Neue Art Blitzer mit Geräuschmessung
Lange zeit dachte ich die erzählen Mist, aber heute bekam der Nachbar "netten" Besuch von 2 Uniformierten die seinen FS und seine Harly eingezogen haben.
Grund:
Die CH-Polizei hat eine neue Art Blitzer. Bei diesen messen in einem Abstand vor dem Blitzer Mikrofone am Strassenrand die Lautstärke des Fahrzeuges, ist es zu laut, blitzt es, mit Lärmprotokoll.
Gerne eingesetzt am Ortsausgang oder auf den Poser-Strecken. Wobei ich dies als Anwohner am Ortsausgang sehr schätze da dort speziell Motorradfahrer wie die bekloppten beschleunigen.
Scheint sich zu lohnen, es gibt dort mehr Anzeigen wegen Lärm als wegen Geschwindigkeit.
Der Führerschein ist da wohl auch sehr schnell weg, speziell wenn das Fahrzeug mehr als 15% lauter ist als es darf.
Straftatbestände:
-Verursachen vermeidbaren Lärms
-Extremes Beschleunigen
-Nicht genehmigte techn. Änderungen am Fahrzeug
-usw....
Meistens erfolgt dort ein Besuch zu Hause durch die Polizei oder in seltenen Fällen falls ein Anhalteposten aufgestellt wurde die Massnahme direkt vor Ort incl. Fussweg nach Hause.
Dann im Nachgang der komplette Strafenkatalog (DB Killer entfernt, Auspuff geändert usw.) mit horrenden Bussen und Führerscheinentzug.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTITyp schrieb am 9. Juni 2015 um 00:12:04 Uhr:
Sorry aber ist das nicht ein Auto Forum, was interessieren 99,99% der Leute hier Dinge die Biker betreffen oder den Lärm
Soso:
Falls es dir entgangen sein sollte: Das Forum heisst MOTOR-TALK, und ned etwa Auto-Talk. Steht auch im Subtext:
Zitat:
Europas größte Auto- und Motor- Community
So haben wir zB ein Biker-Forum, ein Traktoren-Forum, und gar ein Forum für alternative Antriebe. Des weiteren sind wir das grösste Deutschsprachige Motorforum in Europa, weswegen auch unsere Schweizer, Österreicher und sonstige Deutschsprachler herzlich Willkommen sind.
🙂
69 Antworten
Aargau und Zürich.
In ZH wird auch demnächst noch 3 Section Control installiert zum "Test". Dafür gibt es die gesetzliche Grundlage ja auch erst seit kurzem, die beiden Test-Anlagen stehen aber schon seit Jahren.
Mir ist das egal was die Leute treiben, sollen die ruhig Krawall machen auf der Strasse, wir bekommen demnächst eine neue Überbauung vor die Tür, ist die beste Lärmschutzwand die es gibt, dann hören wir die Strasse nicht mehr.
Sobald ich genaueres weis werde ich berichten, ich versuche immer noch den Hersteller des mobilen Blitzers herauszufinden
Zitat:
@martinde001 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:30:08 Uhr:
Als ich Fotos machen wollte wurde ich freundlich "verjagt".Leider habe ich im Netz nichts gefunden, die Anlage sieht ungefähr so aus: http://www.zol.ch/.../30183745
Wer soll Dich denn beim Fotografieren eines fest installierten Blitzers verjagen? Also doch eher Märchenstunde...
Man kann gar nicht genügend Ängste bei diesen Krawall-Machern schüren, denn diese nehmen auch keine Rücksicht auf Nicht-Asoziale.
Nochmals:
Die, die hier in unseren schönen Bergen Krawall machen, sind nicht nur asozial, sondern dumm, egoistisch und unnachsichtlich.
Warum sollen wir sie schonen ?Wir wollen sie nicht und es ist unser gutes Recht, sie wegzuekeln.
Noch etwas zu unseren von manchen Deutschen hier im Grenzland nicht gerade beliebten Schweizer Nachbarn:
Sie haben völlig Recht in der rabiaten Behandlung von Rechtsbrechern, wie es nun mal die Krachmacher sind !!!
Die Schweiz ist ein hochentwickeltes Land.
Und du meinst auf MT solche Räuberpistolen zu verbreiten ist genau das richtige Mittel um Ängste zu schüren. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@audifan66 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:13:21 Uhr:
Man kann gar nicht genügend Ängste bei diesen Krawall-Machern schüren, denn diese nehmen auch keine Rücksicht auf Nicht-Asoziale.
Nochmals:
Die, die hier in unseren schönen Bergen Krawall machen, sind nicht nur asozial, sondern dumm, egoistisch und unnachsichtlich.
Warum sollen wir sie schonen ?Wir wollen sie nicht und es ist unser gutes Recht, sie wegzuekeln.
Noch etwas zu unseren von manchen Deutschen hier im Grenzland nicht gerade beliebten Schweizer Nachbarn:
Sie haben völlig Recht in der rabiaten Behandlung von Rechtsbrechern, wie es nun mal die Krachmacher sind !!!
