Neue Bilder 320d

BMW 3er E46

Tach zusammen,

im Winter hat sich einiges getan und letzte Woche hab ich endlich die Sommerreifen montiert (Michelin PS2 kleben echt gut). Dazu kamen noch Spurplatten, 12mm hinten, 10mm vorne.

Ja und natürlich die Carbon Ecken.

Hier erstmal so ein paar Bilder. Wenn ich wieder Webspace hab kommt auch wieder ne schöne Userpage..

Viel Spaß beim anschauen und Gruß Paco

39 Antworten

Danke 🙂

Nein sind keine dickeren Federunterlagen drin. Das Heck ist zwar bei Eibach etwas tiefer als bei H&R, aber die Keilform ist trotzdem vorhanden (man merkt es auch wenn man drin sitzt) und Eibach sieht auch irgendwie im Gesamtbild stimmiger aus.

sehr schick, echt! 🙂

ich finds vorn fast schon zu tief. glaub wenn er nen zentimeter vorn höher wär, fände ich es besser/stimmiger.

viele grüße, Jan

Sehr schön, þŢؙ!
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünsch ich Dir mit deinem echt geilen Auto.

Viele Grüße,

Marko

sim....
sieht sehr gut aus....🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Danke 🙂

Nein sind keine dickeren Federunterlagen drin. Das Heck ist zwar bei Eibach etwas tiefer als bei H&R, aber die Keilform ist trotzdem vorhanden (man merkt es auch wenn man drin sitzt) und Eibach sieht auch irgendwie im Gesamtbild stimmiger aus.

Alles klar! Freu mich schon auf meine 😁

Und hinten mit 12mm Spurplatten gabs auch keine Probleme (bördeln)?

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,
super wägechen, gingen nicht noch dickere spurtplatten rein? oder ist die Grenze erreicht?

gruß micha

Der Typ von der Dekra wollte mir das so schon nicht abnehmen! Im Gutachten steht dass die Kanten umgelegt werden müssen. Hier wurde mir aber gesagt, dass das erst ab 15mm notwendig ist.. Naja, das war so ein freier Gutachter kam extra vorbei. Hat das denke ich alles etwas zu eng genommen. Vorher ist er das Auto aber noch Probe gefahren Bodenwellen ect. und hat gesagt das passt.. Na ja ..

Werd ich die Tage mal zum TüV fahren. Für den Compact brauche ich übrigens ne Einzelabnahme - Kombination Felgen, Federn, SV. Kann mir jemand sagen was das ungefähr kosten wird?

Ich freu mich echt schon auf nächste Woche ..... passiert das gleiche wie bei dir, bei mir, blos auf nem Coupe 🙂
Auch mit den 135ern Felgen + Eibach Sportline Federn + Distanzscheiben 20mm hinten auf jeder Seite.

Nur die Clubsportecken muss ich ncoh wo "günstig" herbekommen.

Wenn ich so die Bilder von deinem sehe, kann ich es kaum erwarten. Sieht echt super aus !!

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Der Typ von der Dekra wollte mir das so schon nicht abnehmen! Im Gutachten steht dass die Kanten umgelegt werden müssen. Hier wurde mir aber gesagt, dass das erst ab 15mm notwendig ist.. Naja, das war so ein freier Gutachter kam extra vorbei. Hat das denke ich alles etwas zu eng genommen. Vorher ist er das Auto aber noch Probe gefahren Bodenwellen ect. und hat gesagt das passt.. Na ja ..

Werd ich die Tage mal zum TüV fahren. Für den Compact brauche ich übrigens ne Einzelabnahme - Kombination Felgen, Federn, SV. Kann mir jemand sagen was das ungefähr kosten wird?

hier wird immer gesagt dass bei den m135 hinten 10mm und vorne 15mm ohne probleme gehen!

zur einzelabnahme: hmm das kostet ja immer nach aufwand, kann man glaub ich nie so ganz sagen. sollte aber in diesem fall noch im 2-stelligen bereich sein denke ich.

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Werd ich die Tage mal zum TüV fahren. Für den Compact brauche ich übrigens ne Einzelabnahme - Kombination Felgen, Federn, SV. Kann mir jemand sagen was das ungefähr kosten wird?

ich glaub ca 120€

In Köln beim TÜV - Einzelabnahme 68,60€

Saphan

Sieht echt super aus...

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Danke 🙂

Nein sind keine dickeren Federunterlagen drin. Das Heck ist zwar bei Eibach etwas tiefer als bei H&R, aber die Keilform ist trotzdem vorhanden (man merkt es auch wenn man drin sitzt) und Eibach sieht auch irgendwie im Gesamtbild stimmiger aus.

erstmal, sieht Klasse aus dein Wagen, das ist ja sowieso die Traaumkombination schwarz mit Eibach Sportline, MII-Paket und Clubsportecken, wow!

Hoffe, das mein Coupe bald auch fertig wird und ähnlich schön glänzen kann.

Genau aus den von dir genannten Grund präferiere ich auch die Sportline, die nicht allzukeilförmige Tieferlegung und na, weil die Eibachs auch noch weicher bzw. gemütlicher sein sollen als die H&R.
Außerdem sind die Sportline auch auf verschiedenen Gewichte abgestimmt.

Wie macht sich denn die Keilform im Inneren bemerkbar?meintest du eher negativ?
Sind eigentlich die Windgeräusche lauter oder vielleicht leiser geworden, jetzt wo der Wagen anders im Wind steht?

Wie ist die "Härte" bzw. der Komfort im Vergleich zu deinem vorherigen Fahrwerk?

Da ich mich immer für die Werte interessiere :-))
Wieviel Bodenfreiheit hast du bis zu den Clubsportecken, sind das weniger als 10cm?
Abstand Radmitte zu Kotflügelunterkante 33cm?

Hoffe du kannst auch noch ein sich immer wieder anders entschließenden BMW-Fahrer zu einer endgültigen Entscheidung verhelfen!

Also rein vom Fahrverhalten her, kann ich Dir nur zu den Sportline raten.

Man merkt halt im Innenraum eine leichte Keilform, aber keinesfalls extrem oder störend.

Die Härte ist schon krass manchmal, aber man kann nicht alles haben. Muss halt jeder selber wissen. Liegt aber vielleicht bei mir auch daran, weil ich fast Vollausstattung habe. Trotzdem werden Bodenwellen eigentlich noch relativ gut geschluckt. Natürlich kann man es nicht mit einem PSS9 vergleichen, aber die M-Däpfer harmonieren doch schon ganz gut mit den Eibach Federn.

Die Abstände habe ich nie nachgemessen - jedoch bin ich schon ein paar mal leicht aufgesetzt mit den Ecken. Für mich ist es die absolute Grenze, alltagstauglich ist das Auto definitiv nicht mehr, noch mehr wäre aber noch schlimmer. Jetzt kann ich wenigstens noch voll über Bahnübergänge fahren. Nur bei Drempeln oder beim Parken wegen dem Bordstein muss man aufpassen.

Ich denke wenn Du ein sportlicher Fahrer bist, wird es Dir gefallen. Bei 220kmh auch bei Bodenwellen + Kurven absolut ruhig - jedoch würde das ohne MII vielleicht anders aussehen keine Ahnung.

Ach ja, die Windgeräusche haben sich nicht verändert, jedenfalls konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Also rein vom Fahrverhalten her, kann ich Dir nur zu den Sportline raten.

Man merkt halt im Innenraum eine leichte Keilform, aber keinesfalls extrem oder störend.

Die Härte ist schon krass manchmal, aber man kann nicht alles haben. Muss halt jeder selber wissen. Liegt aber vielleicht bei mir auch daran, weil ich fast Vollausstattung habe. Trotzdem werden Bodenwellen eigentlich noch relativ gut geschluckt. Natürlich kann man es nicht mit einem PSS9 vergleichen, aber die M-Däpfer harmonieren doch schon ganz gut mit den Eibach Federn.

Die Abstände habe ich nie nachgemessen - jedoch bin ich schon ein paar mal leicht aufgesetzt mit den Ecken. Für mich ist es die absolute Grenze, alltagstauglich ist das Auto definitiv nicht mehr, noch mehr wäre aber noch schlimmer. Jetzt kann ich wenigstens noch voll über Bahnübergänge fahren. Nur bei Drempeln oder beim Parken wegen dem Bordstein muss man aufpassen.

Ich denke wenn Du ein sportlicher Fahrer bist, wird es Dir gefallen. Bei 220kmh auch bei Bodenwellen + Kurven absolut ruhig - jedoch würde das ohne MII vielleicht anders aussehen keine Ahnung.

Ach ja, die Windgeräusche haben sich nicht verändert, jedenfalls konnte ich keinen Unterschied feststellen.

hmm, bist du schonmal das PSS9 gefahren? inwiefern ist dies "besser", abgesehen davon, dass es weitaus sportlicher ist.

Ich habe lustigerweise neben den Eibach-Federn auch das PSS9 in Betracht gezogen, da individuel Härteverstellbar und man ausnahmslos nur gutes davon hört. Leider hatte ich bisher keine Möglichkei bei jemandem mitzufahren, der so eins verbaut hat.

Kannst du mal bei gelegenheit vielleicht einen Zollstock dranhalten, ich würde wirklich gerne zumindest die Bodenfreiheit an der Front wissen.

Nein bin leider noch kein PSS9 gefahren. Aber zu einer Tieferlegung ist das kein Vergleich. Wenn Du schon überlegt hast dieses einzubauen kann ich Dir nur dazu raten!

Nicht nur weil Du nach Deinem Geschmack einstellen kannst, sondern auch weil es das Fahrverhalten extrem positiv beeinflusst.

Wenn es Dir nur um die Optik geht, dann Federn weil viel viel billiger, aber ein PSS9 könntest Du auch komfortabler einstellen als die kombi M und Eibach ..

Bei Gelegenheit messe ich mal nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen