert perfekt ohne jeden Fehler.

Wann ist bei BMW eigentlich immer Modelljahrwechsel? Im Modelljahr 2011 soll ja die Commbox für die Telefonie einzug halten. Da Telefonieren während der Fahrt für mich zum Tagesgeschäft gehört, möchte ich gerne die beste Telefonieanbindung haben(rSAP). Wenn ich jetzt bestelle(F11), wann würde der wohl Produziert? wie sind so die allgemeinen Lieferzeiten bei BMW? Nicht das ich jetzt bestelle und er wird im August Produziert, und hab denn nicht die "neue" Commbox Schnittstelle.
Mein 🙂 will ihn für die Vorstellung im September bestellen um mir noch ein wenig mehr nachlass einräumnen zu können.
Wenn ich dadurch aber auf die neue Schnittstelle verzichten muss, lass ich das lieber.
Wer kann sowas genau und bindend sagen?
Mein 🙂 wusste von der neuen Schnittstelle garnichts und fragte mich ob ich Insiderwissen hätte.
Hab ihm aber nicht verraten das man sowas auf Motor Talk nachlesen kann😁

Heinz

Hallo,

da der F11 quasi im neuen Modelljahr produziert wird, hat er von Beginn an die Combox. Wird auch so auf der BMW-Homepage beworben (zwar nicht als Combox, da dies nur eine interne Bezeichnung ist), die neuen Funktionen sind beim F11 extra angeführt, beim F10 werden sie nicht erwähnt, da sie bei diesem erst ab Produktion 09/2010 verfügbar sind.

Gruß elmshaeuser

Ok, wenn man zwischen den Zeilen liest trifft das zu.
Demnach ist wohl das Sony Erricsson W850i und C 902 was alle funktionen unterstützt.
Was natürlich für mich heisst umdenken zu müssen was das Telefon angeht.
Im Auto hab ich immer das Nokia 6500s fest drin, und das I Phone am Mann(Multi Sim), Termine usw. gleich ich immer mit dem I Phone und Outlook ab, wär schön wenn das ins Auto übernommen werden könnte.
Also Adressbuch, Termine, Notizen So könnte man zum beispiel ein Naviziel aus dem Adressbuch auslesen, richtig?
Wo sitzt eigentlich die SIM Karte für das ConnectedDrive im E61 bzw. F10.

JaJa, ich muss noch viel lernen, ich bemüh mich ja auch😉

Heinz

Hallo Heinz,

also Adressbuch, Termine, Notizen müsste der F11 über die Combox übernehmen,o diese Übernahme auch ins Navi funktioniert, kann ich leider nicht sagen...

Hier hilft vielleicht ein Anruf in München, Abteilung Connected Drive...

Gruß elmshaeuser

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Ok, wenn man zwischen den Zeilen liest trifft das zu.
Demnach ist wohl das Sony Erricsson W850i und C 902 was alle funktionen unterstützt.
Was natürlich für mich heisst umdenken zu müssen was das Telefon angeht.
Im Auto hab ich immer das Nokia 6500s fest drin, und das I Phone am Mann(Multi Sim), Termine usw. gleich ich immer mit dem I Phone und Outlook ab, wär schön wenn das ins Auto übernommen werden könnte.
Also Adressbuch, Termine, Notizen So könnte man zum beispiel ein Naviziel aus dem Adressbuch auslesen, richtig?
Wo sitzt eigentlich die SIM Karte für das ConnectedDrive im E61 bzw. F10.

JaJa, ich muss noch viel lernen, ich bemüh mich ja auch😉

Heinz

wg crash Sicherheit sitzen die Connected-Drive Tel Funktionalitäten im Bereich der Mittelkonsole

Deine Antwort
Ähnliche Themen