Die Schweiz ist ein hochentwickeltes Land.
Man sollte aber die Verhältnissmäßigkeit beachten.
Solch Gedankengut, welches Du hier verbreitest ,sollte man auch als Anlass nehmen eine Strafverfolgung einzuleiten.
Zitat:
@audifan66 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:13:21 Uhr:
Man kann gar nicht genügend Ängste bei diesen Krawall-Machern schüren, denn diese nehmen auch keine Rücksicht auf Nicht-Asoziale.
Nochmals:
Die, die hier in unseren schönen Bergen Krawall machen, sind nicht nur asozial, sondern dumm, egoistisch und unnachsichtlich.
Warum sollen wir sie schonen ?Wir wollen sie nicht und es ist unser gutes Recht, sie wegzuekeln.
Du bezeichnest dich also als Nicht-Asozial und läßt hier Sprüche ab, die an deinen Verstand zweifeln lassen.
Und nein, du hast kein Recht, irgendjemanden "wegzuekeln"
Bei deinen Problemen, die du ja offensichtlich mit Motorradfahrern hast, würde ich den Gang zum Psycho Doktor nicht scheuen. Vielleicht hilft´s ja.
Zitat:
@AS60 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:52:42 Uhr:
Bei deinen Problemen, die du ja offensichtlich mit Motorradfahrern hast, würde ich den Gang zum Psycho Doktor nicht scheuen. Vielleicht hilft´s ja.
Jetzt laß ihn doch erst mal seine
Fahrprüfungfertig machen. 😁
Gruß Metalhead
Ach bin ich froh dass ich in Deutschland wohne 🙂
Kostet hier 50 Euro.
Für mich gibt es auch kein schöneres Land als Deutschland auf dieser Welt.
Und ich weiß, wovon ich rede.......
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 10. Juni 2015 um 13:00:36 Uhr:
Wer soll Dich denn beim Fotografieren eines fest installierten Blitzers verjagen? Also doch eher Märchenstunde...Zitat:
@martinde001 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:30:08 Uhr:
Als ich Fotos machen wollte wurde ich freundlich "verjagt".Leider habe ich im Netz nichts gefunden, die Anlage sieht ungefähr so aus: http://www.zol.ch/.../30183745
Es sind mobile Blitzer, siehe Foto. Da sind IMMER Beamte dabei, da "unbeobachtete" Messungen verboten sind.
Zudem müssen die auch sicher stellen dass der Blitzer nicht geklaut wird, auch schon passiert als der Beamte im Messfahrzeug geschlafen hat (Kanton Bern)...
Jein.
In den meisten Kantonen in der Schweiz werden mobile Blitzer über einige Wochen stationär verwendet. Da kommt nur zum Schluss das konzessionierte Unternehmen, wertet die Daten aus und deplaziert es.
Allerdings sind die auch etwas grösser als das Teil auf dem Bild.
Des geilste war ja "die schweiz ist ein hochentwickeltes Land" 😁
Naja immerhin schöne Uhren und gute Schockolade.
Was ist das denn für ein dummer Kommentar?
Pepperonitoni und Audifan66, da haben sich zwei Deutschlandliebhaber gefunden... 🙄
Die Schweiz als hochntwickeltes Land zu bezeichnen wegen ihrer absurd hohen Strafen war der Dumme Kommentar, wenn überhaupt.
Mein Vater hat für 20 drüber (120 statt 100) auf der Autobahn 800 Euro bezahlt. Jetzt erzählt mir bitte nicht das ist gerechtfertigt wegen 120 ist Rasen und gefährlich und so nen Bullshit.
Vielleicht sind 35 Euro in Deutschland zu wenig um abzuschrecken aber das was in der Schweiz abgeht ist doch nicht nomal.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 10. Juni 2015 um 17:57:43 Uhr:
Die Schweiz als hochntwickeltes Land zu bezeichnen wegen ihrer absurd hohen Strafen war der Dumme Kommentar, wenn überhaupt.
Mein Vater hat für 20 drüber (120 statt 100) auf der Autobahn 800 Euro bezahlt. Jetzt erzählt mir bitte nicht das ist gerechtfertigt wegen 120 ist Rasen und gefährlich und so nen Bullshit.
Vielleicht sind 35 Euro in Deutschland zu wenig um abzuschrecken aber das was in der Schweiz abgeht ist doch nicht nomal.
Ich finde 800 Euro für 20km/h zu schnell vollkommen in Ordnung. Noch besser wäre ein System welches die Höhe der Strafe an den tatsächlichen Netto-Verdienst ausrichtet.
In Finnland wird das so gemacht...da hat ein reicher Industrieller mal ne abartig hohe Summe für sein Rasertum bezahlen dürfen 😁
Achja: Für tatsächlich berechnete 20km/h zu schnell hat der Tacho da schon fast 130km/h angezeigt....und bei solchen Rasern hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen!