Neue Bilder
Hi,
da ich mal auf Bilder von meinem Auto angesprochen worden bin, habe ich mal paar hochgeladen. Sind die ersten mit den Felgen.
Gruß
Cgf
(Click hier)
29 Antworten
Hallo,
danke für Euer Lob und Kritik.
Zum Thema Tieferlegung: Vielleicht würde er bißchen besser aussehen, aber aus den o.g. Gründen ist das für mich nicht drin. Habe jetzt noch ein Tip bekommen, wie ich die neuen Federn doch benutzen kann, ohne daß er zu extrem tiefer kommt. Mal sehen, ob es klappt. Am schlimmsten finde ich die "Urlaubsauto-Optik" (vorne Platz und hinten im Radkasten). Deswegen im Zweifel lieber bißchen Keilform...
Übrigends kann ich auch das Argument nicht ganz verstehen, daß er durch eine breitere Spur höher wirkt.
Bei ET30 vorne wären es auch nur 1,5 Zoll Aussenbetten und die finde ich bißchen schmal. Habe jetzt 2,5er vorne und 3er hinten. Das Dumme ist halt, daß man sich auch ungefähr an die Werksgrößen halten muss, da die ja auf dem Stern eingeschlagen sind. Da hatte ich die Wahl zwischen ET13 und ET38, glaube ich. Ich hatte eigentlich was um die ET22 gesucht. Gibt's z.B. bei den Kerscher KCS und KRS.
@ Gr33nAcid:
Mit den Bregrenzungsleuchten hast Du vollkommen recht. Ich habe die hintere M-Stoßstange bei eBay gekauft und es war wie so oft kein Originalbild. Der Verkäufer hat mir nach der Auktion gesagt, daß die Löcher drin sind, und mir angeboten alle vier Leuchten dazuzugeben. Ich dachte, daß es nicht so schlimm sein wird, aber heute ärgere ich mich... (Deswegen sind auch vorne keine drin). Habe sie momentan nur drinstecken, weil die Löcher noch auffälliger waren. Vielleicht lackiere ich sie in Wagenfarbe. Der Lackierer meinte, daß Zuspachteln auf die Dauer reisst.
@TJ-323ti:
Der Hamann Verkäufer meinte damals, daß sie schon mehrere Kunden ihre Autos wegen dem ESD stillgelegt bekommen haben. Vielleicht lassen sie deswegen keine mehr bauen. Obwohl ich das nicht verstehen kann. Er ist im Vergleich zu Bastuck&Co echt dezent. Bei dem Soundfile war er warm. Gebaut werden sie bei Supersprint, aber ich glaube nach eigenen Vorgaben. Für den 320/323 gab es bei Supersprint nie eine Edelstahlversion.
@ cocooncrew:
Hast recht, daß Gitter sieht bißchen besser aus. Vielleicht bekomm' ich noch ein günstiges. Das jetztige habe ich bei der Stoßstange dazubekommen.
Hat das eigentlich mit Deinen M-Leisten geklappt?
Zitat:
Original geschrieben von Coupegutfinder
@ cocooncrew:
Hast recht, daß Gitter sieht bißchen besser aus. Vielleicht bekomm' ich noch ein günstiges. Das jetztige habe ich bei der Stoßstange dazubekommen.
Hat das eigentlich mit Deinen M-Leisten geklappt?
Hola Bendy 🙂
MuratKreutzberg hat mir die Leisten gestern losgeschickt per DPD. Freue mich schon richig drauf 😁
Was weniger gut ist, das ich mich mit den Deppen wegen meinem Fahrwerk vs. Bremsscheiben Problem rumärgern muß. Egal, wird schon werden.
Finde Deinen Wagen übrigens nicht zu hoch. Vorne fände ich ihn perfekt und hinten vielleicht etwas tiefer (paar cm), aber da bist Du ja schon dran.
Hast ein super Wagen wo der Komfort und die Alltagstauglichkeit stimmt. Was will man mehr????
Würde eher den Nutzwert als die Optik vorziehen. Hätte kein Bock bei jedem kleinen Hügel abbremsen zu müssen, aber wers brauch...
Wir beide ganz sicher nicht 🙂 😁
greetz
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Würde eher den Nutzwert als die Optik vorziehen. Hätte kein Bock bei jedem kleinen Hügel abbremsen zu müssen, aber wers brauch...
Wir beide ganz sicher nicht 🙂 😁
greetz
Das ist wahr! 😉
Abgesehen von den Hügeln ist ein Brettfahrwerk oft in welligen Kurven und mittelguten Strassen im Nachteil, da es in den Kurven nur noch springt. Gute Kurvengeschwindigkeiten und Strassenlage bringt nunmal nur ein Fahrwerk, daß die Räder am Boden behält. Dafür brauch man Restfederweg.
Aber egal - was bezahlst Du für die Leisten? Hatte Dir ja schonmal gesagt - die Leisten und die vordere M und Dein Auto ist absolut top. 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Coupegutfinder
....was bezahlst Du für die Leisten? Hatte Dir ja schonmal gesagt - die Leisten und die vordere M und Dein Auto ist absolut top. 🙂
Gruß
Danke für Dein Kompliment 🙂 Deine Felgen sind trotzdem vieeeeel scheeener als meine *auchhabenwill*
Denke aber damit kannst nicht ins Ausland fahren. Gehst mit Freundin shoppen, kommst wieder zum (bewachten) Parkplatz zurück und findest Deinen Beamer auf Ziegelsteinen vor. Dann doch lieber unscheinbare Felgen.
100 Steine zahle ich für die Leisten mit allem Befestigungsmaterial.
Hoffe mal das ich diesen Monat meine Stoßstange noch zum Lackierer bringen kann. Dann noch den T-Shifter der Automatik weg und er wäre fertig......bis auf den Motor *schnüff*
Egal, das reicht auch erstmal......
greetz to Bendy
cocoon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samstrike
Felgen sind fett aber die Begrenzungsleuchte muß weg.....
Die sollten raus, aber darüber hat er sich ja schon Gedanken gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Denke aber damit kannst nicht ins Ausland fahren. Gehst mit Freundin shoppen, kommst wieder zum (bewachten) Parkplatz zurück und findest Deinen Beamer auf Ziegelsteinen vor. Dann doch lieber unscheinbare Felgen.
100 Steine zahle ich für die Leisten mit allem Befestigungsmaterial.
Hoffe mal das ich diesen Monat meine Stoßstange noch zum Lackierer bringen kann. Dann noch den T-Shifter der Automatik weg und er wäre fertig......bis auf den Motor *schnüff*
Egal, das reicht auch erstmal......
greetz to Bendy
cocoon
Hi,
habe insgesamt 3 Sätze Radsicherungen drin und die neue Alarmanlage wartet auf den Einbau. 😁
Zwar alles keine 100%ige Sicherheit, aber es kostet den Nepper Zeit...
100 Euro ist ein guter Kurs. Bin mal auf die ersten Bilder mit der M-Front gespannt. Ich sag' ja dann isser fertig (wenn's sowas gibt🙂 ).
Mit dem Motor ist es so eine Sache. Im Durchzug könnte es schon etwas mehr sein, aber man macht den 20er immer schlechter als er ist. Bei entsprechender Drehzahl drückt er ganz gut und zum "Cruisen" reicht er dicke...
Aber ich gebe zu, daß ich in gewissen Abständen mir Gedanken über ein Motorumbau mache. Aber die Zapfsäule holt mich auf den Boden zurück 😉
Deswegen werde ich den Motor wohl noch eine Zeit drin lassen. Wenn ich weiter so viel km fahre hat er in zwei Jahren über 200tkm drauf, und wenn ich dann ein Motor mit wenig km finde, mache ich es vielleicht noch. Evtl. dann einen vom 323i, damit ich den Hamann und die Bremsen behalten kann.
Mal abwarten.
Wenn der 330Cd nicht so teuer wäre, könnte ich da auch schwach werden mir irgendwann ein anderes Auto zu kaufen. 6Liter und 410nm Drehmoment *Schwärm* 🙂 Aber ob ich's übers Herz bringen würde...
Greetz to Cocoon zurück 😉
@peterlustig
Es müßte eigentlich noch funktionieren. Mit "Speichern unter" geht's nur direkt kann man es nicht anklicken.
Wenn's nicht klappt kann ich es Dir auch zuschicken.
Zitat:
Original geschrieben von Coupegutfinder
Wenn der 330Cd nicht so teuer wäre, könnte ich da auch schwach werden mir irgendwann ein anderes Auto zu kaufen. 6Liter und 410nm Drehmoment *Schwärm* 🙂 Aber ob ich's übers Herz bringen würde...
Greetz to Cocoon zurück 😉
Das wäre ein super Wagen. Will aber nicht wissen was der in der Versicherung für mich kosten würde 😰
Empfehle Dir eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor.
Habe auch eine drin aber ohne den Schocksensor }> keine Lust das der Alarm angeht wenn ein LKW an meinem Wagen vorbei fährt.
Das Risiko, der Fehlalarme, wäre mir zu hoch und zu streßig 😁
Hi,
der 330Cd kostet in der Versicherung fast das gleiche wie der 320i/E36. Da werden die reichen Leute belohnt. Naja irgendwie auch verständlich, so ein Auto kann sich die Rennjugend noch nicht leisten 😁
Bin am überlegen mir noch die Innenraumüberwachung und den Neigungssensor nachzukaufen. Das ist der Vorteil bei der Carguard. Ob der Rest auch so gut ist weiss ich nächste Woche. Da will ich sie einbauen. Habe bis jetzt eine einfache mit Erschütterungssensor und Spannungsschwankung. Die habe ich irgendwann gar nicht mehr angemacht, weil sie immer in der Nacht losging. Nachdem ich jetzt die andere gekauft habe, weiss ich auch warum - die blöde Analoguhr zieht in bestimmten Abständen mehr Strom scheinbar um die Feder aufzuziehen.
Das Problem wäre ja jetzt auch vorbei, wenn ich den großen BC reinbaue, aber zu spät...
Zitat:
Original geschrieben von Coupegutfinder
......wenn ich den großen BC reinbaue, aber zu spät...
Was hast Du gelöhnt für den Big BC?
Wie streßig ist der Einbau?
@ Amanojako: Danke 🙂
@ Cocooncrew:
Habe 213Eur für BC, Blinkerhebel, und kompletten Kabelbaum bezahlt. Habe den Einbau nächste Woche mit der Alarmanlage und Musikanlage vor (der große Rundumschlag). Dann kann ich Dir genaueres sagen. Aber von der Theorie her, dürfte es machbar sein.