Neue Batterie aber welche

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo
Ich bräuchte eine neue Batterie für mein clk cabrio 200 W208
Welche könnt ihr mir empfehlen ???

Beste Antwort im Thema

Die würde ich nehmen. Hat mit 100Ah auch eine gute Kapazität und was genauso wichtig ist , mit 820A einen guten Kaltstartstrom.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hab ne original MB Batterie in meinem 200er und die hat 89 AH....90A Lichtmaschine...wie alt sie ist weis ich nicht...fahre ihn ja erst 2 Jahre...hab mal so ein Batteriemessgerät dran gehalten, nix teures und das sagte nur noch ca 70% Leistung der Batterie....hatte noch nie Probs mit starten ect.
Denke das da bald ne neue fällig wird oder sollte ich lieber mal jemanden fragen der sich mit sowas auskennt?

Bei mir ist auch noch die originale verbaut. Das Winterhalbjahr wird sie mit einem Cetec Erhaltungsladegerät bei Laune gehalten. Eigentlich müsste sie ja mit ihren 16 Jahren jetzt wohl bald am Ende sein. Anzeichen dafür gibt es jedoch nicht.

Das ist auch eine Frage der Helferleins. Je mehr, desto besser sollte die Batterie sein. Vor allem beim Cabrio. Meine alte war ja auch nicht völlig platt. Die habe ich in der Garage am Lade-/Frischhaltegerät zum Überbrücken von Motorrädern usw. Beim normalen Starten hat sie auch noch keine Probleme gehabt. War aber längere Zeit die Zündung an (mit Gebläse auf kleiner Stufe, usw.) hat sie geschwächelt. Darum lieber gleich 'ne Neue.

Deswegen hat das Cabrio ja auch die Verstärkte Lima und die 100 Ah Batterie drin.

Der CLK Wirtschaftet wie die meisten MB´s sehr vernünftig mit ihrem Stromdepot😁

Wenn ich so an den 7er BMW aus selbigem Bauzeitraum Denke, die hatten Dauerhaft Energieprobleme da konnte es nicht Schaden eine zweite Batterie in Reserve im Kofferraum zu haben🙂

Ähnliche Themen

Aber wenn man merkt dass der Akku nicht mehr genügend speichern kann, sollte man auch nicht zu lange warten. Wenn man bedenkt wie lange die Teile halten, sind sie eigentlich auch nicht wirklich teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen