Neue Baureihe S60/V70: wann?

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Frage: Weiss oder ahnt jemand, wann die heutige S60/V70-Baureihe durch Nachfolger abgelöst werden soll?

nichlustich

320 Antworten

Also wenn diese Zeile wirklich wahr wird:
utan en V70 R med turbomatad 4,4-liters V8-motor på drygt 370 hästkrafter
dann verdient er den Zusatz R zurecht.

Gruß
Ralph

huch

gewöhnungsbedürftig würde ich mal vorsichtig formulieren. obwohl die fotos besser aussehen als die skizzen hoffe ich, dass der wagen in einer farbe anders, besser wirkt/aussieht. interessant wird wie die seitenlinie kommen wird, denn die der skizzen unten finde ich nicht sehr gelungen.

also heisst es hoffen auf andere fotos mit anderen perspektiven, und vor allem auf den erste "echtkontakt"

einstweilen kommt in 2 wochen mein neuer alter. und nach ansicht der fotos bin ich zufrieden nicht gewartet zu haben. wie hat xcfan weiter oben geschrieben - vielleicht muss man sich an das design erst gewöhnen 🙂

@ cap666:

darf man fragen, wo du ihn bestellt hast? Komme nämlich auch aus Kärnten... 🙂

ah, ein kärntner

habe schon beide kärntner händler ausprobiert

woher kommst du?

Ähnliche Themen

Wolfsberg!

Und ich (wir) schwören schon seit Jahren auf Volvo Höfner in Wolfsberg!

Woher kommst du?

Dann auch noch mein Senf zu den neuen Bildern: Speziell das von der Seite aufgenommene Bild wirkt seltsam, als hätte der Wagen einen Knick hinter den hinteren Türen. Außerdem sieht man auf diesem Bild gar keinen und auf der Heckansicht fast keinen Spalt zwischen hinterem Stoßfänger und der Karrosserie, was mich noch etwas an der Echtheit des Bildes zweifeln lässt.

Ansonsten bestätigt das Bild, was ich nach den ersten Erlkönigbildern schon vermutet habe. Durch die Anordnung von Lampen auf der Heckklappe ist das bisher sehr aufgeräumte Design in diesem Bereich leider dahin. Mir fällt bei dieser Ansicht übrigens eine Kreuzung aus einem Subaru Forester und dem aktuellen Galaxy ein. Fazit: Gefällt mir (noch?) nicht und vermutlich wird er mir nun auch definitiv zu groß.

Gruß

Jörg

Die Bilder sind einfach noch zu schlecht, als dass man alle Details erkennen könnte. Ihr solltet nicht vergessen, dass das Bild wahrscheinlich mit einer Handy Cam aufgenommen wurde.
Deshalb die schlechte Qualität, aber auf jeden Fall mehr als wir zu diesem Zeitpunkt je erwarten konnten.

Es lebe der Photoapparat mit Sms Funktion... 🙂

Der angebliche Knick entsteht durch eine Lichtspiegelung und die schlechte Qualität des Bildes, die Fuge zwischen Stoßfänger und Karosserie ist bei genauerem hinsehen ebenfalls zu erkennen.

Außerdem spricht das FÜR die Produktionsqualität der Schweden, man sehe sich bei vergleichbaren Konkurrenten die Spaltmaße an und staune 🙂

Die Leuchten scheinen mir zudem noch nicht die entgültigen Serienleuchten zu sein -wenn man mit den SPY Photos des XC70 Vergleiche anstellt, lassen sich leichte Unterschiede erkennen, zB. beim weißen Bereich der RL. Etwas zu wuchtig kommen sie mir schon vor.

Wobei die ganze Rückansicht mit montierter Kennzeichentafel schon ganz anders wirken wird.

Zitat:

Original geschrieben von son_geko


Es lebe der Photoapparat mit Sms Funktion... 🙂

 

Du sagst es!

@son_geko

bin auch aus Wolfsberg, dachte nicht hier einen Lavanttaler zu treffen. (Fahre zZ leider nur Seat 😉 ) Vielleicht wird mein nächster Wagen auch von höfner sein, mal sehn.

tja, die welt ist klein 🙂

Ich kann dir Volvo Höfner zu 110 % weiterempfehlen - total kompetent, zuvorkommend und freundlich. Meine Familie ist schon seit Jahren zufriedener Kunde - aktuell ein V50)

um jetzt aber nicht gänzlich OT zu werden sollten wir weitere Gespräche in den PN Bereich verlegen 🙂

Die Heckleuchten sehen ja ziemlich bescheiden aus. Was ist denn mit dem senkrechten Teil der Leuchteinheit? Das sieht aus als wäre es nur Plastik und hätte keine Lampenfunktion! Wenn da keine Lampen drinnen sind, dann können sie sich dieses obere Stück auch sparen, so will man nur zwanghaft wie ein (echter) Volvo ausschauen. Deckt den oberen Teil mal ab bzw. denkt ihn euch weg, dann seht ihr ein total langweiliges Allerweltsauto.
Wenn ich mir den oberen Lampenteil wegdenke, erinnert mich das entfernt an einen Skoda, was ja nicht unbedingt etwas schlechtes heißen soll.

Gruß,

Willy

Guten Morgen zusammen,

wo sind denn all diejenigen, die das Vergnügen hatten, den neuen V70 live in Göteborg zu sehen.
Die können doch bestätigen, ob das der neue ist.

Gruß
Rupi

Zitat:

Original geschrieben von Reisi850


Guten Morgen zusammen,

wo sind denn all diejenigen, die das Vergnügen hatten, den neuen V70 live in Göteborg zu sehen.
Die können doch bestätigen, ob das der neue ist.

Gruß
Rupi

gibt es "die" denn überhaupt ???

Volvo-Design - Quo vadis ?

Schade ! Selbst für den Fall, dass es sich bei der Heckansicht möglicherweise um ein gefaktes Foto handelt, kann wohl dennoch bereits festgestellt werden, dass die Chance für einen wirklich "großen Wurf" vertan wurde :-(

Die Linienführung, die Proportionen der Flächen zueinander, insbesondere die unglücklich gestalteten und viel zu großflächigen Heckleuchten-"Landschaften", oder die an einen nachträglich anbetonierten Balkon erinnernde Stoßfängereinheit - um nur einige der schlimmsten Auffälligkeiten anzusprechen - lassen (bei mir) nun beinahe jegliche Vorfreude auf den neuen Last-Elch enden...

Der HeizÖlch
(der sich 2007 einen V70II der "Last Edition" zulegen wird)

Für meine Augen ist die Heckansicht sehr gewöhnungsbedürftig. Die Seitenansicht finde ich hingegen gar nicht so schlecht. Insgesamt gefällt mir allerdings derzeit das aktuelle Modell besser. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass mir tatsächlich neue Modelle, so sie denn schon einige Zeit auf dem Markt sind und mich anfänglich vom Design her nicht wirklich überzeugt haben, nach und nach besser gefallen. Das Design des aktuellen V70 hatte mir seinerzeit auch nicht auf Anhieb zugesagt. Das des V50 dagegen schon. 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen