Neue Batterie fällig: Welche empfiehlt sich?
Guten Morgen,
der Startversuch heute war von einem Aussetzer des Anlassers begleitet. Also nochmaliger Versuch, dann aber mit ausgeschaltetem Standlicht, Radio und SHZ. Das reichte um einen erfolgreichen start zu schaffen. Habe jetzt auch extra am Hang geparkt, falls heute nachmittag mal wieder Theater auftritt.
Zvor fiel mir schon das deutlich Verdunklen der Amturenbeleuchtung beim Anlassen auf, was so nicht normal war. Darum hatte ich bereits letzte Woche die Batterie geladen, der Effekt war weg - bis heute (Auto zuletzt am Freitag genutzt).
Welcher Batteriehersteller bietet derzeit "das meiste" fürs Geld? Sprich Haltbarkeit?
Ich brauche eine um die 50Ah.
Die testberichte die ich so im Netz finde, widersprechen sich etwas. Mal wird Varta gelobt, dann nicht. Mal ist Banner gut, dann wiederrum nicht.
Was ist eigentlich von den klassischen Batterien zu halten, die man erst mit Säure füllen muss?
Immerhin beginenn die erst zu altern, wenn man sie befüllt?
Beste Antwort im Thema
Batteriemarke ist fast egal. Exide, Banner, Moll werden oft empfohlen. Ich habe Car1 (OEM unbekannt) und fahre gut damit. Nur da kaufen, wo viele verkauft werden und keine Staubschicht auf der Batterie liegt. Immer gut geladen halten auch billige Batterien sehr lange.
45 Antworten
Vielen Dank für die Tipps.
Ich denke ich werde nochmal hinfahren und mit denen reden, die Rechnung habe ich leider nicht mehr.
Wenn das nicht klappt, fahre ich, wie jw61 vorgeschlagen hat einfach zum Schrottplatz bei uns und frage dort nach. 🙂