1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. neue Benzinpumpe verbaut und nix geht mehr

neue Benzinpumpe verbaut und nix geht mehr

Audi A8 D2/4D

Moinsen Schrauber und Experten,

mir ist letzte Woche mein Audi A8 D2
Daten:
3,7 L, 260 PS BJ 1999; Schlüssel-Nr: 0588 / 717 verreckt.

Erst dachte ich, das kann nur ein verstopfter Benzinfilter sein, weil kein Sprit mehr vorne ankam.
Gedacht , gemacht, es kam mir schon spanisch vor, das kein Benzin floss beim Ersetzen des Filters.

Wie sicher schon vermutet, hatte diese Aktion leider keinen Erfolg :-(
Na ja, danach die Sicherungen gecheckt und dabei ist mir aufgefallen das die Benzinpumpe (Sicherung) wohl einen Kurzschluß gehabt haben muss, da diese durch war. Auch kein Problem, getauscht und brannte auch nicht wieder durch.

Jetzt vermisste ich das Suren der Benzinpumpe, welches ich immer kurz gehört hatte wenn ich die Zündung betätigt hatte, also danach => die Benzinpumpe gewechselt (hatte neu 50 Euro bei Ebay gekostet), sah exakt genauso aus wie das Original, nur das sie bestimmt 1/3 weniger wog.

Naja, gesagt danach getan und die Benzinpumpe ordnungsgemäß nach der guten Beschreibung hier im Forum gewechselt, zuletzt dann die LPG BRC Gasanlage => Zylindertank (Stako) wieder eingebaut.

Toll mein Dicker lief wieder, dachte so, das war doch supi gelaufen....

Aber wie es den Autodoktoren auch immer geht, so musste ich leider nächsten Morgen erfahren das mich
der Wagen nach 4 min wieder in Stich gelassen hat. Na ja nochmal die Prozedur durchgeführt, weil es ja sein konnte das ich mindestens 1/3 des Volumens nicht nutzen konnte, so dachte ich.

Einbau ist perfekt gelaufen, das Gehäuse (mit Pumpe) pflutschte so schön in den Tank, das ich ohne Anstrengungen den Zusammenbau fortsetzen konnte. Wieder den Gastank eingebaut und Probefahrt, erst einmal nach Holland und tanken, nun denn, habe den Gastanks erst einmal 75 Liter gegönnt und nochmal 25 Liter Sprit getankt. Alles Bestens.... zumindestens bis gestern.....

Heute Morgen sprang der Wagen wieder nicht an... Bin mir sicher das es nicht an dem Zusammenbau liegen kann... Aber die Pumpe surrt nicht, kann es nicht fassen.

Meine Fragen:
Wer kann es mal auf den Punkt bringen, bezüglich der Saugstrahlenproblematik, kann diese verstopfen?
Wird diese durch die vorhandene Benzinpumpe angesteuert, wie kann man diese prüfen???
Das fehlt hier im Forum oder ich habe es nicht gefunden, kann doch nicht sein das ich mir jetzt noch einen gebauchten Tank ordern muss, oder?...

Kann es sein das der Rücklauf vielleicht verdreckt ist, wo finde ich im Motorraum den Vor / bzw. den Rücklauf der Benzinpumpe ?

Mir wurde heute von einem Bekannten erzählt, das es an der Entlüftung des Tanks liegen könnte, da der Wagen ja höchstens 5 min gut lief, zu erwähnen wäre noch, wenn der Wagen auf Gas umspringt dann ist Alles paletti und der Motor läuft ruhig, regelt nach und es ist Alles perfekt.
Dies war auch bevor die Benzinpumpe ihren Geist aufgegeben hat.... auf Benzinbetrieb :-)

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand brauchbare Tipps geben könnte, da ich eigentlich kein Schrauber bin und mich eher mit Elektronik auskenne.

Oh ja, fast vergessen, bevor die Pumpe zum 2 'ten Mal eingebaut worden ist, da musste man immer so 1-2 Liter in den Tankstutzen füllen und er lief dann aber nur ein paar Minuten, das war das Phänomen bezüglich der 40 % des Volumens welches man ja sonst nicht mehr nutzen hätte können. (so gelesen in der Anleitung)

Das Relais ist soweit gecheckt und in Ordnung.

Bin gespannt ob was Brauchbares bei meinen Fragen heraus kommt.
Falls ich was vergessen habe dann bitte darauf hinweisen.

Dankeschön!!!!

Mike aus Ostfriesland

PS: Es befindet sich vorne im Motorraum unter dem Luftfilter ein Motor (vielleicht hat es was mit der Abgaserwärmung zutun?) dieser macht beim Orgeln manchmal laute Geräusche, was hat dieses Teil auf sich ??? muss ich den vielleicht wechseln ?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bei mir ist es wohl Luft in den Benzinleitungen. laut ADAC, der mir beim Starten geholfen hat. Jetzt, wo der Tank wieder voll ist, habe ich auch kein Gurgeln mehr gehört. Benzinpumpe wird demnächst gewechselt, ob das Gurgeln dann auch weg ist, kann ich allerdings erst einige Zeit später sagen, Mein Benzinverbrauch liegt bei nur ca. 0,6L/100km.

Gruß

Das ist das Geräusch, das entsteht, wenn das Leitungssystem entlüftet wird. Vollkommen normal also.

Gruß,
Micha

PS: 0,6 Liter auf 100 km find ich toll. Das will ich auch haben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von micha204


Das ist das Geräusch, das entsteht, wenn das Leitungssystem entlüftet wird. Vollkommen normal also.

Aber warum ist da immer Luft drin? Ist das etwa auch normal?

Zitat:

Original geschrieben von micha204


PS: 0,6 Liter auf 100 km find ich toll. Das will ich auch haben ;-)

Das ist zugegebenermaßen nur die halbe Wahrheit, gute 11 Liter Autogas kommen da noch dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen