Neuaufbau-Wie K30 Karosserie vor Rost schützen?
Hoi @ all,
ich würde gerne aus dem Wissensschatz von Menschen lernen die bereits einen K30 oder ähnliches neu aufgebaut haben.
Habe einen sehr günstig in super Zustand (für das Alter) bekommen.
Er hat kaum Rost, wenn dann nur oberflächlich bisher und läuft einwandfrei.
Bevor er mir im Winter durch das Salz zerfällt und um ihn wieder schick zu machen will ich ihn komplett zerlegen und neu zusammen setzen.
Die einzelnen Teile wollte ich nach Bedarf Sandstrahlen lassen (soll alles neu lackiert und gegen Rot geschützt werden).
Danach weiß ich nun nicht so recht weiter. In den 1000 Beiträgen zu dem Thema konnt eich nichts genaues erfahren...
Verzinken im Tauchbad, zu heiß? Kunstoffbeschichten? Nur lackieren und versiegeln?
Was meint ihr? Wie seid ihr oder würdet ihr vorgehen um einen langlebigen gaszjahreswagen darus zu machen.
Vielen Dank
16 Antworten
Das er spröde wird und Risse bekommt, die man nicht sieht. Oder erst dann sieht, wenns zu spät ist und der Rost schon nagt.
Lieber ne gute Grundierung und dann Lack drauf.
Hohlräume mit Fett.
zB Mike Sanders:
http://www.carblast.de/.../
Rahmen strahlen und verzinken... Ist nicht zeuer...
Danach chassi lack drauf.... Besser gehts nicht...