neue Antriebswellen drücken das Fett raus
Hallo,
Hatte jemand schon mal Probleme, nach Wechsel der Antriebswellen (beidseitig..)
Habe heute die Sommerreifen rauf gemacht und war etwas sprachlos (siehe Bilder)
Hatte die Wellen entsprechend ausgetauscht und auch alle Drehmomente und zusätzlich die 90 Grad auf die Schraube gegeben.
Die Antriebswellen waren Komplettsätze.
Die Schellen waren/sind alle vom Hersteller festgezogen (sogar mit so einem blauen Punkt Farbe drauf).
Ich zweifle jetzt mal, dass ich da was falsch gemacht habe, war nicht das erste Mal, dass ich Antriebswellen getauscht habe….
17 Antworten
Schick den Schrott zurück und lass Dir Dein Geld wiedergeben. Alles andere lohnt sich nicht. Nimm Deine alten Wellen und setze sie (oder lass sie) instand mit original Audi Gelenken.
Ja - das habe ich nun gemacht.
Der freundliche wollte mir nicht mal einen KVa machen, als er mitbekommen hat, dass ich es selbst in Standorten möchte eigentlich…
Habe aus ner Werkstatt was für bremsen reinigen etc. I’d. Austausch für 500 bekommen, keine ahnung ob ich das einreiche und den Anwalt bemühe.
Werde jetzt aber mal das KVA anschreiben (geht wohl online), damit sie denen mal gegen den Kopf husten den Schrott aus dem Programm zu nehmen. Kann mir null vorstellen, dass niemand ausser mir damit Probleme gehabt haben soll (lt. Deren tel Auskunft ….)
Das ist wirklich riskant!
Habe es heute gemacht, das Fett stand bis in an die Bremsklötze - totale sauerei
Auf den Fotos sieht man, wo es herkommt… absoluter Schrott!
Dass kann nicht durch Einbau oder falsches Fahrzeug entstehen… das ist einfach ein produktionsfehler
Absoluter Lebensgefährlicher Müll
Ich hatte die alten zum Glück noch nicht weggebracht, habe nun MEYLE Gelenköpfe gekauft und die drauf gesetzt - und hoffe auf Ruhe (!)