Neue Bilder AUDI RS4

Audi A4 B7/8E

Sind zwar nur 4 aber trotzdem gewaltig......

http://www.salon-auto.ch/.../index.php?...

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerMainzer


naja , ganz erlich , ich hab nicht vor ihm gestanden aber mindestens schon xxx neuere pics gesehen weil ich bekannte dort hab
(auch von der messe)

naja , rotz, ganz einfach.....
a4(8E) model mal neu aufgelegt mit alter elektronik.

super, soll ich mich nun freuen oder mir MAL wieder DENKEN: vorsprung durch technik ^^

LOL so lange hab ich schon lange nicht mehr gelacht

Geht mir grad ähnlich bei dem Blödsinn den du hier textest ;-)

Es is schon komisch wie die B6-Fahrer den B7 immer runterzuspielen versuchen.
Der ist technisch (Fahrwerk, Elektronik, ...) weiter vom B6 weg wie der E46 vom E90...

Also erst testen, dann Klappe aufreissen.
Danke ;-)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Der ist technisch (Fahrwerk, Elektronik, ...) weiter vom B6 weg wie der E46 vom E90...

Natürlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Natürlich. 😉

Ich liebe dieses Forum...ständig wird einem widersprochen ohne Begründung *ggg*

- ESP 8.0
- Dynamikfahrwerk
- neue 16" Bremse

Da kann der E90 auch keine größeren Veränderungen präsentieren.

Der B7 ist bis auf den Innenraum ein komplett neues Auto und ich bin langsam der Meinung Audi hat einen Fehler gemacht ihn nicht innen etwas neu zu designen und als neuen A4 zu verkaufen...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Beim alten wusste man nie, ob er nicht auf 600+PS getunet war. Das wird es bein neuen wohl seltener geben.

Viele kauften diese spezialmodell auch wegen der guten Tuningmöglichkeiten. Gerade darum

Zitat:

Außerdem werden die Verkaufszahlen auch höher liegen.

glaube ich das nicht

Zitat:

Der Wagen ist wahrscheinlich zu perfekt (vgl. alter RS4 oder alter M3 mit ihren starken Charakter-Eigenschaften).

Audi hat ca. 1996 mit der guten Qualität aufgehört, das hat dem guten Ruf in den letzten Jahren extrem geschadet. dauernd muss man wegen irgend welchen "kleinen" / teuren Defekten in die Werkstatt. Eigentlich Schade. Ich kaufe seid längerem die Audi nur noch wegen der Kombination Quattro-Avant-<300 PS

Gruss

Ähnliche Themen

hi also zu den zielgruppen des rs4
wollt ich auch mal was sagen:

Hier bei uns in der gegend sind die mehrheit
der m3,m5 rs4, rs6 -fahrer zw. 25 und 45
nur mal so

und bevor hier irgendwelche autos
schon zerlegt werden bevor das erste
prospekt bzw. der 1. vorführ(test-)wagen
zu verfügung steht , ist auch gewagt

brgds

Jedi

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Der Grund ist ein relativ einfacher:
Das Drehmoment wächst zu stark an.

Warum nimmt Audi nicht die Schaltbox vom S1 der hatte ja auch 600 PS und viel Drehmoment. Es gab mal ein Porsche 917 mit 1000 PS und 1200 Nm der hatte auch ein Schaltgetriebe. Warum schafft das Audi nicht? Diese Problemlösung finde ich nicht das wahre, da ich beim Überholen das Drehmoment brauche und nicht die PS. Gut wäre dann wenigstens auf dieser RS4 Motorenbasis einen Biturbo im neuen RS6 :-), dann macht dieser Test eher wieder Sinn.

Gruss

Moin S6Komp, es ist nur ein Gefühl, aber ich glaube dass der neue RS4 die Verkaufszahlen des alten toppen wird.
Erstens ist er kein Neuling mehr, der Name RS4 hat einen guten Klang. Und zweitens ist er näher am S4 positioniert - der Leistungsunterschied ist nicht mehr so groß - vor allem prozentual, aber auch absolut.

Und dass Audi 1996 mit der guten Qualität aufgehört hat, kann ich nicht bestätigen. Einfach weil ich noch nicht so lange den Führerschein habe. 😉
Ich denke, im deutschen Vergleich steht Audi noch ganz gut da. International, naja, das wäre jetzt etwas OT.

Freuen wir uns lieber, dass solche Autos wie der RS4 noch von deutschen Firmen gebaut werden (können).

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Warum nimmt Audi nicht die Schaltbox vom S1 der hatte ja auch 600 PS und viel Drehmoment. Es gab mal ein Porsche 917 mit 1000 PS und 1200 Nm der hatte auch ein Schaltgetriebe. Warum schafft das Audi nicht?

Es geht nicht ums schaffen, sondern um den Aufwand und die Haltbarkeit.

Zitat:

Diese Problemlösung finde ich nicht das wahre, da ich beim Überholen das Drehmoment brauche und nicht die PS.

Du brauchst aber nicht Motordrehmoment, sondern Drehmoment am Rad.
Und je breiter das Drehzahlband, desto mehr Drehmoment kommt am Rad an.

Der RS6 hat 560nm und 6900rpm Max-Drehzahl.
Der RS4 430nm und 8250rpm.
Bei gleicher Gangreichweite hätte der RS4 also eine rund 20% kürzere Übersetzung und am Rad kämen 520nm im Vergleich zu den 560 vom RS6 an.

Das nur mal ganz grob gerechnet - ist natürlich noch vom Verlauf abhängig.

Aber zu sagen "ich brauch Drehmoment, nicht die PS" ist physikalisch ziemlicher Quatsch, weil Leistung ist grob gesagt das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.

Entscheidend für die Beschleunigung ist die Leistung.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Ich denke, im deutschen Vergleich steht Audi noch ganz gut da. International, naja, das wäre jetzt etwas OT.

Die Schweizer sind da sehr pingelig: Letztes Jahr -12% Audineuverkäufe (gut es gabe keine neuen S und RS Modelle)

Zitat:

Freuen wir uns lieber, dass solche Autos wie der RS4 noch von deutschen Firmen gebaut werden (können).

ich welchsle das Wort "deutschen" mit "europäischen" aus und gebe Dir 100% Recht. Die Produktionen auf Asien auszulagern wird ein Bumerang werden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


- ESP 8.0
- Dynamikfahrwerk
- neue 16" Bremse

Da kann der E90 auch keine größeren Veränderungen präsentieren.

Keine Ahnung was der E90 präsentieren kann, dafür ist er zu neu.

Aber:

- ESP 8.0: i.W. Softwareupdate

- Dynamikfahrwerk: Marketingmumbojumbo, vielleicht auch etwas mehr als das Ausmerzen der übertriebenen Härte.

- Neue Bremsen: wurde für Audi langsam mal Zeit, auf das Niveau der Mitbewerber aufzuschließen.

- Neue Motoren: der normale Lauf der Dinge. Auf jeden Fall sind feine neue Aggregate dabei (u.a. dein GTI-Motor 😉)!

Auch wenn das nur kleine Schritte sind, ist der B7 in meinen Augen das klar bessere Auto! Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Ich habe keinen B6 oder B7 zu verteidigen, ich bin quasi unparteiisch.
Mich nerven einseitige Sichtweisen. Der eine verteidigt seinen B6 bis aufs Blut, vor allem wenn es um's Design geht. Der andere postet ständig Bilder seines B7, weil er ihn so unwiderstehlich findet.
Und du findest das A4-Facelift dem Vorgänger so extrem überlegen, als sei es ein neues Modell.

Was der 3er bietet? Abwarten! Jetzt schaue ich auf den Threadtitel und denke, ich hab auf den falschen "Antworten"-Knopf gedrückt. Trotzdem ist es zu spät, den Beitrag zu verwerfen...

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Keine Ahnung was der E90 präsentieren kann, dafür ist er zu neu.
Aber:
- ESP 8.0: i.W. Softwareupdate

Ja aber was für eins :-)

Zitat:

- Dynamikfahrwerk: Marketingmumbojumbo, vielleicht auch etwas mehr als das Ausmerzen der übertriebenen Härte.

Gerade beim Anfahren merkt man das deutlichst - kaum Nickneigung und phänomenale Traktion für nen Frontkratzer und 200 PS.

Zitat:

- Neue Bremsen: wurde für Audi langsam mal Zeit, auf das Niveau der Mitbewerber aufzuschließen.

Da geb ich dir Recht :-)

Zitat:

- Neue Motoren: der normale Lauf der Dinge. Auf jeden Fall sind feine neue Aggregate dabei (u.a. dein GTI-Motor 😉)!

HEY! Wenn dann hat der Golf nen Audi-Motor bekommen !!!! *GGG*

Zitat:

Ich habe keinen B6 oder B7 zu verteidigen, ich bin quasi unparteiisch.

Ich hab meinen B6 viel zu sehr geliebt als dass ich ihn jetzt absichtlich schlecht machen würde, aber der Unterschied ist einfach derart gewaltig, dass ich diesen Eindruck auch äussern muss :-)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Die Anschaffung eines solchen Autos ist ja nicht das Problem, der Unterhalt machts!

Da der RS4 keine bi-turbos hat, sollte der Unterhalt doch "nomal" sein, oder. Ausser Reifen, was sollte mann sonnst noch betrachten (Versicherung?).

MfG,
b-fan

Zitat:

Original geschrieben von b-fan


Da der RS4 keine bi-turbos hat, sollte der Unterhalt doch "nomal" sein, oder. Ausser Reifen, was sollte mann sonnst noch betrachten (Versicherung?).

MfG,
b-fan

Was genau haben die Bi-Turbos mit dem Unterhalt zu tun ?

420 Sauger-PS saufen locker das gleiche wie 380 BiTurbo-PS.
Das Problem ist der Quattro - deshalb hängen sie hinter M3 & Co hinterher beim Verbrauch.

Emulex

Hi,

ich war gestern in Genf. Also ich muss sagen, dass mich die Quattro-Technik begeistert hat.

und hier noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen