Neubestellung nach Wandlung

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle!

In den letzten zwei Jahren hat unser Dicker so einige Macken gehabt, so musste die Kupplung, der Turbolader, das Lenkgetriebe, die Querlenkerdbuchsen, Motordichtungen und viele Kleinigkeiten die in der Summe mehr als ärgerlich sind, erneuert werden.🙁

Auch wenn diese Mängel alle anstandslos behoben wurden hat nun ein def. im Allrad das Fass zum Überlaufen gebracht.
Erfreulicherweise hat Opel nach einem mehrseitigen Brief meinerseits und der Unterstützung meines FOH, sofort einer Wandlung zugestimmt.🙂
Da uns das Dicke ans Herz gewachsen ist, wurde heute ein neuer bestellt.
Es wird wieder ein 5- Türer Sport Karbongrau mit2.0T mit 4X4 (250PS), diesmal mit
Automatik,😠
Diebstahlwarnanlage,
Mobiltelefon-Vorbereitung mit integriertem Telefonmodul,
Design-Paket Performance,
Standheizung,
Heckscheibenwischer,
Innovations-Paket,
Reifendruckkontrollsystem,
Seitenairbags, hinten außen, inkl. Gurtwarner hinten,
Sitzeinstellung, elektrisch,
Premium-Paket Leder,
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik.

Hoffe, dass sie diesmal nicht die def. Extras mitliefern.😁
Nun beginnt erneut das Warten, soll ja mit dieser Ausstattung über zwölf Wochendauer.

Na dann gute Nacht!

PS: Habe leider keinen passenden Fred gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von myhli1


 Da ich jeden Tag 50 Kilometer Arbeitsweg hab und das Grösstenteils Landstrasse ist, leidet die Kupplung ganz schön.

Wieso leidet da die Kupplung? Du must den Fuß schon vom Pedal runter nehmen beim fahren.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maggifix2


Halloo
darf man mal fragen was mit dem Turbo und dem 4x4 Antrieb los war. Ich habe an meinem 2.0 T 4x4 auch schon einen neuen Antriebsstrang eingebaut bekommen. Nun ist der Turbo defekt und die Karre ist grade 6 Wochen aus der Garantie

Ich bin dermaßen enttäuscht von dem Auto

Gruß
Christian

Hallo

Der Turbo machte Schleifgeräusche und man spürte einen zeitweiligen Leistungsverlust. Dies noch in der Garantie, der Allrad sorgte kurz vor deren Ablauf für Schwierigkeiten, die wahrscheinlich an einen Fehler der Lammelenkupplung liegen und beim Anfahren ein Ruckeln verursacht, so wie wenn die Handbremse angezogen wäre.

Dies wird wohl nicht mehr getauscht da ja gewandelt wird und der Fehler angeblich die Fahrsicherheit nicht gefährdet.

Falls es doch schlimmer werden sollte oder sich andere Defekte melden wird ein Ersatzfahrzeug gestellt bis das neu bestellte da ist.

Gruß Viper

Deine Antwort
Ähnliche Themen