Neue Baureihe S60/V70: wann?

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Frage: Weiss oder ahnt jemand, wann die heutige S60/V70-Baureihe durch Nachfolger abgelöst werden soll?

nichlustich

320 Antworten

hässlicher V 70 III

Also irgendwie versteh ich die Diskussion um den neuen V 70 III nicht so ganz.

Wenn das Auto wirklich, zumindest von hinten, so hässlich aussieht wie auf den Fotos, dann zwingt mich doch niemand, dieses Auto zu kaufen. Ich bin doch mit Volvo nicht so sehr verwachsen, dass ich mir diese Hässlichkeit zulegen muss. Dann würde doch auch ein wirklich schicker (neuer) Mondeo oder irgendwas anderes doch auch in Frage kommen.

Den V 70 II habe ich mir gekauft, weil ich jedesmal begeistert bin, wenn ich einen sehe. Das Auto gefällt mir einfach sehr gut. Aber deshalb würde ich mir doch keinen hässlichen V 70 III als Nachfolger antun.

Gruß, cruiserland

Zitat:

Original geschrieben von SireMiD


Michael (der sich von Volvo wieder Autos wie den S90 von 1998 wünscht...bitte!!)

Selbst wenn Volvo wieder solche Autos bauen wollte, geht das dank der verschärften Rechtslage zum Schutz von Fußgängern nicht mehr.

Auch den könnten Ingenieure heute bestimmt so weich konstruieren, dass er den Anforderungen gerecht wird.

Ich denke besonders beim Heck wurde der Fußgängeraufprallschutz speziell optimiert. ----

???? wie lange waren wir weg----ist das ein Volvo????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueVolvo


Ich denke besonders beim Heck wurde der Fußgängeraufprallschutz speziell optimiert. ----

...

Klar doch - wenn der Fußgänger beim Joggen auf's Heck aufprallt 😛

Gruß
Torsten

Man wird einfach mal abwarten müssen, wie der Wagen in Natura aussieht. Das Heck erschreckt einen auf dem Bild schon ein wenig. Wenn der Vorderteil des V70 aber so wird, wie der S80, dann aber hallo. Beim letzten S80/V70 Launch war es ja so. Der S80 wirkt innen wirklich hochwertig und sieht klasse aus. Auch die Vorderfront ist gelungen. Volvo muß sich im Design schon verändern, um auch andere Käuferschichten anzusprechen. Es ist halt ein Spagat, Design weiterzuentwickeln und gleichzeitig das eigene Image beizubehalten. Diejenigen, die jetzt sagen, dass sie wg. Heck keinen kaufen, werden die ersten sein, die einen V70 mit 6-Zylinderdiesel fahren werden.😉

Grüße

bkpaul

Diese Rückfront ist imho der größte Designmurks, den ich bei Volvo bisher gesehen habe.
Jetzt kann ich die "Brick"-Veteranen verstehen, die schon spätestens ab V70 I aufgejault haben.
Ich hoffe, in Realität sieht es besser aus !

Mit Kennzeichen wird das Heck ganz anders rüberkommen.
In Titangrau wird der bestimmt "lecker" aussehen.

Ich bin gespannt.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Mit Kennzeichen wird das Heck ganz anders rüberkommen.
In Titangrau wird der bestimmt "lecker" aussehen.

Ich bin gespannt.-

Gruß Martin

Wieso mit Kennzeichen ?

In AMS ist der doch mit (K-MH....) abgebildet, sieht auch nicht besser aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Man wird einfach mal abwarten müssen, wie der Wagen in Natura aussieht. Das Heck erschreckt einen auf dem Bild schon ein wenig. Wenn der Vorderteil des V70 aber so wird, wie der S80, dann aber hallo. Beim letzten S80/V70 Launch war es ja so. Der S80 wirkt innen wirklich hochwertig und sieht klasse aus. Auch die Vorderfront ist gelungen. Volvo muß sich im Design schon verändern, um auch andere Käuferschichten anzusprechen. Es ist halt ein Spagat, Design weiterzuentwickeln und gleichzeitig das eigene Image beizubehalten. Diejenigen, die jetzt sagen, dass sie wg. Heck keinen kaufen, werden die ersten sein, die einen V70 mit 6-Zylinderdiesel fahren werden.😉

Grüße

bkpaul

Ah... also fangen wir schon wieder an, uns das Auto schönzureden, weil wir im Endeffekt doch bei Volvo bleiben wollen?

Sorry, aber (nicht persönlich gegen dich, aber allg.) das ist eine dumme Einstellung... Schließhaben "andere Mütter auch schöne Töchter", es gibt nun wirklich viele Alternativen.

Und wie Audi meint, "die schönsten Kombis heißen Avant"... 😁 (kleiner Witz am Rande)

Gruß.

Zitat:

Ah... also fangen wir schon wieder an, uns das Auto schönzureden, weil wir im Endeffekt doch bei Volvo bleiben wollen?

Keineswegs!

Aber es macht doch wirklich keinen Sinn, aufgrund eines Schnappschusses eine Beurteilung zu treffen und jetzt schon an andere Töchter zu denken.

Ich zweifle sicher nicht zu Unrecht daran, dass bei Erscheinen des neuen V70, der offenbar mit dem ersten Volvo-6D erhältlich sein wird, das Heck für die meisten keine so große Rolle mehr spielen wird.

Ich selbst bin auch über das Heck erschrocken, aber das Design der so hochgelobten Konkurrenz verursacht mir Bauchschmerzen. Aber erst jetzt, nachdem ich sie in Natura gesehen habe.

Grüße

bkpaul

Und wenn er in echt immernoch blöd aussieht? Für mich wäre ein 3l-Diesel jedenfalls kein Grund dann doch den Volvo zu fahren... Immerhin gibt es 3l-Diesel bei der Konkurrenz wie Sand am Meer... 😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


U... Immerhin gibt es 3l-Diesel bei der Konkurrenz wie Sand am Meer... 😁

Gruß.

ebend, genau das ist das Problem, rundgelutschter Q7 oder langsamer XC90, überteuerter X5, ML mit nur 5 Sitzen, das sind echte Alterntiven.

Grüße vom Blufi

Achso... dachte es ging um den V70... 😉

najo... ansonsten GL... 😁

(aber auch etwas teuer)

Gruß.

Denke auch, man(n) sollte erst mal abwarten und sehen, wie er im Orginal aussieht. Der C70 II hat mir z.B. auf den Bildern überhaupt gar nicht gefallen und jetzt finde ich, das es eines der schönsten Cabrios ist, die gerade auf dem Markt sind. Solche Bilder können auch etwas verzerrt darstellen und im Orginal sieht es gar nicht so schlecht aus. Also abwarten und TEE trinken...

Gruß
Michael

dem der V70 sowieso zu klein ist und auf den neuen XC90 2009 - 2010 gespannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen