Neue Bilder vom neuen ML und vom ML AMG

Mercedes

So da bin ich wieder einmal auf neue Bilder gestossen. Einmal der normale ML und einmal der ML AMG.
Sieht deutlich größer aus das Auto - aber nicht unschick!

ML: KLICK

ML AMG:KLICK

Schon nicht schlecht!

Beste Antwort im Thema

Heute live im Elbe Einkaufszentrum entdeckt. Sorry für die schlechte IPhone Qualität. 😉
Gruß aus dem A6 Forum. 🙂

Img-0518
Img-0523
Img-0519
+3
160 weitere Antworten
160 Antworten

Ok,

auf den Bildern sieht er wirklich nicht schlecht aus:-) Aber hängt vielleicht am AMG-Styling.... trotzdem, viel besser wie auf den ersten Bilder vermutet und in echt wird er dann bestimmt noch besser rüberkommen. Selbst die Rückleuchten sehen hier noch einigermaßen aus.... bin gespannt.

Gruß sunglas77

Verglichen mit dem alten ML sieht er "entprotzt" aus. Das ist wieder die dezent-gediegene Note die ansich den ML vom X5 unterscheidet. Nicht mehr krampfhaft auf sportlich und jung. Zum "auf dicke Hose machen" wird er sich schlechter eignen, nur soviel Präsenz wie nötig, understatement. Entspricht durchaus dem Zeitgeist.

Zitat:

Entspricht durchaus dem Zeitgeist.

Das stimmt leider. Dieser PKW gefällt mir nicht so recht - wie zur Zeit viele neue Sterne. Nur der Innenraum scheint schön zu werden - bis auf die A- bzw. C-Klasse-Knöpfe/Schalter....Schade.

Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung auf schöne Bilder einer AMG-Version in schwarz.

Ich kann hier noch einen Link zu einem Video mit der neuen M-Klasse empfehlen:

neue M-Klasse Video

Ich finde das Design übriges sensationell elegant! Danke für die Bilder

Ähnliche Themen

Der Wagen sieht hervorragend aus. Viel besser als das alte Modell und stimmiger finde ich.

Die AMG Version wurde ja schon abgelichtet und sieht noch heftiger aus. Da freue ich mich wirklich mal drauf. Jetzt vielleicht noch den neuen 500er Motor mit den 435 PS aus dem CL und nicht nur 408 PS. Und einem Verbrauch von 12 Liter. Perfekt :-)

Unter perfekt versteht wohl jeder was anderes.
Vielleicht auch 600 ps und 15l auf 100 😉
Oder 235ps und 8l ...

Innen hervorragend und maßstabsetzend in dieser Klasse! Außen, besonders hinten, gewöhnungsbedürftig.

Erste offizielle Bilder.

Wie vor ein paar Posts geschrieben - mir gefällt er sehr gut!🙂

Hinweis:
Der weisse ist das ed1 Sondermodell, nicht die serienoptik. Mir wäre das AMG Zeug etwas zu aufgebretzelt.

Auf den Bildern gefällt er mir leider gar nicht: Außen ein paar unstimmige Proportionen, vor allem der obere Teil des Hecks und bei der Front gibt es ein paar komische Linien. Vielleicht muss ich mich auch erst daran gewöhnen, den W164 fand ich auch zunächst unstimmig (v.a. Heck), nach ein paar live gesehenen Fahrzeugen viel besser als den Vorgänger.

Womit ich mich gar nicht anfreunden kann ist der Wohnzimmerstil des Interieurs - eher für die Generation >60, den sonst klassischen S Klasse Fahrer, der tonnenschwere dunkle Holzschränke im Wohnzimmer stehen hat. Das spricht mich als Vertreter der jüngeren Generation (dazu zähle ich mich noch mit meinen 40) nicht an. Zum Glück haben sie sich aber die viereckige Uhr aus der S Klasse gespart, die hätte da aber vom Stil gut reingepasst. Wer's mag - gerne!

Insgesamt ein Schwenk vom sportlichen Design des Vorgängers auf eher konservatives Design. Differenziert stärker, muss nicht gegen X5 und Cayenne antreten. Findet sicher seine Zielgruppe, aber mit Sicherheit nicht bevorzugt die "junge" Generation, die Mercedes ja so gerne haben will (siehe neuer Approach bei der kommenden A Klasse...).

Der durchschnittlche Neuwagenkäufer ist um die 50, bei allen Marken! Noch mehr bei teuren Autos wie einem Q7, Cayenne oder X5. Bei DB natürlich generell etwas höher. Kein Wunder bei den Preisen...

Bei der M-Klasse ist die barocke "60+ Ansprache" sicher richtig, man kann nicht gleichtzeitig "jung sein wollen" und die Älteren ansprechen. Und die meisten ML-Fahrer sind nun mal 55+ oder 60+.

Deine Empfindung zur Innenwirkung teile ich, wobei die Bilder mit der Bourbon-Leder-Aura die der AMG-Style-Edition sind. Das muss man ja nicht nehmen, der normale sieht weniger plüschig aus.
http://auto-presse.de/bildergalerie.php?newsid=98279&bild=11
Bilder der Serienversion ohne Belederung fehlen aber bisher. Wenn es da so Hartplastik-mäßig wie im jetzigen ML zugeht, dann gute Nacht...

Hier sind noch ein paar Bilder zwischen die 4wheel.de nicht zeigt
http://www.autozeitung.de/.../39

und von der Premiere
http://auto-presse.de/bildergalerie.php?newsid=98279&bild=2

Was mich aussen etwas stört ist der hochglänzende dominate Unterfahrschutz. Ist der etwa aus Kunststoff (wie beim X3) oder doch Metall?
Erinnert mich etwas an die glänzende Beplankung des alten inzwischen sehr überholten Touareg I.
Das neue Modell hat optisch gewonnen dadurch das man das zurückgenommen hat.
Da wäre dann schon das erste Facelift vorgezeichnet indem man da zum stumpfen Alu-Stil des alten ML zurückkehrt 😉

http://www.stern.de/.../...2012-die-neue-protz-klasse-1693260.html?...

Ich frage mich warum beim neuen ML der Hebel für den Tempomat nach unten gewandert ist. Als ML-Vielfahrer war diese Anordnung weitaus komfortabler zu bedienen als bei den meisten Wettbewerbern, wo der Hebel rechts oder links unten hängt. Aber vielleicht ist ja was von den Funktionen in die Lenkradtasten gewandert.

Du meinst den Hebel für die elektrische Lenkradverstellung... denke ich..

Schade, dass der neue Ml nicht auch so ein schicken Wahlhebel wieder X5 hat....

Greife immernoch aus Gewohnheit immer in die Mitte und suche da einen Hebel...
Aber sonst, ein gelungenes und sportliches Design.

VG Peter

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Du meinst den Hebel für die elektrische Lenkradverstellung... denke ich..

nein, nein. Ich meine den Hebel für den Tempomaten. Bilder gibt's auch schon irgendwo bei carscoop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen