Neue Blitzer Generation Pure Abzocke

Also ich muss mich mal echt aufregen über Deutschland und dir ganzen Kontrollen, Blitzer...
Aber jetzt sollen komplett neue Radarfallen in Betrieb kommen.
Z.B. in Tunneln sollen Radarfallen in die Decke eingebaut werden und neue Messsensoren, die das Fahrzeug erkennen und die Zeit nehmen von Tunnelanfang bis Runnelausgang. Wer dort halt nicht seine Mal angenommen 80 fährt wird geblitzt. Neue Blitzer, die Motorradfahrer von hinten Blitzen und und und
Das alles hat doch nichts mehr damit zu tun, Temposünder zu finden und sie zurechtweisen, sondern nur Geld machen
Geld machen und noch einmal Geld machen.
Wenigstens setzt sich Merkel dafür ein, dass das Tempolimit tabu bleibt.

Mfg Astares

83 Antworten

wenn ich das lese kommts mir hoch,
du supertrucker müsstest es eigentlich mitbekommen haben, seit der einführung der lkw maut fahren VIELE lkws auf der bundes-,landstraße mit 80-90km/h , da sie die straßen als mautausweichstrecken benutzen,

ich fahre auf bundesstraßen meine 68km/h und gut ists ....

wenn ich mir mein datenkabel aus unserer werkstatt hole, kann ich auch mein begrenzer manipulieren das ist überhaupt kein thema ....

und von manipulation hast du angefangen und nicht wir, das das mal klargestellt ist ja, es ist ein geschwindigkeitsbegrenzer der nur auf ebener fläche funktioniert und wenn es berg abgeht dann macht der begrenzer nichts, ich frag mich sowieso wieso ein lkw bergab vollbeladen nur 125km/h erreicht und nicht schneller wird ..... das wolltest du doch jetzt hören von mir stimmts????

heute abend a81 von würzburg richtung heilbronn, hinter der raststädte ob der tauber, setzte ein lkw der hinter mir gefahren ist den blinker zum überholen, ich hatte meinen tempomat auf 85km/h der kollege (von einer spedition der geschäftsführer ist deutscher kommt aus der umgebung von scheinfurt und hat seine lkws in polen zugelassen fährt große scanias ich hoffe die meisten wissen wen ich meine ) setzt den blinker links und zieht raus wo er rausgezogen ist hab ich auf die uhr geschaut .... nach 10 minuten war er knapp an meinem führerhaus, dann hab ich gedacht nein jetzt nicht mehr ich meinen tempomat auf 86km/h gestellt und schnups bin ich weggezogen, MUSS SOWAS DENN SEIN???? schade das die polizei nicht hinterhergefahren ist, da hätt ich mein tempomat dann um 0,5 erhöht das er nebendran hängt ..... mein gott mein gott .... obwohl ich 25tonnen äpfel drauf hatte bin ich dem den berg hoch weggezogen ....

gruß matze ....
sorry musste mal luft machen echt hier .... !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Du musst auch richtig lesen Rudiger, ich habe nicht gesagt, dass er diese Tricks angewendet hat. Aber es kann ja für den Notfall auch nicht schade es zu wissen. Stell dir vor du machst eine gefährliche Tour in den Irak oder was weiß ich wo. Da willst du doch im Zweifel wenn es um Leben oder Tod geht volle Kanne fahren können.

Deshalb denke ich, für solche Notsituationen müsste es eigentlich sogar völlig legal sein, den Begrenzer auszuschalten.

Es gibt ja schließlich Fahrer, die auch mal etwas abenteuerliche Touren in solche Länder unternehmen.

Ich glaube das ist der größte schwachsinn den ich je gehört hab.

ja, da muss ich zoker 1000000000000000000000000%ig zustimmen ...... so ein quark echt ....

Um zum eigentlichen Thema und dem zu geringen Busgeld zurück zu kommen. Ich wäre dafür

(Gefahren Geschwindigkeit - Tempolimit)² = Bußgeld.

Kurz gesagt

5 km/h = 25€
10 km/h = 100€
20 km/h = 400€
30 km/h = 900€

usw.

die Obergrenze könnte man ja bei einem Monatslohn oder so setzen.

P.S.
Jeder kennt die Schilder und versteht was da drauf steht, was sie bedeuten und was die Konsequenzen von der nicht einhaltung sind, also wo ist dann das Problem wenn man dann ein Strafe zahlen muss?

Genauso hat das zu schnelle Fahren rein gar nichts mit der Fahrschulausbildung zu tun, denn wärend der Fahrschulausbildung ist man noch so gefahren wie man es eigentlich sollte, bis man den Führerschein bekommen hat, da wurde dann irgendwie ein Schalter im Kopf umgelegt. Oder man passt sich einfach dem rest an.

Und ja, ich halte mich auch nie 100%ig an die Verkehrsregel und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ich bin immer schnell unterwegs. Aber wenn ich geblitzt werde dann zahl ich das, lauf einen Monat zu Fuß zur Arbeit und jammer nicht rumm. Shit Happens, ganz einfach, wäre ich anständig gefahren wäre mir das nicht passiert.

Ähnliche Themen

FoxT,
Mir hat mal ein Richter am Landgericht in Koln -11 Strafkammer OLG- gesagt, nachdem der Richter 5 und 7 Jahre "vergeben" hat fur "VERABREDUNG ZUM VERBRECHEN", das Menschen die daruber sprechen wie es gemacht werden kann, dieses auch machen.
Und von meinem Bruder kenne ich auch teilweise die Tricks, wie man manipulieren kann, um im Falle einer Kontrolle höchstens mit dem blauen Auge davon zu kommen.

Geschwindigkeitsbegrenzer
Unsere neuen Trucks haben Geschwindigkeitsbegrenzer eingebaut. 127 mph

Irak,
Ich war anfang Januar 79 in Iran, dort stehen heute noch 5 Auflieger von meiner alten Firma beim Schenker Terminal in Theran.

Ich bin 11 mal mit Botschaftsgut uber den Khaiber Pass in '82 / '83 / '84.

Ich bin '85 nach Theran gefahren als die Lufthansa und Air France den Flugverkehr unerwartet einstellten. Sollte eigentlich Zwei Kisten 6 und 7 meter aus Bergamo I am Frankfurter Flughafen ausladen. Als die Erst Kiste runnter sollte, kam ein Telex das nichts mehr geht, und das ein anderer LKW der einige Std ankommt und ich sofort nach Theran Fahren sollen.

Wenn du anfangst "Land zu gewinnen" machst du das nicht mit 100mph, das geht ganz gleichmassig und unauffallig mit 60 - 70 km/h. Nur nicht auffallen.

Es gibt nicht viele Leute die da schon hin gepi$$t haben wo ich schon vorher hin geschi$$en habe.

Frag mal die alten Fahrer von Hartge in Troisdorf-Spich, als die '84 oder '85, 5 Fahrer am Khaiber Pass durch die Mujahedin -durch verwechselung- verloren haben, nur weil die eine SU =Rhein-Sieg Kreis Nummernschild drauf hatten, und fur Russen gehalten wurden. Das waren alles junge Fahrer, denen wurde von mehreren alteren und erfahrenen Fahrern gesagt: Male die DEUTSCHE Flagge auf die Autos, Schreibe Allemania / Germany auf die Autos, schmeisse die SU Nummernschilder weg.

Rudiger

Du musst auch richtig lesen Rudiger, ich habe nicht gesagt, dass er diese Tricks angewendet hat. Aber es kann ja für den Notfall auch nicht schade es zu wissen. Stell dir vor du machst eine gefährliche Tour in den Irak oder was weiß ich wo. Da willst du doch im Zweifel wenn es um Leben oder Tod geht volle Kanne fahren können.

Deshalb denke ich, für solche Notsituationen müsste es eigentlich sogar völlig legal sein, den Begrenzer auszuschalten.

Es gibt ja schließlich Fahrer, die auch mal etwas abenteuerliche Touren in solche Länder unternehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Um zum eigentlichen Thema und dem zu geringen Busgeld zurück zu kommen. Ich wäre dafür

(Gefahren Geschwindigkeit - Tempolimit)² = Bußgeld.

Kurz gesagt

5 km/h = 25€
10 km/h = 100€
20 km/h = 400€
30 km/h = 900€

usw.

die Obergrenze könnte man ja bei einem Monatslohn oder so setzen.

P.S.
Jeder kennt die Schilder und versteht was da drauf steht, was sie bedeuten und was die Konsequenzen von der nicht einhaltung sind, also wo ist dann das Problem wenn man dann ein Strafe zahlen muss?

Genauso hat das zu schnelle Fahren rein gar nichts mit der Fahrschulausbildung zu tun, denn wärend der Fahrschulausbildung ist man noch so gefahren wie man es eigentlich sollte, bis man den Führerschein bekommen hat, da wurde dann irgendwie ein Schalter im Kopf umgelegt. Oder man passt sich einfach dem rest an.

Und ja, ich halte mich auch nie 100%ig an die Verkehrsregel und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ich bin immer schnell unterwegs. Aber wenn ich geblitzt werde dann zahl ich das, lauf einen Monat zu Fuß zur Arbeit und jammer nicht rumm. Shit Happens, ganz einfach, wäre ich anständig gefahren wäre mir das nicht passiert.

Also die Formel finde ich super. Bedeutet nämlich, dass wenn ich langsamer fahre, entsprechendes Geld erstattet bekomme. Super Idee echt! 🙂

Wenn schon, dann musst du eine Nebenbedingung dieser Gleichung aufstellen, dass sie nur gilt, wenn gefahrene Geschwindigkeit >= Tempolimit

oh man .... nur BÜROKRATIE ....
echt .... wir heben jetzt alle verkehrsregeln auf .... damit DU zufrieden bist mein gott .....

die hälfte der deutschen gesetze gehören sowieso abgeschafft ....

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


setzt den blinker links und zieht raus wo er rausgezogen ist hab ich auf die uhr geschaut .... nach 10 minuten war er knapp an meinem führerhaus, dann hab ich gedacht nein jetzt nicht mehr ich meinen tempomat auf 86km/h gestellt und schnups bin ich weggezogen, MUSS SOWAS DENN SEIN????

Als PKW-Fahrer der über 60 Tkm im Jahr unterwegs ist und ne Spedition mit über 24 LKW leitet muss ich nur sagen dass ich solche Typen wie Dich niemals in unserem Unternehmen beschäftigen würde..............no comment

Gruß Schulle

Zitat:

Und auch wenn ein PKW Tacho nicht geeigt ist, stelle ich fest, dass ich ca. Tempo 80 - 90 auf meinem Tacho habe, wenn ich hinter einem LKW hinterher fahre auf der Strecke. Und zwar regelmäßig.
Also erzählt mir doch bitte keinen Scheiß, dass ihr mit den großen Böcken auf Landstraßen nur 60 fahren würdet wie vorgeschrieben.
Das macht doch keiner von Euch. Das könnt ihr dem Weihnachtsmann erzählen.....
Man muss auch mal die Karten auf den Tisch legen. Gerade deshalb, weil es für viele die Haupteinnahmequelle ist, zählt doch "time is money".
Und von meinem Bruder kenne ich auch teilweise die Tricks, wie man manipulieren kann, um im Falle einer Kontrolle höchstens mit dem blauen Auge davon zu kommen.

@FoxT

Ich erzähle dir keinen Scheiß, weil ich im Gegensatz zu dir weiß wovon ich rede. Ich glaube das unterscheidet uns gewaltig.

Wenn deine Behauptungen so zutreffen würden wie du sagst, wären alle LKW-Fahrer nach einem halben Jahr Arbeitslos. Aber was rede ich ............. 🙄

Das haben wir schon in America.
Die ersten 5 mph sind frei, tolleranzen in der Radar gun.
Danach kostet jede mls, auch die Tolleranz Mls $50,-- grundgebuhr und fur jede mls $5. Macht bei 10 mph uber postet $100,-- und 3 punkte. Das ist in Ordnung bis 16 mls uber posted. Dann kommen die $50,-- die mls, 4 piunkte, und Rucksichtsloses Fahren 5 Punkte. Wenn du einen CDL hast, und du hast zwei von den 16 mls tickets innerhalb von 3 Jahren, ist dein Fuhrerschein fur 6 monate weg, und du musst alles neu machen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Um zum eigentlichen Thema und dem zu geringen Busgeld zurück zu kommen. Ich wäre dafür

(Gefahren Geschwindigkeit - Tempolimit)² = Bußgeld.

Kurz gesagt

5 km/h = 25€
10 km/h = 100€
20 km/h = 400€
30 km/h = 900€

usw.

die Obergrenze könnte man ja bei einem Monatslohn oder so setzen.

P.S.
Jeder kennt die Schilder und versteht was da drauf steht, was sie bedeuten und was die Konsequenzen von der nicht einhaltung sind, also wo ist dann das Problem wenn man dann ein Strafe zahlen muss?

Genauso hat das zu schnelle Fahren rein gar nichts mit der Fahrschulausbildung zu tun, denn wärend der Fahrschulausbildung ist man noch so gefahren wie man es eigentlich sollte, bis man den Führerschein bekommen hat, da wurde dann irgendwie ein Schalter im Kopf umgelegt. Oder man passt sich einfach dem rest an.

Und ja, ich halte mich auch nie 100%ig an die Verkehrsregel und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ich bin immer schnell unterwegs. Aber wenn ich geblitzt werde dann zahl ich das, lauf einen Monat zu Fuß zur Arbeit und jammer nicht rumm. Shit Happens, ganz einfach, wäre ich anständig gefahren wäre mir das nicht passiert.

😁 Also ich habe kein Problem zu schnell zu fahren. Allein im letzten Monat wurde ich 3x geblitzt. Einmal mit 105km/h innnerhalb geschlossener Ortschaft, einmal mit Tempo 190 auf der A2 im 60iger Bereich der Baustelle und beim dritten mal in der 30iger-Zone mit Tempo 75 oder 80. Und das schöne ist: mit kann keiner etwas.
Das ich geblitzt wurde war im Dienst. Mein Dienstwagen ist mal ein Mercedes Sprinter und mal ein BMW X5.
(BMW X5 mit 217 PS und der Sprinter hat 180PS)

Wenn ich weis wo vorher geblitzt wird oder ein Starenkasten steht, winke ich noch freundlich und Lächle in den blitz. Schließlich bin ich doch ein freundlicher Autofahrer. Allein in diesem Jahr wurde ich seit Januar etwa 15x geblitzt.Ich kann so schnell fahren wie ich will und das ist auch gut so. Schließlich will ich auch schnell ankommen. Dabei überhole ich rechts, lasse die Lichthupe nicht zur Ruhe kommen, rote Ampeln sind nur zur Zierde da, nicht zum anhalten.
Einbahnstraßen fahre ich entgegen der Fahrtrichtung und auch vor Gehwegen mache ich bei dichtem Verkehr nicht halt.
Kreisverkehre fahre ich auch mal in entgegengesetzter Richtung um voranzukommen und auf Autobahnen interessiert es mich nicht die Bohne ob da eine Baustellenabsperrung ist. Wenn der Verkehr zu dicht ist, fahre ich in die Baustelle rein und gebe Gas. Je nachdem wie weit ich komme, dann gehts wieder auf die normale Spur zurück.
Auf der Autobahn den Verkehr bei Tempo 190/200 mit Lichthupe von der Überholspur zu scheuchen macht auch Spaß, ist auch teilweise Stress, aber macht trotzdem Spaß.. Ok, nicht alle machen Platz, aber da kann ich ja rechts überholen. Die machen schon Platz. Ja, kostet etwas mehr an Diesel, aber der Verbrauch spielt absolut keine Rolle. Nur ankommen ist die Devise. Und LKW-Fahrer ausbremsen oder bis zum Stillstand zwingen um dann mit Vollgas an den vorbeizufahren ist auch recht lustig. Weil die ja eben immer etwas länger benötigen um wieder auf die 80km/h zu kommen . Dabei schimpfen und fluchen die immer, können mir aber absolut nichts anhaben. Ich bin mit den Dienstfahrzeugen einfach schneller... 😁😁😁

