Neue Assistenzsysteme (Parken & Travel Assist)

VW Tiguan 2 (AD)

Was haltet ihr von den neuen Assistenzsysteme? die beim ID NOW gezeigt worden sind.

Video

Travel Assist
Den optionalen „Travel Assist“ aktivieren Sie bequem über eine Taste im Multifunktionslenkrad. Sobald er aktiv ist, kann er das Gas geben übernehmen sowie für Sie die Fahrspur als auch den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug halten. Auf Autobahnen kann der „Travel Assist“ dank des assistierten Spurwechsels ebenso die Fahrspur für Sie wechseln. Sobald Sie den Blinker setzen, wird das Fahrmanöver ausgeführt. Natürlich nur bei freier Fahrspur. Und wenn Sie eingreifen, erhalten Sie stets die volle Kontrolle zurück. Schließlich tragen Sie jederzeit die volle Verantwortung.

Fernbedienstes Parken
Beim Ein- und Aussteigen in engen Parkhäusern an den Wänden oder anderen Fahrzeugen vorbeiquetschen? Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Jetzt können Sie Ihren Volkswagen nämlich beim Parken ganz bequem mit dem Smartphone steuern. Mit dem optionalen Parkassistenten mit Fernbedienung lotsen Sie Ihr Fahrzeug einfach innerhalb der Systemgrenzen per Smartphone-App in enge Parklücken.

Dabei startet das System auf Signal den Motor und parkt das Auto selbsttätig. Sie selbst müssen dabei nicht mehr im Fahrzeug sitzen, sondern das Parken und den Verkehr nur noch von außen überwachen.

Jetzt ist die Frage, denk Ihr das Facelift bekommt die Sachen schon, bzw eine Modelpflge vom Tiguan oder erst der neue Tiguan ? und was haltet Ihr davon.

( Bitte nicht diskutieren ob es neu ist oder so, viele Autos haben das Ganze schon siehe Tesla, aber bei VW kommt es rein, wenn es ausgereift ist und Massentauglich.)

Beste Antwort im Thema

In solchen Parklücken die so eng sind, dass ich "ferngesteuert" einparken muss, parke ich erst gar nicht. Dazu sind mir die Fahrzeugseiten zu schade, wenn irgend so ein Heiopei gedankenlos dagegen knallt und sich anschließend aus dem Staub macht.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Klaus-Ko schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:20:51 Uhr:


@hadez16: klar ist das schon ein wenig "over the top", aber so ist halt der Wandel der Zeit. In 30 Jahren alles vollkommen normal.

--> brauche ich das? Nein
--> hilft es? Ja

Früher bin ich sj413 mit bikinitop das ganze Jahr gefahren. Da gab es keinen einziges Assistenten, auch mein Unimog hat das alles nicht.

--> ist das schlimm? Nein, anders

Mein Unimog hat das auch nicht!
Macht aber trotzdem Spaß damit zu fahren!
Sehr viel Spaß sogar!

In welchen Modellen gibt es den Travel Assist denn schon? Irgendeine Chance, das der Tiger das auch noch erhält?

Zitat:

@Unchained77 schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:12:39 Uhr:


In welchen Modellen gibt es den Travel Assist denn schon? Irgendeine Chance, das der Tiger das auch noch erhält?

Noch in keinem 🙂

Nein, Zukunftsmusik, VW hat aktuell ganz andere Sorgen.

Ähnliche Themen

Das eine hat mit dem anderen nicht das Geringste zu tun... 😉
VW ist überraschenderweise keine One-Man-Show, wo alles von einer Person gesteuert, entwickelt und (ein)gebaut wird.
Da sind viele Abteilungen mit vielen Mitarbeitern, die für jeweils einen bestimmten Bereich zuständig sind. Wenn eine Abteilung viel zu tun hat, bedeutet das nicht, dass die anderen Abteilungen derweil der Dinge harren und sich an den Füßen spielen

@klaus-ko Naja was heißt Zukunftsmusik die haben ja nicht gesagt, dass das Auto fliegen kann, diese Technink wie schon oft erwähnt ist schon in vielen anderen Autos drinnen.
VW macht es nur noch Maßentauglich Kindefehler ausbessern und dann in vielen Modelell auf den Markt zu bringen. Nicht umsonst gewinnen die Spielerein bei VW die meisten Tests in Magazinen und Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen