Neue Audi Connect Dienste....
Hallo,
heuet auf der Audi Homepage beim neuen A3 Sportback sind nun die neuen Connect Dienste aufgelistet (teils neu teils alt)
weiß gemand ob das nun für den A6 auch kommt ????? (bzw. auch schon für gebaute A6)
-Audi music stream
-City Events
-Facebook
-Fluginformationen
-Nachrichten online
-Navigation mit Google™ Earth-Bildern und Google™ Maps Street View
-Picturebook Navigation
-Point-of-Interest-Suche
-Reiseinformationen / Wetter
-Tankstopp
-Twitter
-Verkehrsinformationen online
-WLAN-Hotspot
-Zieleinspeisung über myAudi oder Google Maps™
-Zuginformationen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christiann
sooo, gibts schon irgend welche News zum Thema Connect Dienste vom A3 in den A6 via Update bzw. allgemeines Updates vom MMI ????
Du scheinst neu bei Audi zu sein... ;-)
Regel Nr. 1: "Updates" sind Teufelszeug. Insbesondere für Kunden, die bereits gekauft haben.
Regel Nr. 2: Wenn es trotzdem Updates gibt, dann nur auf Bitten, Betteln und Drohen.
Regel Nr. 3: Auf keinen Fall darf man Worte wie "change log" oder sowas in den Mund nehmen und den Kundn informieren, was geändert wurde. Die IT Fuzzis sollen sich Compiler kaufen und keine Luxuskarossen...
Regel Nr. 4: Der Kunde, der bereits bezahlt hat, interessiert uns einen Dreck ... bzw. erst wieder in 3 Jahren, wenn die normal übliche Leasingdauer rum ist und er nochmal ein 60.000 EUR Auto sucht...
Regel Nr. 5: Zwar könnten wir durch bessere Lasten/Pflichtenhefte an unseren Hasu- und Hof-Zulieferer harman Becker sicherstellen, daß auch bei unseren "normalen (abseits von R8) Spitzenmodellen A8, A7 und A6 das System durch einfach SW-Updates aufrüstbar wäre .... aber das darf nicht sein! Der Kunde könnte sonst beim nächsten Mal auch wieder was umsonst wollen...
Regel Nr. 6: Selbst gegen Geld darf es keine Funktionalitäts-Updates geben. Der Kunde soll doch einfach seinen A6 verkaufen und sich einen neuen A3 kaufen, wenn er unbedingt Twitter will ;-)
Regel Nr. 7: Das, was in einem ganzen Industriezweig (IT) jahrelang gelebt wird (Updates) darf in einem Auto auf keinen Fall sein. Der Kunde (mit Hut, mit Schlips) könnte verwirrt werden...
Ok, ich habe ein wenig übertrieben. Audi hat tatsächlich schon Funktionalitäts-Updates geliefert - z.B. Bird View beim A6 4F Navi. Aber die müssten in ihrer x-tausend-Mann-Bude nur *einen* haben, der sich ein wenig mehr um konsequente Weiterentwicklung durch Updates auf bei Bestandskunden von solchen Systemen einsetzt...
Jetzt fangen sie, glaube ich, iregndwas mit "modularen Systemen" an... meine ich gelesen zu haben. Irgendwann demnächst, vielleicht im nächsten A6?
Bin mal gespannt.... gab es an anderer Stelle auch schon, daß es Erweiterungsslots und am Ende dann nie eine Erweiterungs- oder Aufrüstmöglichkeit angeboten wurde. Wahrscheinlich soll die Modularität nur den Service und die Teilelogistik/planung bei Audi erleichtern und Produktions/Lagerkosten sparen ;-)
6502
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Vom Fahren her ist der Tesla Modell S allererste Sahne. Komfort geht auch ok.
Fazit: 122.000€ investiere ich nicht in diesen Wagen, die Technik ist gut, dass war's dann auch schon.
Warum auch?
Für 90.000€ bekommt man einen top ausgestatteten Maserati Ghibli.
Da hat man dann noch 32.000€ zum Tanken übrig, ganz zu schweigen von dem herrlichen Design und dem Sound.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Warum auch?
Für 90.000€ bekommt man einen top ausgestatteten Maserati Ghibli.
Da hat man dann noch 32.000€ zum Tanken übrig, ganz zu schweigen von dem herrlichen Design und dem Sound.
Naja, ob der Ghibli besser als der Tesla verarbeitet ist? Und EUR 122k ist ein wenig übertrieben. In der Schweiz (halt tiefere Steuern) kostet der Tesla rund EUR 90k mit eigentlich allem Schnickschnack.
Der Tesla ist aber wirklich schlecht verarbeitet.
Ich habe letztes Woche das Modell S gefahren, technisch top, aber verarbeitungs- und qualitätsmäßig ein richtiger Flop. Viel Hartplastik, es klappert an einigen Stellen und sogar das Amaturenbrett ist so locker, dass es während der Fahrt schwingt. Man kann es mit zwei Fingern anheben. Diese Mängel waren bei allen vier Fahrzeugen vor Ort ersichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Naja, ob der Ghibli besser als der Tesla verarbeitet ist?
Ja.
MfG,
Robert
Ähnliche Themen
Habe eine kurze Frage, weiß einer von Euch wie ich den online Verkehrsdienst verlängern kann. Ist jetzt ausgelaufen bei, keine Warnung bekommen, obwohl ich es im MMI aktiviert hatte.
Audi hotline keine Ahnung
Audihändler keine Ahnung
Danke
Ist wahrscheinlich falsch hier, sorry
Mache ich nächstes Jahr.
Online Verkehrsdienste laufen nach 3 Jahren ab.
Also müssten doch mehrere das Problem haben.
Das ist echt traurig 🙄 Direkt im MMI verlängern geht nicht?
Audi.de:
Nutzungsrecht für Audi Verkehrsinformationen online für 36 Monate ab Erstaktivierung (sofern diese innerhalb von sechs Monaten ab Fahrzeugerstzulassung erfolgt; andernfalls entsprechende Verkürzung des Nutzungsrechts) ohne zusätzliche Nutzungsgebühren. Gerne informiert Sie Ihr Audi Partner über etwaige Verlängerungsoptionen und dabei eventuell anfallende Kosten.
Wenn weder Händler noch Hotline eine Ahnung haben und sich auch nicht darum kümmern, das nächste Mal definitiv eine andere Marke kaufen!
Beim A3, der echten Business Limo ist wenigstens das Navi Update die ersten drei Jahre kostenlos. ...
*kotze*
die Preise dafür werden ja schon im Grundpreis des MMIs mit eingerechnet 😉
daher kann man da auch nicht von "kostenlos" reden
audi denkt bei neuen Modellen dann immer einen kleinen Schritt weiter; aber blos nicht zu viel ; denn sonst kann man bei einer PA die "neue" Technik nicht mehr so hoch %ig anpreisen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Horch1974
Habe eine kurze Frage, weiß einer von Euch wie ich den online Verkehrsdienst verlängern kann. Ist jetzt ausgelaufen bei, keine Warnung bekommen, obwohl ich es im MMI aktiviert hatte.
Hallo,
der Audi-Händler muss es in einem internen "E-Shop" für Dich erwerben. Wenn Dein Händler nicht weiß, was zu tun ist, dann bin ich jetzt sprachlos und weiß auch nicht, was ich dazu sagen soll ... Alle Händler wurden informiert, wie diese Lizenzverlängerungen durchgeführt werden. Hat Dein Händler nicht angeboten, sich zu informieren und sich dann bei Dir zu melden? Wenn nein, sollte er das jetzt meiner Meinung nach tun ...
Aufgrund meiner anstehenden Neubestellung habe ich mit heute mal mit dem neuesten MMI / Connect im A3 beschäftigt, da dies ja von Audi wie üblich als "state over the art" 😉 bezeichnet wird und einige "Insider" hier ja auch schon andeuten, daß mit dem FL die Lücke bei Navi und Infotainment ggü der Konkurrenz geschlossen wird.
Kurzum, bis auf einen schnelleren Prozessor und eine bessere Menüführung konnte ich keinerlei Unterschied entdecken. An die Umfänge von BMW und mittlerweile Mercedes kommt das bei weitem nicht heran. Als Vielfahrer würde ich mir mehr technische Informationen über das Fahrzeug und dessen Zustand erwarten, zumindest online Verkehrsdaten der angrenzenden Länder und eine vernünftige App mit Fahrzeuganbindung (Standheizung, Verriegelung, Betriebsstoffe, Alarmnachricht). Selbst Mercedes bietet das mittlerweile an...