Jetzt werdet Ihr hier sagen das ich ein Rüpel bin, im Verkehr absolut nichts zu suche habe, das solche Rowdys aus dem Verkehr gezogen werden müssen und das mein Lappen mir auf Lebenszeit abgenommen gehört. Wäre im normalen Leben auch der Fall.
Wenn Dienstschluß ist, fahre ich ja auch ganz gemütlich nach Hause. Da halte ich mich fast immer korrekt an die STVO. Sonst müßte ich noch ein Knöllchen bezahlen. Außerdem bin ich beruflich schon recht zügig unterwegs gewesen, so das ich das Langsamfahren auf dem Heimweg echt genieße.

So, lästert nun mal über mich, beschmipft mich, aber beachtet bitte eines:
Ich darf so fahren, das ist mir sogar vorgegeben. Keine Polizei, Kein Blitzer, Keine Straßensperre oder ein Möchtegern-Weltverbesserer-LKW-Fahrer (ich meine die, die sogar noch auf die Straßenmitte ziehen um mich nicht vorbeizulassen, wenn ich trotz Gegenverkehr überholen muß) kann/darf mich aufhalten.
Ich kann beruflich so schnell fahren wie ich möchte, nur ankommen muß ich heil.
Nur bei "normaler " Fahrt muß ich mich an die Straßenverkehrsordnung halten. Schließliich brauche ich ja meinen Führerschein beruflich.

Von Tempolimits halte ich beruflich überhaupt nichts. Ich brauche mich ja auch nicht dran zu halten. Machen ja die anderen schon. Privat sehe ich das anders. Da genügen mir 130km/h auf der Autobahn und 70 oder 80 mh/h auf der Landstraße.

Gruß, Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Tonmann



Zitat:

Und auch wenn ein PKW Tacho nicht geeigt ist, stelle ich fest, dass ich ca. Tempo 80 - 90 auf meinem Tacho habe, wenn ich hinter einem LKW hinterher fahre auf der Strecke. Und zwar regelmäßig.
Also erzählt mir doch bitte keinen Scheiß, dass ihr mit den großen Böcken auf Landstraßen nur 60 fahren würdet wie vorgeschrieben.
Das macht doch keiner von Euch. Das könnt ihr dem Weihnachtsmann erzählen.....
Man muss auch mal die Karten auf den Tisch legen. Gerade deshalb, weil es für viele die Haupteinnahmequelle ist, zählt doch "time is money".
Und von meinem Bruder kenne ich auch teilweise die Tricks, wie man manipulieren kann, um im Falle einer Kontrolle höchstens mit dem blauen Auge davon zu kommen.

@FoxT
Ich erzähle dir keinen Scheiß, weil ich im Gegensatz zu dir weiß wovon ich rede. Ich glaube das unterscheidet uns gewaltig.

Wenn deine Behauptungen so zutreffen würden wie du sagst, wären alle LKW-Fahrer nach einem halben Jahr Arbeitslos. Aber was rede ich ............. 🙄

Eben nicht! Wie oft werdet ihr denn auf Land- und Bundestraßen kontrolliert? Die meisten LKW Kontrollen finden doch auf der Autobahn statt . Und wer sich auskennt, weiß ja, wo man gefahrlos zu schnell fahren kann und wo nicht.

Die Jäger beziehen ja meistens an bekannten Stellen Position.

Also ist das Endeckungsrisiko mit einem LKW auf einer Landstraße mit über Tempo 60 erwischt zu werden relativ gering. Einige von euch haben doch schon geschrieben, dass einem im Zweifel niemand nachweisen kann, ob die Aufzeichnungen auf der Autobahn oder auf der Landstraße erfahren wurden. Insofern.....

Und außerdem haben fast alle Leute, die sehr viel unterwegs, auch irgendwann einmal Punkte in Flensburg.

Geblitzt wird man doch meistens nur auf Strecken, die man selten befährt oder gar nicht kennt. Auf den Stammstrecken kennt man doch alle kritischen Stellen.

Bleibt also nur das Risiko von Zivilstreifen. Und da merke ich mir immer Autotyp und Farbe. So extrem viele gibt es davon nämlich nicht. Zwischen Osnabrück und Kamener Kreuz auf der A1 habe ich 3 Zivilfahrzeuge im Kopf. Viel mehr wirds davon auf dem Stück nicht geben z.B.

@FoxT
Du solltest eindeutig weniger fernsehen!!!!
Es gibt keine Sondervereinbarungen mit reichen Steuerpflichtigen. Die müssen genauso ihre Schuld am Staat tragen, wie jeder andere auch! Das Modell der Verhandlung gibt es nur nach Betriebsprüfungen, bei denen ein Mehrergebnis festgestellt wurde. Da wird allerdings erläutert, ob der Anspruch tatsächlich in der, von den Betriebsprüfern festgestellten Höhe entstanden ist und nicht darum, dass Reiche bevorzugt werden.

Und, hey ... ich bleibe dabei: Du redest mal wieder von Sachen, von denen Du keine Ahnung hast.

Hier irrst du dich gewaltig. Ich möchte und darf hier leider den Namen nicht nennen, aber diese Informationen habe ich aus 1. Hand von einem BFH Richter.

Du bist vielleicht mal ein kleiner Sacharbeiter oder maximal Sachgebietsleiter an einem Finanzamt gewesen.

Die Dinge von denen ich spreche, spielen sich viel weiter oben ab. Teilweise direkt auf Anordnung vom Bundesfinanzministerium. Da geht es um milliarden Beträge letztendlich.

Oder glaubst du etwa, dass große Konzerne mit kleinen Sachbearbeitern verhandeln?

Aber es mag ja durchaus sein, dass solche Fälle nicht in deinen Aufgabenbereich gefallen sind und du sie deshalb nicht kennst.

Ich könnte dir sogar praktische Beipiele mit Namen und Konzern nennen. Nur ich möchte und darf es nicht nennen, leider.

Vielleicht ein kleines allgemeines Beispiel dazu:

Früher wurde das Rotlichtmilieu quasi pauschal ohne Nachweise besteuert (nicht in der Theorie aber in der faktischen Umsetzung). Heutzutage sind die Finanzämter durch Anweisungen stark bemüht, dass zu ändern. Es kommt ja letztendlich darauf an, wie die Gesetze faktisch ausgeübt werden und nicht was auf dem Papier steht.

Oh, FoxT ... Du bist noch ärmer dran, als ich bisweilen befürchtet habe. Du weißt nicht wovon Du redest und von den Zuständigkeiten im Steuerrecht hast Du auch keine Ahnung. Aber verbreite nur weiter Dein Ungereimtheiten. Es wird sicherlich auch noch jemand geben, der Vertrauen in Dein Gerede findet ... mehr allerdings nicht.
Wie Betriebe des Rotlichtmilieus behandelt worden sind, ist gesetzlich erfasst. Hierfür müssen Voraussetzungen erfüllt werden - deshalb nennt man das Tatbestand - und diese werden meist erfüllt, sogar noch heute. Nur zweifele ich daran, dass die meisten dieser Betriebe, durch diese Art der Behandlung besser fahren.

Worauf Du mir noch nicht geantwortet hattest: Wann machst Du den C/CE-Führerschein und sammelst Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen