Neue Batterie
Hallo Leute ich brauche eine Batterie Weil meine nach 4jahre nicht mehr kann, habe bis jetzt eine ganz normale Blei gehabt
Jetzt war ich am son. Auf der IMOT und habe mich ein bisschen umgeschaut habe auch gefunden. Lithium-Eisenphosphat Batterien soll was neues sein, braucht man nicht laden und hält eine ganze Weile klingt sehr interessant hat einer von euch schon was davon gehört
Hier. http://cs-batteries.de/
Danke in Voraus Vale
97 Antworten
Nr. 6 dürfte dich aber eigentlich ebenfalls nicht überzeugt haben. Was war da.? Die Intact HVT hatte ich immer in der HD und war immer recht zufrieden was Startleistung und Haltbarkeit betraf. Mich wundert nur das du bei 21AH nur 300CCA hattest. Bin mir nicht sicher aber bei 18AH lag die bei mir über 350CCA.
Aber bei Varta geb ich dir recht. Ich hatte für meine GS mal eine bei Polo gekauft. 18AH AGM. Die war echt schlapp und hab sie nach nur 3 Jahren ersetzt durch eine 18AH Kung Long. Die macht ihre Sache seid über 6 Jahren mehr als bestens, besser jedenfalls als die Varta.
100A für die K1100 sind aber arg mager. Wundert mich, dass die überhaupt angesprungen ist.
Hornig z. B. empfiehlt Batterien für die K1100, die um die 280 - 300A haben.
Jetzt hast du eine mit 380A. Das muss doch vom Startverhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht sein.
Schade, dass in deiner Liste keine Preise stehen. Viele gehen nach dem Preis.
Ich hatte letztens eine Batterie für 50 Euro, weil ich dachte, die tut´s schon. War aber ein rechtes Glump. Dann gegen eine für 100 Euro getauscht, die war dann gut. Hatte auch mehr A (CCA... whatever). Je mehr Kaltstartleistung, desto teuerer sind die Batterien meistens. Leider.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Januar 2025 um 12:49:13 Uhr:
Nr. 6 dürfte dich aber eigentlich ebenfalls nicht überzeugt haben. Was war da.?
…
Ich will das nicht wiederholen, wenn es dich interessiert, schau dir bitte meine Beiträge ab dem 01.12.24 an.
Nur soviel, die Intact war ohne ersichtlichen Grund plötzlich tiefentladen.
Dann gab es eine Wunderheilung, weshalb die jetzt im Keller auf eine Verwendung wartet.
Ach da war ja was. Zu viele Beiträge die ich täglich lese lässt mich doch vieles vergessen🙂
JB, teuer heißt leider nicht viel. Die Varta AGM war teuer, hatte ausreichend CCA aber taugte dennoch nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 2. Januar 2025 um 14:07:13 Uhr:
@Oetteken100A für die K1100 sind aber arg mager. Wundert mich, dass die überhaupt angesprungen ist.
Hornig z. B. empfiehlt Batterien für die K1100, die um die 280 - 300A haben.
Jetzt hast du eine mit 380A. Das muss doch vom Startverhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht sein.
Schade, dass in deiner Liste keine Preise stehen. Viele gehen nach dem Preis.
…
Tja, die Varta-Säure 12V 19Ah 100A war halt ab Werk drin.
Nur durch ständiges laden und viel Trickserei hat die so lange überlebt.
Damals waren hohe Kaltstartströme noch nicht üblich.
Mit Nr. 5 bis 7 ist das Startverhalten viel besser, aber Nr. 5 (Panther) hat nicht lange gelebt und Nr. 6 (Intact) war tiefentladen und erst durch mein Fritec Vario 2.0 sowie etliche Ladeversuche, ist die wieder auferstanden.
Ich werde die Liste noch mal kopieren und mit Preisen versehen, wobei man natürlich die zwischenzeitlichen Preisänderungen berücksichtigen muss.
Nachfolgend der um die Preise ergänzte Beitrag.
Für diejenigen, denen der Thread im Link zu umfangreich ist.
Meine Erfahrungen mit den 51913 Batterien in meiner K 1100 LT (ABS II) von 1994:
1. Batterie - werkseitig Varta-Säure 12V 19Ah 100A - vom 20.04.1994 bis 08.01.2001 (6 Jahre + 9 Monate)
2. Batterie - Varta-Säure 51913 12V 19Ah 100A - vom 08.01.2001 bis 14.07.2007 (6 Jahre + 6 Monate) - 119,95 DM (Hein Gericke)
3. Batterie - Varta Gel 519901 12V 19Ah - vom 14.07.2007 bis 03.04.2010 (2 Jahre + 7 Monate) - 104,50 € (eBay)
4. Batterie - Panasonic LC-XC1222P 12V 22Ah - von 03.04.2010 bis 16.01.2020 (9 Jahre + 9 Monate) - 70,29 € (eBay)
5. Batterie - Panther Premium 19 Ah / 190 A Säure - von 16.01.2020 bis 03.07.2022 (2 Jahre + 6 Monate) - 57,40 € (eBay)
6. Batterie - Intact Bike-Power 21 Ah / 300 A Gel - von 05.07.2022 bis 01.12.2024 (2 Jahre + 5 Monate) - 65,60 € (autobatterienbilliger.de)
7. Batterie - NRG 51913 AGM Motorradbatterie 12V 22Ah 380A“ seit 04.12.2024 b.a.w. - 53,88 € (eBay)
Die Batterien Nr. 1 bis Nr. 4 konnten mich nicht überzeugen, die Kaltstartströme (CCA) waren zu niedrig, was zu ABS-Störungen nach dem Kaltstart geführt hat.
Ich glaube, die Batterien waren ab Werk viel zu schwach. Die Kiste ist ja schon ziemlich alt.
Das Handbuch ist von 1989. Da ist noch eine nachfüllbare Batterie abgebildet.
Die bekommt man heutzutage kaum noch. 190A sollte die Batterie schon haben.
Was mir noch aufgefallen ist: die AGM halten im Schnitt länger als die Gel-Batterien.
Ich hab mir im Schnitt immer alle 5 - 6 Jahre eine Batterie für 100 Euro gekauft.
Waren alle ok. Alles "exotische" Marken... Unibat, Motobat. Eine Yuasa war dabei.
Die hielt etwas länger. Ich glaube, du fährst zu selten 😁 Die Batterie will gefordert werden.
Naja, die hat jetzt gut 75.000 km gelaufen, im Schnitt also ca. 2.500 km/Jahr.
Wenn es die Zeit und das Wetter erlaubt, dann fahre ich das ganze Jahr durch, keine Kurzstrecken, meistens so 80 bis 140 km.
Einmal pro Monat wird das Ladegerät angeschlossen, bis der Status 98 bis 100 % erreicht hat.
Es ist aber wohl so, dass hohe CCA-Werte durch kürzere Haltbarkeit erkauft werden.
Dafür gibt’s keine ABS-Probleme und wenn alle zwei bis drei Jahre eine neue Batterie rein muss, ist das nicht schlimm.
Ärgerlich ist nur, wenn man eine Tour vor hat und die Kiste dann rumzickt.