Neue AutoBild - Vergleichstest

Skoda Octavia 2 (1Z)

Toller Erfolg des Skoda Octavia TSI gegen Mercedes und Ford.

Gruß - Dieter.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

tja nur hat der Octavia nur den 2. Platz gemacht. 1. wurde die C-Klasse.

Nur im Preis-Leistungsverhältnis wurde der Octavia besser bewertet. Bei fast 10t€ mehrkosten für den C aber auch net verwunderlich!

Gruß Tobias

nein, der Octavia ist auch Gesamtsieger des Vergleichs.

Übrigens testete die alles auto aus österreich schon mal einen Octavia 1 gegen die damalige c- Klasse, Sieger war auch der Octavia :- )

Klar gewinnt der Skoda gegen den Mercedes. Und das sehen hier die Meisten auch so. Was aber nicht verwunderlich ist auf der Skodaseite. Werd mal auf der Mercedesseite nachsehen ob das dort auch Thema ist, und genauso gesehen wird. Ich denke eher nicht, weil Image für sie wahrscheinlich mehr zählt.

Zitat:

Original geschrieben von Jünter


Klar gewinnt der Skoda gegen den Mercedes. Und das sehen hier die Meisten auch so. Was aber nicht verwunderlich ist auf der Skodaseite. Werd mal auf der Mercedesseite nachsehen ob das dort auch Thema ist, und genauso gesehen wird. Ich denke eher nicht, weil Image für sie wahrscheinlich mehr zählt.

 Was heißt denn hier "gewinnt" !!??  Eine Autovergleichstest ist kein Weitsprungwettbewerb, bei dem man  auf den cm genau feststellen kann, wer den weitesten Satz gemacht hat. Autovergleichtest sind subjektive Beurteilungen, und zwar selbst bei den Kriterien, die auf nachprüfbaren Messdaten beruhen, denn die Gewichtung dieser Kriterien bezogen auf das Gesamtergebnis ist wiederum rein subjektiv. Deshalb ist es letztlich auch unsinnig, einen vermeintlich objektiven Sieger zu küren. Das geschieht auch nur, weil die meisten Leser das so wollen. Jedem ist es unbenommen, ausgehend von den für ihn im Vordergrund stehenden Kriterien seinen ganz persönlichen Favoriten zu bestimmen. Genau dies sagt übrigens auch AutoBild. Deshlab muss niemand in Euphorie ausbrechen, wenn "sein Auto" gewinnt und niemand muss "in Sack und Asche" gehen, wenn sein Favorit unter ferner liefen rangiert. Wäre es anders, würden ja nur noch "Sieger" gekauft.

genau so seh ich das auch. es gibt nunmal einige autozeitschriften, da gewinnt immer eine marke. das ist kaum zu leugnen. genauso, wie es einige tv-auto-magazine gibt, bei denen z.b. immer bmw die nase vorne hat, egal, was für eine fehlkonstruktion die münchener da gerade wieder an start gestellt haben.
hintergrund: test vw golf gegen 1er bmw, natürlich gewinnt bmw, war für mich schon vor dem test klar, weil einige redakteure einfach nicht objektiv arbeiten können (wollen). naja, die letzten 2 wochen hatte ich mal einen 1er bmw, und war froh, als der wieder beim autovermieter aufm hof stand. da finde ich den golf doch schon alleine von der bedienung her so viel besser, daß der bmw gleich zu hause bleiben kann. weil dieses i-drive-dingens da is ja wohl der größte müll, aber mit sowas kommen redakteure bei großen und bekannten tv-auto-magazinen wohl ohnehin besser zurecht, sonst würden die ja nicht ständig bmw zum unangefochtenen testsieger kühren, und das schon vor dem test 😁 (wenn es denn ginge^^)

Ähnliche Themen

Neue AutoBild - Vergleichstest

Wie entscheiden die Kunden?

Zulassungen in D im Oktober 2007:

- Mercedes C-Klasse = 7.621 Stück,

- Skoda Octavia = 4.069 Stück,

- Ford Mondeo = 3.538 Stück.

Gruß - Dieter.

Neue AutoBild - Vergleichstest

Zitat:

Wie entscheiden die Kunden?

Du meinst Sixt, Europcar und co. Das sind die Hauptkunden des 204.

Neue AutoBild - Vergleichstest

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von CorsaB1999


Ein Testergebnis nach Auto-Bild-Art: Skoda = VW = Platz 1 😁
(...)
Unsinn! Nach dem "Kern" zu beurteilen gewinnt Skoda verdient. Motor, Platz, Fahreigenschaften, (OK, Geschmacksache) Preis sowieso.

Wenn Du nach der "Schale" gehst, sage ich Dir nur eines: Gott sei Dank, kaufen manche nur die "Schale". Wär das nicht so, würde Mercedes, BMW & Co. nicht mehr existieren.

Dann dürften chinesische Autobauer bei uns ja leichtes Spiel haben.

Skoda kann trotzdem beruhigt in die Zukunft blicken!.🙂

Welche Automarken sind in den letzten Jahrzehnten nicht alle verschwunden...

Gruß
Bernhard

Neue AutoBild - Vergleichstest

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Wie entscheiden die Kunden?

Du meinst Sixt, Europcar und co. Das sind die Hauptkunden des 204.

Nein,der 204 ist auch beim Einzelkunden gefragt Der Privatkundenanteil bei der neuen c-klasse ist um einiges höher als beim a4 oder bmw 3er.

Zulassungen in D Jan. 2007 - Dez. 2007:

Mercedes C-Klasse: 78.254 Stück,

Skoda Octavia: 47.711 Stück,

Ford Mondeo: 29.067 Stück.

Die Käufer haben entschieden - nicht AutoBild !

Gruß - Dieter.

Ja und? Ich verstehe gar nicht, wie diese Zahlen für dich so faszinierend sein können. Hast wohl ein großes Aktienpaket 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von FabiaTdi


Neue AutoBild - Vergleichstest

Zitat:

Original geschrieben von FabiaTdi



Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Du meinst Sixt, Europcar und co. Das sind die Hauptkunden des 204.

Nein,der 204 ist auch beim Einzelkunden gefragt Der Privatkundenanteil bei der neuen c-klasse ist um einiges höher als beim a4 oder bmw 3er.

Und da soll nochmal einer sagen den Rentnern gehts schlecht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Zulassungen in D Jan. 2007 - Dez. 2007:

Mercedes C-Klasse: 78.254 Stück,

Skoda Octavia: 47.711 Stück,

Ford Mondeo: 29.067 Stück.

Die Käufer haben entschieden - nicht AutoBild !

Gruß - Dieter.

also ich kenne die genauen zahlen nicht, aber die C klasse ist sehr neu, also wohl erst ab 2007, denke ich, dann isses klar, dass sie gut geht.

Skoda ist noch immer ein Import auto, und zwar das mit abstand das erfolgreichte auf dem Dt. Markt......nicht ohne grund^^

der skoda hingegen ist MJ 04 also ist schon im 3ten jahr, und das facelift kommt in 6 monaten, dann isses klar, dass die zulassungszahlen etwas sinken.

schau man sich die entwicklung von skoda an(alles ca. Werte) hat sich skoda sehr stark verbessert von 0,5% auf glaube ca. 4% der neuzulassungen. Das 8fache, das soll MB erst mal nachmachn ;-)

Zitat:

Original geschrieben von puffy69



Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Zulassungen in D Jan. 2007 - Dez. 2007:

Mercedes C-Klasse: 78.254 Stück,

Skoda Octavia: 47.711 Stück,

Ford Mondeo: 29.067 Stück.

Die Käufer haben entschieden - nicht AutoBild !

Gruß - Dieter.

also ich kenne die genauen zahlen nicht, aber die C klasse ist sehr neu, also wohl erst ab 2007, denke ich, dann isses klar, dass sie gut geht.
Skoda ist noch immer ein Import auto, und zwar das mit abstand das erfolgreichte auf dem Dt. Markt......nicht ohne grund^^

der skoda hingegen ist MJ 04 also ist schon im 3ten jahr, und das facelift kommt in 6 monaten, dann isses klar, dass die zulassungszahlen etwas sinken.

schau man sich die entwicklung von skoda an(alles ca. Werte) hat sich skoda sehr stark verbessert von 0,5% auf glaube ca. 4% der neuzulassungen. Das 8fache, das soll MB erst mal nachmachn ;-)

... und man sollte es nicht unterschätzen, daß in Deutschland gerne und viel Geld für Prestige und Image ausgegeben wird, wenn auch nur geleast und zuhause auf den Jaffakisten rum gesesssen wird. 🙄

So Long!
PW

Deine Antwort
Ähnliche Themen