Neuanschaffung Polo 6C
Moin allerseits,
bei uns steht ein Kauf eines neuen Polo als Zweitwagen an. Da VW nicht so meine Baustelle ist, aber meine Freundin unbedingt einen will, soll sie ihn auch haben. Deshalb frage ich mal hier bei euch an. Wir haben uns jetzt ein Angebot beim hiesigen freundlichen machen lassen und das sieht so aus:
Polo "Allstar", 1,2 TSI (90PS),+ Fahrkomfortpaket, Multifunktionslenkrad
Preis abzgl. einiger Rabatte 15212 € (incl. Brief, Abholung, etc.)
Zusätzlich nimmt er noch unseren alten 9N3 in Zahlung, dann liegen wir ungefähr bei 13800,-.
Geht das Angebot so in Ordnung oder lohnt es sich, noch andere einzuholen? Da wir mitten im Nirgendwo leben, wäre das mit sehr viel Fahrerei verbunden, was zeitl. schwierig wäre. Wir wollen kein EU Fahrzeug.
Gibt es grundsätzlich noch wichtige Punkte bzgl. des Modells zu beachten? Ich hätte gerne noch LED Scheinwerfer, oder kann man darauf verzichten? Wie gut ist das Halogenlicht- Teelicht oder ausreichend?
Grüße aus dem hohen Norden,
Michael
Beste Antwort im Thema
"19755€ für fast volle hütte? Klingt wie ein leerer polo. Voll sind wir bei rund 30000€ (ohne gt und gti) bin mit meinem bei 28500€ (listenpreis)"
Zitat Ende
LOL! Ich wusste eigentlich schon beim Schreiben der Worte "volle Hütte", dass es nicht lange dauert bis der erste seinen Senf dazu absondert und sich auf den Schlips getreten fühlt- ich hätte es lassen sollen, mea maxima culpa... Vollausstattung gibt es natürlich nicht, ich fahre ´ne E-Klasse und weiß das sehr genau, glaub mir. Aber für einen Polo ist der durchaus sehr gut ausgestattet. "Allstar" bringt schon viele Extras mit und plus der Sonderausstattung ist das schon eine ganze Menge.
Aber eigentlich sind Diskussionen über die Länge des Ausstattungsdödels völlig sinnlose lamentiererei. Ich gehe jetzt auch schön in die Ecke und schäme mich, dass ich so dreist war die Worte "fast volle Hütte" zu entweihen. Kann ja nicht jeder einen 28500cm langen haben.
39 Antworten
Naja, wenn du die Auflösung vom Composite Colour mal nicht "bereust". Klar ist es nicht lebenswichtig (Features), aber das Display beim Media ist viel höher aufgelöst und farbechter sowie das gesamte Menü besser und der Polo sieht mit dem alten Radio irgendwie wie ein 5 Jahre älteres Auto aus (so wie ein Samsung S1 gegen ein S5 Handy Display z.B.). Ansonsten, wenn man nicht dauernd den Vergleich hat gewöhnt man sich sicher dran (mich hats beim Ersatzwagen sehr gestört) und insgesamt ist es doch ein echt schicker Polo, auch ohne volle Hütte. Viel Spaß damit. 🙂
Wenn er/sie es nicht nutzt - warum Geld reinstecken?
Habt Spaß mit dem Flitzer. 🙂
Finde auch den Preis recht fair... Da kann man nicht meckern... Mit der Kette das unterschreibe ich dir voll... MB ist zwar leider auch nicht immer so ganz so Saubermann ( BR212 200CDI, 220CDI), aber sie bleiben wenigstens kulant. Das Wort Kulanz kommt im VAG Wortschatz nicht, oder nur sehr sehr selten vor 😉.
Bin echt gespannt, wie sich der Kleine dann auf lange Sicht bei euch schlägt 🙂. Der 9N3 war ja noch ein sehr solider Zeitgenosse, ohne den ganzen Schnickschnack. Spreche aus Erfahrung 😉.
Ps welche Schäden gab es denn an den LED-SW?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:13:20 Uhr:
Bin echt gespannt, wie sich der Kleine dann auf lange Sicht bei euch schlägt 🙂. Der 9N3 war ja noch ein sehr solider Zeitgenosse, ohne den ganzen Schnickschnack. Spreche aus Erfahrungmfg Wiesel
Ha, dann sind wir schon 3!
Ähnliche Themen
Um ganz ehrlich zu sein, unser 9N3 war eine einzige Katastrophe. OK, das Äußere gefällt mir richtig gut und auch innen wirkt er nicht ganz so billig, wie bis dato von VW gewöhnt. Wir haben (hatten) das erste BJ ´05 und haben ihn mit knapp 5 Jahren und ca. 100000Km gekauft. Er war vor Kauf noch duch uns TÜV gecheckt worden und einige Sachen wurden noch behoben, also Übergabe mit neu TÜV mängelfrei. Dachte dann, das wars erst mal. Im Endeffekt haben wir damals 6500€ bezahlt und in den folgenden 4,5 Jahren nochmal ca.7000€ nur an Reparaturen reingesteckt (ohne Wartung). Es war immer irgendwas, das hatte ich noch bei keinem Gebrauchten. War echt ´ne Montagskarre. Und dieser 3 Zylinder Diesel konnte mich nie überzeugen. Die Übersetzung werde ich nie vergessen- im zweiten abbiegen: vergiss es. Laut wie Hulle. Bockiges Getriebe. Und eben anfällig. Aktuell sind gerade alle 4 Fensterheber ausgefallen und irgendwas rumpelt entsetzlich an der HA, will gar nicht mehr wissen was das ist, denn der wird ja so, wie er dasteht in Zahlung genommen. War ein wirtschaftlicher Totalschaden und eben sehr viel Pech.
Musste ich noch mal loswerden, sorry für so viel Geschwaller.
Für 70000€ hätte ich mir einen neuen gekauft 😁 Spaß 😉
edit: verdammt.
Natürlich reicht das Color
Meine Tochter hat in ihrem Golf das einfache Touch.War leider nicht anders möglich da Jahreswagen von WA
Xenon mit DLA war wichtiger...
Das Radio ist absolut ausreichend.Klingt viel besser als ich dachte
Als Vergleich habe ich das Media in meinem Golf
@DrPhibes
Wie gesagt, eure Konfi gefällt mir sehr und ich wünsche schon mal viel Spaß mit dem neuen Polo.
Interessent finde ich aber wieder mal, dass ihr euch trotz der Leidensgeschichte mit eurem 9N3 trotzdem nochmal einen "Anschluss-VW" hinstellt. Ich glaube kaum, dass sich andere Hersteller auf eine derart unerschütterliche Loyalität verlassen können, obwohl der Kunde mit einem Vorgängerfahrzeug der Marke so offensichtlich "ins WC gegriffen" hat. Wenn ich persönlich einen erst 5jährigen Gebrauchtwagen kaufe und in den dann folgenden 4,5 Jahren, wie du schreibst, schlanke 7t € an Reparaturen in das gute Stück investieren muss, würde ich persönlich ganz ehrlich bei Neukauf als Letztes wieder ein Fahrzeug der gleichen Marke wählen wollen. Sorry, aber da würde garantiert mal eine andere Marke eine Chance bekommen. Klar, Pech kann man immer haben aber eine so miese Erfahrung würde mich von einem erneuten Kauf eines Fahrzeugs dieser Marke mit Sicherheit abhalten...
Jeder andere Hersteller würde doch mit Sicherheit für eine derartige Gurke beim nächsten Privatkauf gnadenlos abgestraft. Marken wie Peugeot, Renault oder Fiat leiden in Bezug auf deren Image immer noch unter den Sünden von vor 30 oder mehr Jahren. Dabei war VW damals kein bisschen besser...
Versteh mich nicht falsch, ich will eure Entscheidung nicht in Frage stellen oder schlecht reden. Im Gegenteil: Mir gefällt der Polo 6R/6C, besonders so wie ihr ihn zusammengestellt habt, sehr und garantiert wird der auch zuverlässiger laufen (zumindest die ersten 5 Jahre) aber bemerkenswert ist eure Wahl nach der bisherigen VW-Erfahrung schon irgendwie... 😉.
Tja, das sind durchaus berechtigte Fragen, wo soll ich da anfangen.
Gut, der 9N3 hatte wirklich die Seuche, aber trotzdem würde ich deshalb nicht eine ganze Marke verdammen. Jeder Gebrauchtwagen kann solche Überraschungen bereithalten, man steckt nicht drin. Wahrscheinlich finden sich hier auch 100 Leute, die sehr zufrieden mit ihrem 9N3 sind. Ich hatte schon viele Fahrzeuge und mit einigen mehr Glück, als mit anderen, so what. Meine Beste hatte vor der Krücke einen 6N und der war absolut problemlos bis zum Schluss. Bei manchen Modellen gibts konstruktive Mängel (z.B.Steuerkettenproblematik) die man durch etwas Recherche umgehen kann, aber das grundsätzlich perfekte Auto gibt es eben nicht, dazu ist ein KFZ einfach zu komplex. Ein Bekannter hatte sich einst einen A4 für viel Geld von Privat gekauft und nach einigen Wochen flog ihm die Nockenwelle um die Ohren- Motorschaden. Kann passieren, er hatte keine Garantie, also Riesenpech. Deswegen sind aber nicht alle Audis Mist. Hätte er beim Händler gekauft, wären keine Zahnabdrücke im Lenkrad...
Dann kommen noch persönliche Vorlieben/Abneigungen hinzu, die natürlich rein emotionaler Natur sind, so kommt mir z.B. niemals nicht ein Franzose auf den Hof! 😉 Und letztlich entscheidet das meine Freundin, wird ja ihrer und sie mag den Polo, was ich auch verstehen kann.
Nein, im Ernst, ich denke mit 5 Jahren Garantie sind wir auf der sicheren Seite und gerade, dass es einer aus den letzten Modelljahren ist gibt Hoffnung. Wenn dieser allerdings wieder so rumzickt, dann war´s das wirklich mit VW.
Kann ich zwar teilweise nachvollziehen und na klar weiß man, dass ein Fehlgriff immer drin ist. Hatte ich ja auch geschrieben.
Ich persönlich könnte den Ärger und die Kosten, die ich in den Gebrauchtwagen gesteckt hätte, aber wohl nicht so einfach ausblenden und würde wie gesagt bei Neuanschaffung ganz sicher eher rigoros meine Konsequenzen ziehen und zur Konkurrenz abwandern...
Aber danke für die Info und der neue Polo wird sicher weniger anfällig sein... Das wünsch ich euch jedenfalls schon mal... 😉