Neue Bereifung für GLC AMG 43 nur auf beiden Achsen gleichzeitig?

Mercedes GLC X253

Hallo,
bei meinem GLC AMG 43 ist eine neue Sommerbereifung für die Vorderachse fällig (fahre die 21 Zoll Felgen). Die Hinterreifen wären sicher noch für locker weitere 10000 km gut. Nun informierte mich der Reifenservice meines Vertrauens, daß bei dem Fahrzeug alle 4 Reifen gleichzeitig erneuert werden müssen (Vorgabe des Fahrzeugherstellers) da sonst der Antriebsstrang Schaden nehmen könne (unterschiedliche Räder-Durchmesser der neuen Vorderreifen zu den gebrauchten Hinterreifen). Ich kann das kaum glauben, das wäre eine Materialverschwendung reinster Güte und bedeutet natürlich auch nachhaltige Mehrkosten. Einen passenden Servicekontakt zu dieser Frage bei AMG hab ich noch nicht gefunden, da ich die Frage aus Gründen der Gewährleistung gern schriftlich beantwortet haben möchte. Mein Anfrage bei Mercedes liegt wohl 'Corona-bedingt' etwas länger dort, jedenfalls höre/lese ich von dort auch nichts.
Wäre toll, wenn jemand diese Frage auch schon hatte und eine schlüssige Antwort von kompetenter Stelle erhalten haben sollte.
Allzeit gute Fahrt und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bede77 schrieb am 27. April 2020 um 23:00:26 Uhr:


Ganz ehrlich. Das ist Blödsinn. Ressourcenschonend kannst du mit 225er Reifen rundum fahren und die lustig hin- und hertauschen. Gönnst du dir den Luxus sei auch bereit dafür mal nen Reifen früher tauschen zu müssen. Ist doch lächerlich.

Wenn ich deinen Kommentar so lese. Mit Blödsinn und Lächerlich. Bisschen daneben.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@newman155 schrieb am 25. April 2020 um 16:53:17 Uhr:


Moin !
Habe fast das gleiche Problem mit meinen 20" .
Ein Reifen ist durch ein stück Metall eingeschnitten und muß erneuert werden.
Die anderen Reifen haben noch für 15tsd. Kilometer Profil.
Mein Reifenhändler ( nicht MB ) sagt mir, alle Reifen müssen erneuert werden da Mercedes
angibt, dass der Profilunterschied von vorne nach hinten 3mm nicht überschreiten darf.
Grund : Überlastung Differental vone nach hinten.

Hatte das gleiche auch schon mal mit meinem vorherigen Q5.

Scheint standard zu sein.

LG
Newman

Das ist für mich ein Grund, warum die MB Reifenversicherung bei Reifenkauf für die Tonne ist: Bei einem defekten Reifen nützt es mir nichts, wenn ich für diesen z.B. 50% bekomme und 4 neue kaufen muss.

Ich würde immer versuchen, einen gebrauchten Reifen bei Defekt zu bekommen, oder bei Nagel in der Lauffläche z.B. reparieren lassen.

PS: ich habe mir für diesen Zweck extra 2 von der Hinterachse 20" mit 285er Breite aufgehoben. Restprofil ca 3,5 -4mm. Sollte diese jemand brauchen, kann er diese gerne für kleines Geld haben, ich benötige diese nicht mehr (der nächste Wagen bekommt 21"😉. Ideal auch für Leasingrückgabe bei zu wenig Profil.

@ZSahle und ich habe einige Jahre in Diensten von MB gestanden. Ich weiß schon wie diese Mitarbeiter von Mercedes geimpft sind..

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 25. April 2020 um 19:56:21 Uhr:



Zitat:

@fahrer04 schrieb am 25. Apr. 2020 um 09:55:24 Uhr:


Da ich VA und HA gleiche Größe fahre (19" M&S u. 20" Sommer) werden diese regelmäßig von vorn nach hinten gewechselt.
Gruß Zuli

Mache ich schon so, seit ich Auto fahre...
Zudem achte ich seit einem Hinweis aus dem MT Forum darauf (meine kam von @Saunahaus), dass ich mir nur noch Reifen hole, die nicht an die Laufrichtung gebunden sind. Somit wechsle ich diese zusätzlich noch von LI nach RE (natürlich auch Achsweise) durch. Beugt Sägezahnbildung vor.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 26. April 2020 um 10:12:53 Uhr:



Zitat:

@ZSaleh schrieb am 25. April 2020 um 19:56:21 Uhr:


Mache ich schon so, seit ich Auto fahre...
Zudem achte ich seit einem Hinweis aus dem MT Forum darauf (meine kam von @Saunahaus), dass ich mir nur noch Reifen hole, die nicht an die Laufrichtung gebunden sind. Somit wechsle ich diese zusätzlich noch von LI nach RE (natürlich auch Achsweise) durch. Beugt Sägezahnbildung vor.

Super, dass du damit auch gute Erfahrungen gemacht hast. Meine Erfahrungen resultieren vor allem aus der Zeit, da ich vor dem GLC fast nur Modelle mit Mischbereifung gefahren habe. Aber auch bei gleicher Reifenbreite rundherum mache ich das. Es trägt zur Verlängerung der Laufleistung und der Laufruhe der Reifen bei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 25. April 2020 um 20:53:54 Uhr:


...

Ich würde immer versuchen, einen gebrauchten Reifen bei Defekt zu bekommen, oder bei Nagel in der Lauffläche z.B. reparieren lassen.
...

Darf man leider ab Geschwindigkeitsindex 210 nicht

Unser GLC 220d Mopf stand als Ex-Mieter auf Winterreifen. Da einer wohl mal einen Schaden hatte, hatte er 3x Pirelli und 1x Sava. Die Profiltiefe von einem Pirelli hinten war bei etwa 4mm, der von Sava hinten bei fast Neuprofil von den anderen beiden vorne bei ca. 6mm. Der Verkäufer hat von Beginn an erwähnt, dass auf jeden Fall zwei neue Reifen montiert werden. So hatten wir dann bei Abholung hinten komplett neue Pirelli und vorne die beiden mit ca. 6mm. Ich denke, das macht insgesamt nichts aus. Bei normaler Fahrweise wird hinten der Verschleiss eher höher liegen, sodass eigentlich spätestens Mitte nächstem Winter alle 4 ähnliches Profilniveau haben. Es kam auch nie eine Fehlermeldung. Haben mittlerweile Sommerreifen montiert.

Zitat:

@BassXs schrieb am 26. April 2020 um 12:10:16 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 25. April 2020 um 20:53:54 Uhr:


...

Ich würde immer versuchen, einen gebrauchten Reifen bei Defekt zu bekommen, oder bei Nagel in der Lauffläche z.B. reparieren lassen.
...

Darf man leider ab Geschwindigkeitsindex 210 nicht

Hast Du genauere Infos?
Mir wurde gesagt, die Reparatur wäre bis 300km/h zugelassen (nur auf der geraden Lauffläche, nicht in der Flanke). Daher hatte ich nie Bedenken. Ist aber kein getränkter Docht, sondern wie ein großer Kunsstoff-Nagel, der von innen gesetzt wird.

Edit: Ich habe nur den Artikel der Dekra gefunden, der besagt, dass keine Einschränkungen nach Fachgerechter Reparatur bestehen.

Dekra

Kann sein, dass es die Flanke war. Hatte im letzten Sommer einen Nagel und der 🙂 Reifenhändler weigerte sich zu reparieren.
Ich weiß eben allerdings nicht mehr ob Flanke oder Lauffläche.

Zitat:

@BassXs schrieb am 26. April 2020 um 12:10:16 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 25. April 2020 um 20:53:54 Uhr:


...

Ich würde immer versuchen, einen gebrauchten Reifen bei Defekt zu bekommen, oder bei Nagel in der Lauffläche z.B. reparieren lassen.
...

Darf man leider ab Geschwindigkeitsindex 210 nicht

Da sagt mir mein Reifenhändler etwas anderes. Wenn der Fremdkörper den Stahlmantel nicht verletzt hat und nicht näher als 3 cm zum Laufflächenrand sitzt darf er reparieren. Wurde bei mir auch schon mehrfach gemacht, z.B. bei einem Reifen der gerade 1.000 km gelaufen hatte und den Index WR hatte.

Ja, dann habe ich mich geirrt und meine Schraube war an der Seite.
Du schreibst 3 cm, d. h. die gesamte Lauffläche ist also auch nicht kriterienfrei.
Gut zu wissen.

Allerdings, der Stahlmantel ist sviw ein engmaschiges Gewebe, dass z. Bsp. durch eine Schraube durchaus verletzt werden könnte.

Liebe GLC-Fahrer, besten Dank für Euren Input, viele der Kommentare haben die Situation für mich klarer gemacht, wenn auch nicht erfreulicher. Ich werde wohl 2 wirklich gute Gebrauchte vorn aufziehen lassen und dann beim nächsten Reifenwechsel alle vier tauschen. Insgesamt muss ich allerdings konstatieren, dass das Ganze für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar ist und auch nicht, wie ein renommierter deutscher Hersteller einen solchen Schwachsinn und solche Verschwendung auf die Räder stellen kann. Wenn man dann noch bedenkt, das der GLC in engen und langsamen Kurvenradien quasi über die Vorderräder hüpft statt rollt, ist das schlicht blamabel für den Hersteller. Wir reden beim AMG (meine Konfiguration) über ein Fahrzeug knapp an die 90TEuro, da ist das eine echte Zumutung. Weiter will ich mich dazu lieber nicht äußern. Vielleicht wird mein nächster Wagen ein Lexus o.ä. ...... nochmals danke an Euch für die Beiträge und Grüsse

Zitat:

@Shacho schrieb am 27. April 2020 um 21:29:41 Uhr:


Liebe GLC-Fahrer, besten Dank für Euren Input, viele der Kommentare haben die Situation für mich klarer gemacht, wenn auch nicht erfreulicher. Ich werde wohl 2 wirklich gute Gebrauchte vorn aufziehen lassen und dann beim nächsten Reifenwechsel alle vier tauschen. Insgesamt muss ich allerdings konstatieren, dass das Ganze für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar ist und auch nicht, wie ein renommierter deutscher Hersteller einen solchen Schwachsinn und solche Verschwendung auf die Räder stellen kann. Wenn man dann noch bedenkt, das der GLC in engen und langsamen Kurvenradien quasi über die Vorderräder hüpft statt rollt, ist das schlicht blamabel für den Hersteller. Wir reden beim AMG (meine Konfiguration) über ein Fahrzeug knapp an die 90TEuro, da ist das eine echte Zumutung. Weiter will ich mich dazu lieber nicht äußern. Vielleicht wird mein nächster Wagen ein Lexus o.ä. ...... nochmals danke an Euch für die Beiträge und Grüsse

Sorry und wenn ich jetzt hier erschlagen werde?
"Ich werde wohl 2 wirklich gute Gebrauchte vorn aufziehen lassen"
Das ist für mich pervers und erinnert an meine Lehrzeit wo jede Mark 6 mal umgedreht wurde.
Wenn ich schon höre ,,gute Gebrauchte" fällt mir nur ein Schrottplatz ein, per Reifen 20.-DM schonend gefahren vom Rentner ,Fahrzeug wurde alters halber verschrottet 😁🙄

Und das bei einem 90.000 € Auto 😉

Ich wollte eigentlich dazu nichts mehr schreiben, aber nun doch noch eine Kommentar. Es geht mir nicht ums Geld sondern um den Grundsatz und um Ressourcenschonung (wenn man schon überhaupt ein solches Teil fährt). Das ist die gleiche unsinnige Argumentation wie: ‚wenn man ein solches Auto fährt, darf man nicht über den Verbrauch reden ...‘. Einen solchen Kommentar halte ich für völlig unangebracht aber leider auch für typisch, auch sorry. Nun lese ich vielleicht noch den Shitstorm, der wohl kommen wird, aber werde mich nicht mehr dazu äussern.

Ganz ehrlich. Das ist Blödsinn. Ressourcenschonend kannst du mit 225er Reifen rundum fahren und die lustig hin- und hertauschen. Gönnst du dir den Luxus sei auch bereit dafür mal nen Reifen früher tauschen zu müssen. Ist doch lächerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen