Neue Baureihe S60/V70: wann?

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Frage: Weiss oder ahnt jemand, wann die heutige S60/V70-Baureihe durch Nachfolger abgelöst werden soll?

nichlustich

320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Motorenmässig werden beide vorerst gleich starten: D5 185 PS, 3,2er Benzin, 2,0 Multifuel. Später soll allenfalls der V8 für den V70 kommen.

Ich denke, du hast den 2.5T vergessen. Ein EInstieg beim benziner mit 260PS ist selbst für den Anfang zu hoch, und man wird auch einen Benziner mit Handschaltung anbieten wollen.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Motorenmässig werden beide vorerst gleich starten: D5 185 PS, 3,2er Benzin, 2,0 Multifuel. Später soll allenfalls der V8 für den V70 kommen.

das heißt der 2.4 Fünfzylinder ist raus, dafür ein Ford-Vierzylinder als 2.0

irgendwie schade, wo der fünfer doch so schön klingt. Ein großer V70 mit einem 2 Liter Vierzylinder kann ich mir garnicht so recht vorstellen. Wenn auch der Mulifuel mit gehärteten Ventilsitzen schön als Basis für LPG geht

Grüße,
Eric

@rapace: Ich denke auch, dass der 2.5T noch kommt, ebenso wie noch diverse andere Motoren. Aber Volvo fängt oft bei neuvorgestellten Autos erst mit den stärkeren Motoren an. Als der V70 II rauskam, waren die ersten beiden Benziner auch der 2.4T und der T5. Wie kommst du auf 260 PS? Der 3.2 hat 238 und der Multifuel-Prototyp 200. Auch wenn ich es mir gar nicht vorstellen kann, dass Volvo den Multifuel schon zur Serienreife gebracht hat.

@Eric: Aus den obengenannten Gründen ist es noch nicht ersichtlich, dass der 2.4er nicht mehr kommt. Ein triftigeres Argument ist da schon eher, dass der Motor im V50 durch den 2l-Ford-Motor abgelöst wurde. Übrigens - der Multifuel ist ein 2.0-Liter mit 200 PS, allerdings auch mit 5 Zylindern.

Man munkelt das der D5 im neuen V70 schon im September ausgeliefert wird.
Aktuelle V70 sollen bald nicht mehr mit dem D5 geliefert werden,warum wustte meine "Munkelquelle".

Ich freu mich es wird schon wiededr spannend,C30 und S80 sind jedenfalls beide echte Volvos mit ordentlich Fahrspass geworden🙂

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Aaaachtung !!! Die von mir angegebenen Motorvarianten sind nur die von meiner Quelle genannten. Ich denke auch dass der 2,5T noch angeboten wird. Beim 2.0 Multifuel habe ich eigentlich auch an einen % Zyl gedacht... Ausserdem gibts ja noch Gerüchte um einen aufgeladenen 3.2 er und eine R Version mit optimiertem V8... davon haben wir aber nicht gesprochen und es bleibt eine Spekulation!

Gruss Stephan

Hi,

entgegen eurer Meinung denke ich NICHT, dass der 2.5T angeboten wird. Schließlich ist seit Erscheinen des 3.2 R6 beim XC90 der 2.5T auch raus aus dem Angebot!

Gruß
Jürgen

Schon, aber sie müssen auch einen Motor im mittleren Segment anbieten. Gibt ja auch die E-Klasse oder den 5er mit kleinen Motoren. Außerdem wird er im S80 angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Außerdem wird er im S80 angeboten.

... das ist ein Argument!

Gruß
Jürgen

So, nu werd auch ich mal meinen Senf los:

Ich finde das neue Design, vorallem die Front des neuen S80 absolut spitze! Gefällt mir besser wie mein S60...
Der V70 ist auch nicht verkehrt, die Rückleuchten aber gewöhnungsbedürftig...

BTW: Bei der einführung des S60 kam mir beinahe das Ko**** und jetzt??? <- Signatur ;-)

Tom

der sich schon auf einen S60 R mit DICKEM V8 freut, abseits aller vernunft!

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... das ist ein Argument!

Gruß
Jürgen

Eben. normalerweise gibts ja eher bei den kombis noch eine kleinere variante und nicht die spitzenvariante.

aber so rein von der papierform isses unsinnig, 3.2 und 2.5T liegen zu eng beieinander, unterscheiden sich eigentlich nur bei den PS ganz gut.. vielleicht schieben sie später was kleineres nach, so mit 170PS und lassen den 2.5T wegfallen

Rapace

Der 2.0T war von der Leistung auch nicht nötig, trotzdem wurde er angeboten.

M.E. sollte Volvo weiter auf seine Turboerfahrung setzen und diese Motoren weiterhin anbieten. Andere Anbieter ziehen schliesslich nach (z.B. der 335i von BMW).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


M.E. sollte Volvo weiter auf seine Turboerfahrung setzen und diese Motoren weiterhin anbieten.

Absolut! Die Volvo-Turbo's sind einfach genial!!! wenn man mal guckt wann bei anderen Herstellern die Turbos "verschleißen"...

Ich fände auch einen R6TT nicht zu verachten... wäre doch auch ein Kandidat für nen "R" und nicht ganz so durstig wie der 4.4 V8!
Wenn man PS/L Hubraum vom T5 nimmt und auf den R6 packt, dann wären das 350PS... klingt für mich ok, und auch noch nicht überzüchtet ;-)

tom

Zitat:

Original geschrieben von tom1502


Absolut! Die Volvo-Turbo's sind einfach genial!!! wenn man mal guckt wann bei anderen Herstellern die Turbos "verschleißen"...

Ich fände auch einen R6TT nicht zu verachten... wäre doch auch ein Kandidat für nen "R" und nicht ganz so durstig wie der 4.4 V8!
Wenn man PS/L Hubraum vom T5 nimmt und auf den R6 packt, dann wären das 350PS... klingt für mich ok, und auch noch nicht überzüchtet ;-)

tom

Bingo! Von diesem aufgeblasenen R6er war ja im letzten halben Jahr in der (inter-)nationalen Autopresse auch schon so allerhand zu lesen. Ich denke, so etwas wird es auch werden.

Das begnadete T5-Aggregat wird uns erhalten bleiben und die Leistung wird geringfügig (270 PS) steigen. Der scharfe 2,5 Liter Turbo aus dem derzeitigen R wird (samt Allradantrieb) zur Freude der Ford-Jugend dem künftigen Focus "RS" mal so richtig Beine machen...

Der HeizÖlch
(dem im V70 ein strammer D5 reicht)

Na und wenn Focus geht ist doch der C30 auch nicht undenkbar. *läggaaa*

Zitat:

Original geschrieben von HeizÖlch


Der scharfe 2,5 Liter Turbo aus dem derzeitigen R wird (samt Allradantrieb) zur Freude der Ford-Jugend dem künftigen Focus "RS" mal so richtig Beine machen...

Ist aber auch erst ein Gerücht und noch nicht wirklich bestätigt..

Gruss

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen