Neuanschaffung Polo 6C

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin allerseits,

bei uns steht ein Kauf eines neuen Polo als Zweitwagen an. Da VW nicht so meine Baustelle ist, aber meine Freundin unbedingt einen will, soll sie ihn auch haben. Deshalb frage ich mal hier bei euch an. Wir haben uns jetzt ein Angebot beim hiesigen freundlichen machen lassen und das sieht so aus:

Polo "Allstar", 1,2 TSI (90PS),+ Fahrkomfortpaket, Multifunktionslenkrad
Preis abzgl. einiger Rabatte 15212 € (incl. Brief, Abholung, etc.)
Zusätzlich nimmt er noch unseren alten 9N3 in Zahlung, dann liegen wir ungefähr bei 13800,-.

Geht das Angebot so in Ordnung oder lohnt es sich, noch andere einzuholen? Da wir mitten im Nirgendwo leben, wäre das mit sehr viel Fahrerei verbunden, was zeitl. schwierig wäre. Wir wollen kein EU Fahrzeug.
Gibt es grundsätzlich noch wichtige Punkte bzgl. des Modells zu beachten? Ich hätte gerne noch LED Scheinwerfer, oder kann man darauf verzichten? Wie gut ist das Halogenlicht- Teelicht oder ausreichend?

Grüße aus dem hohen Norden,

Michael

Beste Antwort im Thema

"19755€ für fast volle hütte? Klingt wie ein leerer polo. Voll sind wir bei rund 30000€ (ohne gt und gti) bin mit meinem bei 28500€ (listenpreis)"
Zitat Ende

LOL! Ich wusste eigentlich schon beim Schreiben der Worte "volle Hütte", dass es nicht lange dauert bis der erste seinen Senf dazu absondert und sich auf den Schlips getreten fühlt- ich hätte es lassen sollen, mea maxima culpa... Vollausstattung gibt es natürlich nicht, ich fahre ´ne E-Klasse und weiß das sehr genau, glaub mir. Aber für einen Polo ist der durchaus sehr gut ausgestattet. "Allstar" bringt schon viele Extras mit und plus der Sonderausstattung ist das schon eine ganze Menge.
Aber eigentlich sind Diskussionen über die Länge des Ausstattungsdödels völlig sinnlose lamentiererei. Ich gehe jetzt auch schön in die Ecke und schäme mich, dass ich so dreist war die Worte "fast volle Hütte" zu entweihen. Kann ja nicht jeder einen 28500cm langen haben.

39 weitere Antworten
39 Antworten

"19755€ für fast volle hütte? Klingt wie ein leerer polo. Voll sind wir bei rund 30000€ (ohne gt und gti) bin mit meinem bei 28500€ (listenpreis)"
Zitat Ende

LOL! Ich wusste eigentlich schon beim Schreiben der Worte "volle Hütte", dass es nicht lange dauert bis der erste seinen Senf dazu absondert und sich auf den Schlips getreten fühlt- ich hätte es lassen sollen, mea maxima culpa... Vollausstattung gibt es natürlich nicht, ich fahre ´ne E-Klasse und weiß das sehr genau, glaub mir. Aber für einen Polo ist der durchaus sehr gut ausgestattet. "Allstar" bringt schon viele Extras mit und plus der Sonderausstattung ist das schon eine ganze Menge.
Aber eigentlich sind Diskussionen über die Länge des Ausstattungsdödels völlig sinnlose lamentiererei. Ich gehe jetzt auch schön in die Ecke und schäme mich, dass ich so dreist war die Worte "fast volle Hütte" zu entweihen. Kann ja nicht jeder einen 28500cm langen haben.

Viel interessanter wäre es zu wissen, was für die volle Hütte bedeutet (Ausstattungsliste), damit deine Frage wegen Preisvergleich gelöst werden kann.

Alles ist gut.
Wir haben ja nun nachverhandelt und da wir nur ein paar hundert € über i-net Preis liegen ist das in Ordnung. Mir ging es ja nur um eine grundsätzliche Hausnummer, und dass wir nicht komplett über den Tisch gezogen werden, was ja nicht der Fall zu sein scheint. Nachher fahren wir noch mal zum Händler, denn der rief heute morgen an, er könnte noch was machen. We´ll see. Bei Interesse kann ich auch noch mal den letzten Stand posten mit Ausstattungsliste u.s.w.

Zitat:

@DrPhibes schrieb am 9. Februar 2016 um 11:51:43 Uhr:


Alles ist gut.
Wir haben ja nun nachverhandelt und da wir nur ein paar hundert € über i-net Preis liegen ist das in Ordnung. Mir ging es ja nur um eine grundsätzliche Hausnummer, und dass wir nicht komplett über den Tisch gezogen werden, was ja nicht der Fall zu sein scheint. Nachher fahren wir noch mal zum Händler, denn der rief heute morgen an, er könnte noch was machen. We´ll see. Bei Interesse kann ich auch noch mal den letzten Stand posten mit Ausstattungsliste u.s.w.

Habe mir im letzten Oktober online knapp 6.000€ gespart durch eine Tageszulassung.

Waren ca. 21.000€ statt knapp 27.000€ bei einem Polo GTI und es hat alles einwandfrei geklappt.

Aber wenn es dann auch noch einen persönlichen Ansprechpartner gibt, ist das noch besser.
Wenn es nach reichlichen Vergleichen wirklich nur um ein paar hundert Euro geht, dann schlag(t) zu.

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum Auto, "volle Hütte" hin oder her.

Hast ne gute Wahl getroffen ;D

Auch von meiner Seite her. Glückwunsch 🙂. Freue dich darauf. Zum Glück hast du die LED-SW mit geordert. Das hättest du sonst sehr bereut.

mfg Wiesel

Erst mit dem Plus-Paket wird der Preis beim Allstar richtig interessant
Zudem bekommst du beim Allstar noch die Garantieverlängeung und das Wartungspaket oder den Tankgutschein
Für gut 20 T Liste bekommt man einen gut ausgestatteten Polo

Für 28T Liste würde ich wohl keinen einfachen Polo ohne GT-I kaufen.Für das Geld bekommt man auch einen jungen Golf

Viel spass mit den LED's ... nen Kollege hat schon den 2 ausgetauscht bekommen...
Solange du das auto in der Garantie fährst ist alles ok.

Hat ja 5 Jahre...

Vielen Dank für euer Interesse und Zuspruch! Nett hier im VV-Forum, werde dann bald mal öfter reinschauen.

Wie gesagt ist der Polo ja hauptsächlich für meine Freundin gedacht, ich mag mehr so die gemütlichen Dickschiffe mit Sofa und Schrankwand. Aber ich muss sagen, das ist schon ein schnuckeliges kleines Ding, bin richtig neidisch, er hat mich auch bei der Probefahrt voll überzeugt, werde ich bestimmt jetzt öfter einkaufen. Momentan sind ja auch die besten Baujahre (letzte Modelljahre): Facelift, rel. überarbeitet, v.a. keine Fahrradkette mehr drin. B.t.w. schlagt mich ruhig, aber Steuerketten kann nur Benz (außer beim 211er E 200, zugegebenermaßen)!

Also wir haben den jetzt bestellt:
Polo "Allstar" 1,2 TSI 90 PS (Climatronic, Winterpaket, Radio:CompositionColour, 5 Jahre Garantie)
-unigrau (Standart, aber gefällt uns tatsächlich auch am besten)
-Allstar plus Paket (LED-Scheinwerfer,16Zoll)
-vier Türen
-Fahrkomfortpaket (Tempomat,Regensensor, automat. abblend. Innenspiegel, Müdigkeitsding, das man hoffentlich deaktivieren kann)
-Multifunktionslenkrad
-Reserverad auf Stahlfelge
-Wartungspaket plus für vier Jahre
Dann ist er noch dazu von unserem VW-Händler an der Ecke, wo unser VW auch gewartet wird. Man kennt sich lange , gutes Verhältnis bla, bla. Dann können wir jetzt immer rummosern, dass wir ihn da ja schließlich neu gekauf haben 😉

Preis lt. Liste incl. Anmeldegedöns : ca. 20300€
unser Endpreis (incl. unseres alten Polo 9N3 von 2005 mit 185000Km): 15000€

So siehts nun aus. Denke, das geht in Ordnung, zudem geplant ist, den Wagen ca. 10Jahre selbst zu nutzen.

Beim Radio würde ich mind. ein Composition Media zuwählen, hat man einen besseren Bildschirm und die Telefonschnitstelle ist mit drin, beim Colour muss dafür extra das Connectivity-Paket mit bestellt werden. In deinem Fall wären es für das Media 325€ mehr...

Den Müdigkeitserkenner kann man über das Radio deaktivieren. Zumindest beim Media weis ich es 😉

Das Composition Media wollte uns der Verkäufer auch als erstes anschnacken, aber meine Freundin hat nicht mal ein Smartphone und benutzt ihr Handy nur sporadisch, von daher ist Telefonie im Auto für uns unnötig. Und USB finde ich überflüssig, SD und AUX sind ja vorhanden.
Überhaupt sind die ganzen Sonderausstattungen eh auf meinem Mist gewachsen, ich glaube sie hätte den total nackt genommen, das ging soweit, dass ich sie fast nötigen musste und ihr einige Ausstattungen geschenkt habe, schließlich will ich ja auch mal damit fahren. Aber so funktioniert das Geschäftsmodell ja auch, wir Männchen brauchen halt Spielzeug und dieses ganze Sonderausstattungstralala ist echt pervertiert.
Na, nun ist der Drops ja auch gelutscht, Vertrag ist unterschrieben- Anfang April gehts dann nach Wolfsburg. Ich freue mich schon auf die ganzen Vaddis in ihren karrierten Hemden, die da ihren Golf Plus in Rentnerbronze abholen 😉 VW ist mir immer noch ein bisschen fremd...

....so fremd, dass Dir nicht bekannt ist, dass der "Golf Plus" längst Geschichte ist... ;-)

...erwischt...

Aber das ist doch mal ´ne gute Nachricht, senkrechte Autos sind jetzt auch nicht unbedingt etwas, das die Menschheit voran bringt 😉

Mir gefällt deine Konfiguration. Auch die Begründung, warum das Composition Colour ausreicht, ist schlüssig. Ginge mir auch so. Ebenso gefällt mir die Farbwahl. Uranograu klingt zuerst immer ein wenig fad aber live auf der Straße finde ich das durchaus gelungen.

Ich wünsche eine entspannte Wartezeit und freut euch schon mal auf die Abholung in WOB 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen