Neu/Wagen-Vorstellung
Guten Morgen ,
da ja ständig bemängelt wird , dass das Forum immer unübersichtlicher wird , dachte ich mir mal ein bisschen dagegen zu arbeiten . In letzter Zeit sind viele neue Threads Neuwagenvorstellungen und da es noch keinen ähnlichen Thread gibt habe ich jetzt diesen erstellt .
Denke zum Thema muss nicht viel gesagt werden . Ich will viele schöne Bilder sehen und wer will kann ja noch seine Konfig dazu posten .
Wenn hier bis morgen Abend oder Dienstag nichts passiert werde ich dann diesen Thread "einweihen" ( sitze auf heissen Kohlen 😁 )
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hat eigentlich in den letzen 4 Monaten keiner einen neuen A4 abgeholt ?
Das A4 Forum scheint das einzige Forum zu sein, wo alle immer viele Fragen zu Konfigurationen etc. haben, aber wenn wenn man dann den Neuen hat, ist Funkstille, find ich nicht gut, ist im A6 Forum anders und kenne ich aus dem BMW Forum auch nicht so, insofern mache ich mal den Anfang:
Bestellt habe ich meinen A4 Avant SE Plus 2.0 TDI CD am 5.11.2014, abgeholt habe ich ihn am 02.04.2015 in Ingolstadt.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein Alpina D3 BT Touring (E91), ebenfalls Neufahrzeug, welches ich 3 Jahre fuhr, insofern stelle ich manche Vergleiche an.
Vor dem Alpina bin ich insgesamt 16 Jahre diverse neue Audis als Firmenwagen gefahren (Audi 80 Avant, div. A4 B5 Avant).
Die Entscheidung für den A4 Avant war aufgrund meiner unglaublichen Leasingkonditionen eine rein Finanzielle, denn ich hätte ganz klar lieber einen F31 gehabt.
Ich habe vorher weder eine Probefahrt noch sonst etwas gemacht, mich lediglich hier im Forum ausgetauscht und Informationen gesammelt.
Anbei die Fahrzeugdaten:
Audi A4 Avant S line 2.0 TDI clean diesel quattro 140(190) kW(PS) S tronic
Suzukagrau Metallic, schwarz-schwarz-jetgrau/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
Sonderausstattung:
QE1 Ablagepaket
8Q5 adaptive light
N7K Alcantara gelocht/Leder-Kombination mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
PQU Alu-Gussräder Audi Sport im 5-Arm- Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht matt, 8,5J x 19 mit Reifen
255/35 R 19 UH2 Anfahrassistent
EA1 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 30.000 km PCB Assistenz-Paket
9ZW Audi connect inklusive Autotelefon
2H1 Audi drive select®
6XK Außenspiegel beheiz- und elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend 6FJ Außenspiegelgehäuse in schwarz hochglänzend
9VK Bang & Olufsen Sound System
3S2 Dachreling Schwarz
5TL Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
1BL Fahrwerk mit Dämpferregelung
4ZD Glanzpaket Schwarz Audi exclusive
PGP Infotainmentpaket
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik 3-Zonen
8N6 Licht-/Regensensor
QQ1 Lichtpaket
6E3 Mittelarmlehne vorn
PNQ MMI® Navigation plus
2PF Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
3FU Panorama-Glasdach
VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
3GN Schienensystem mit Fixierset
4A3 Sitzheizung vorn
PSV Sport Edition plus
1S1 Wagenheber
2XF Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Stern-Design, Größe 8J x 18 mit Reifen 245/40 R 18 PX1 Xenon plus inklusive Scheinwerfer- Reinigungsanlage
Am 02.04.2015 sind wir zu zweit morgens mit dem Zug die knapp 600 KM nach ING gefahren.
Am Hauptbahnhof in Ingolstadt befindet sich ein Audi Forum, in welchem man schon vorab einchecken konnte und sämtliche Daten und Wünsche (Abholzei etc.t) aufgenommen wurden. Das Wetter war mehr als bescheiden, es war kalt, stürmte und regnete wie aus Eimern, kein schönes Abholwetter.
Danach ging es mit dem Taxi zu Audi, Koffer abgegeben und erstmal ein wenig umgeschaut (nicht viel verändert seit ich 1999 meinen letzten A4 abgeholt habe, )anschliessend Essen und um 15:45 Fahrzeug in Empfang genommen.
Der nette Audi Mitarbeiter beantwortete mir geduldig alle Fragen.
Die Sonne schien und es war Trocken als ich aus der Halle fuhr, da kam richtig Freude auf.
Wir übernachteten im Hotel Ammerland in Ingolstadt, sehr zu empfehlen (war auch eine Audi Forumsempfehlung).
Dort hatte ich vorab schon eine Garage gebucht, so das der Neue nachts geschützt stand und nicht gleich am nächsten Morgen zugefroren war wie die anderen Autos.
Freitag Mittag dann die 580 KM nach Hause gefahren, da konnte ich dann einige Eindrücke sammeln.
Positiv:
Die Optik
- das Auto sieht in der Konfiguration hammermässig aus, die Rotorfelgen harmonieren perfekt mit dem Suzukagrau, eine Traumfarbe, das Optikpaket schwarz mit den schwarzen Spiegel sieht auch perfekt aus (und meine Gummis sind schwarz und nicht grau, alles super !)
Ich hatte meistens immer schwarze Autos, bis auf einen mingblauen A4, den fuhr ich aber 12 Jahre und habe mich deshalb gegen Sepangblau entschieden.
Das Fahrwerk:
Mein Alpina hatte ein super Fahrwerk, das trotz 19" mehr Komfort und Sportlichkeit bot, als der Golf 6 meiner Frau mit 17" und VW Sportfahrwerk, deshalb war ich da verwöhnt.
Ich habe das Fahrwerk mit Dämpferregelung bestellt, mir war bewusst das man den 1cm Höhenunterschied zum S-Line Fahrwerk sieht, die Optik ist aber noch OK.
Als mich das Navi über eine geflickte und total unebene Nebenstrasse/Feldweg zum Hotel leitete, dachte ich, das gibt es doch gar nicht, so etwas Komfortables habe ich noch nicht erlebt, kein Klappern,kein Poltern du hast von den Unebenheiten nichts gespürt, trotz der 19" (Modus war immer "Auto"😉
In den Kasseler Bergen bei Geschwindigkeiten von um die 180 KM/h fühlte ich mich trotz Kurvenfahrten total sich, das Auto lag hervorragend.
Ganz klare Kaufempfehlung !
Das B&O System:
Hammer, das mit Abstand Beste was ich bisher im Auto hatte (Audi Bose im B5, HifiSystem im Alpina und früher div. teure Selbsteinbauten.
Wer Wert auf absolut klaren Klang legt ist hier richtig, wer gerne BumBum hört ist hier verkehrt, denn der Bass ist hier sehr ausgewogen.
Xenon:
Hatte ich gestern Abend zum ersten mal an und muss sagen das ich positiv überrascht bin, das Xenon ist wesentlich besser als beim Alpina, bessere Ausleuchtung etc., so stelle ich mir ein vernünftiges Licht vor.
Der Motor
Die grosse Unbekannte für mich, hab den blind bestellt, wollte jedenfalls den neuen 190PS und nicht die 177 PS Variante und habe dafür, aufgrund der längeren Lieferzeit, auch 2,5 Monate Skoda Fabia in Kauf genommen.
Den Motor hörst Du nicht, absolut genial, kein Vergleich zum Alpina, auch die anderen 4 Zylinder Diesel BMW Motoren sind da viel lauter.
Zu den Fahrleistungen kann ich noch nicht soviel sagen, das Schnellste auf der Rückfahrt waren 200 KM/h, wenn er die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht bin ich zufrieden.
Das er keine Rakete ist war mir klar, hier hätte mich aber auch der V6 nicht nach Vorne gebracht, denn auch dieser kommt nicht an die Fahrleistungen des Alpina heran, auch wenn die Datenblätter da etwas anderes sagen und der Alpina nur 214 PS hatte.
Das Ansprechverhalten in der Stadt in Verbindung mit der S-Tronic finde ich perfekt, wesentlich besser als beim Alpina, der die ZF 6-Gang Automatik hatte.
Neutral:
MMI Plus
ist ziemlich lahm, Bedienung finde ich im BMW wesentlich einfacher und logischer, ist aber wie alles im Leben nur Gewöhnungsache.
Rückfahrkamera
Nettes Gimmick, aber braucht man nicht unbedingt, Auflösung im BMW wesentlich höher
Assistenz Paket
War im Paket halt günstig, wer nicht viel Autobahn fährt, braucht es nicht unbedingt, hab den Sideassist nach einiger Zeit ausgestellt, der nervte beim zügigeren Fahren....
Dekor schwarz hochglänzend
Sieht super aus, hatte ich im Alpina auch, dort war es bei weitem nicht so empfindlich, man sieht jeden Fingerabdruck und ich empfehle auch nicht einfach mit einem Microfasertuch drüber zu wischen (gibt feine Mikrokratzer) ich sprüh das Tuch vorher mit Detailer ein.
Nachdem ich meine Frau gestern wegen ihrer Fingerabdrücke "eingedeutscht" habe, möchte sie nur noch mit Handschuhen in das Fahrzeug einsteigen, insofern sollte man sich überlegen ob einen die schönere Optik der Pflegeaufwand wert ist, da ich Pflegeverrückt bin, nehme ich den Aufwand in Kauf, werde die Leisten aber zu besseren Pflegen versiegeln.
Negativ:
Die S-Line Sitze
Das kann BMW wesentlich besser, die BMW Sportsitze sind über jeden Zweifel erhaben, ich sass trotz meiner Grösse (187cm und einen BMI von über 30) wie in einer 2. Haut darin, bei den S-Line Sitzen musste ich nach 250 KM die erste Pause einlegen da meine Oberschenkel brannten.
Leider gibt dafür ja keine Alternative, ich denke die S-Sportsitze verhalten sich ähnlich.
Damals in meinem A4 B5 konnte man noch die Recaro Sitze ordern, die waren auch ein Traum.
Kopffreiheit:
Ich habe das Panoramadach, hatte ich im Alpina auch, dort sass ich höher und hatte trotzdem noch genügend Platz, hier berühren immer ein paar Haare den Dachhimmel, da dieser links abfällt, aber egal ich muss nächste Woche sowieso zum Friseur :-)
So, ich habe fertig und hoffe, das der ein oder andere ebenfalls mal wieder diesen Thread zum Leben erweckt.
Allen ein schönes Osterfest !
1246 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. April 2015 um 02:24:58 Uhr:
"fahr den erstmal 50.000 km"...Zitat:
@idol11 schrieb am 5. April 2015 um 22:58:56 Uhr:
Fahr den erstmal 50.000 km und gib uns dann ein Zwischenfazit. Da wird sich die Anfangseuphorie gelegt haben und du wirst neutraler schreiben ??da freut sich jemand gerade über seinen Neuwagen, schildert seinen Abholtag in IN und dann kommen solche Kommentare.
Was soll das?
Natürlich verfliegt die Anfangseuphorie irgendwann, aber im Moment darf derjenige sich erstmal freuen.Langsam merke ich, wie gut es war, von meinem Abholtag in IN vor einem dreiviertel Jahr hier nichts großartig zu erzählen. Solche Reaktionen habe ich nämlich fast befürchtet!
Vielleicht weil es mir ähnlich ging....bin dann aber wieder auf den Boden der Tasachen zurückgeholt worden. Stichwort: Lenkung, multitronic, knackendes MMI, Klima"automatik " etc.
Zitat:
@idol11 schrieb am 6. April 2015 um 15:55:26 Uhr:
Vielleicht weil es mir ähnlich ging....bin dann aber wieder auf den Boden der Tasachen zurückgeholt worden. Stichwort: Lenkung, multitronic, knackendes MMI, Klima"automatik " etc.
nur weil du irgendwelche Probs hast (von denen noch lange nicht gesagt ist, dass sie bei jedem auftreten!), ist das trotzdem kein Grund, jemandem sein neues Auto zu vermiesen.
Versetz dich mal in die Person des anderen.
Zitat:
@apple schrieb am 5. April 2015 um 22:46:42 Uhr:
Ach ja ich vergass ja, nur ein V6 TDI hat richtig Dampf, aber auch dem bin ich mit meinem 4 Zylinder Alpina um die Ohren gefahren, nur soviel dazu, wenn ich Spass haben wollte hätte ich mir einen 330d geholt.Zitat:
@sniffthetears schrieb am 5. April 2015 um 20:21:56 Uhr:
Naja, ich hätte auf so manchen Schnickschnack verzichtet und mir gleich den 3.0 TDI V6 Quattro geholt. Den 2.0 TDI kann man jedenfalls mit dem nicht vergleichen.War aber klar das so einer dummer Spruch kommt, der mit dem Thema nichts zu tun, vielleicht sollte der ein oder andere einfach mal die Tastatur beiseite legen und nicht alles kommentieren, dann würden hier auch mehr Leute ihre Erfahrungen schreiben.
Zum Glück gibt es hier aber auch ein paar vernünftige altgediente User, die einen bei Fragen weiterhelfen.....
Das mit dem Dampf stimmt, ja! Und dein Spruch hier oben schlägt wohl alles - und der ist deiner Meinung nach sicher nicht dumm, oder? Und ja, das ist meine eigene Erfahrung. Den 2.0 TDI kann man mit einem 3.0 TDI in keinster Weise vergleichen. Aber das müsstest du ja als Vollprofi eh wissen.
Und zur Info: Ich habe schon einigen Usern hier weitergeholfen. Ein Wunder, dass du das als "alter Hase" hier gar nicht weißt 😁
Schau mal in mein Profil, wieviel "Danke" ich schon erhalten habe. Und nein, die sind nicht gekauft. Und außerdem kann ich im Gegensatz zu dir behaupten, dass ich den Audi 8K besser kenne als du. Den sonst würdest du obigen Beitrag gar nicht schreiben... :-P
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 7. April 2015 um 14:42:32 Uhr:
Und ja, das ist meine eigene Erfahrung. Den 2.0 TDI kann man mit einem 3.0 TDI in keinster Weise vergleichen.Schau mal in mein Profil, wieviel "Danke" ich schon erhalten habe. Und nein, die sind nicht gekauft.
das mit den "Danke"-Bekundungen ist natürlich beeindruckend, wir verneigen uns alle in Demut 😉
wieviele habe ich eigentlich davon 🙄... egal.. 😉
nur ne Frage:
wie intensiv (und wie lange) bist du den 2.0 TDI eigentlich gefahren, dass du ihn so gut kennst??
Dein jetziger 8k kann's ja nicht sein, da Benziner.
Ähnliche Themen
Seid gegrüßt,
als jahrelanger Volvofahrer hats mich jetzt mal nach was neuem aktuellen gelüstet und habe mir vor einer Woche einen Audi RS4 in misanorot perleffekt zugelegt. Danke an die Audi Gebrauchtwagenwochen...
Relativ neue Kiste, gekauft mit 5400km, knapp 2 Jahre alt mit 3 Jahren Anschlussgarantie. Volle Hütte wäre übertrieben aber er hat alles an Bord, was aktives Fahren unterstreicht. Sportdiff, Keramik, Klappenauspuff, Dynamiklenkung, Ride Control.
Technikschnickschnack wie B&O Soundsystem, großes Navi, Rückfahrkamera, Lane und Side Assist, LED Tagfahrlicht und Lichtautomatik hat er auch... hab das alles noch garnicht verarbeitet.
Das ein RS4 nach vorne drückt brauch ich keinem zu erzählen aber sowas habe ich persönlich noch nicht erlebt. Mein Volvo hatte auch 350PS (je nach Softwarestand) und ging gut, der RS ist allerdings ne Galaxie weiter.
Das mit Abstand beste Auto in dem ich je gesessen und gefahren bin. Der riesige Motor, der saftige Hubraum, das flink schaltende Getriebe, die Sitze, die Haptik, die Materialanmutung und Verarbeitung... ich kann das garnicht in Worte fassen.
Da ich von Audi leider noch keine Ahnung habe, hoffe ich auf Nachsicht falls ich Fragen zum elfundneunzigsten Mal stelle. Alleine die ganzen Assistenzsysteme überfluten einen. Hab immer noch nicht so richtig rausgefunden, wie ich das Navi bediene. Ich studiere mich noch durch. Die Dynamic Taste hab ich schon gefunden... 😉
Ich wollte eigentlich auf den neuen B9 warten, aber ein Besuch im Gebrauchtwagenzentrum Eching war für dieses Vorhaben 'tödlich'. Als die Verkäuferin zu guter letzt meinte ich könne ihn ja wenigstens mal starten, war der Kaufvertrag so gut wie unterschrieben. Kann ich nur vor warnen... Aber es gibt schlimmeres. 🙂
Ergolding ist immer klasse!
Dort habe ich auch schon in einem Misanoroten RS4 gesessen.
Könnte deiner gewesen sein.
Ich bin dann aber doch zum RS6 umgeschwenkt.
Ich meine der Ort hieß Eching... oder war's Echingen??? Ich weiß es nicht mehr. Autobahn A9 kurz vor München direkt an der AB.
Bis vor 2-3 Wochen stand er noch im Showroom. Bei Abholung stand an seiner Stelle ein roter RS6. Was für ein rasantes Schiff...
Finde den RS6 auch sehr schön (klasse Motorenkonzept), aber abgesehen davon dass mein RS4 dagegen 'billig' gewesen ist, hat der 4er die perfekte Größe für mich. Groß genug für Familie, kompakt genug zum rumballern... ähh rumbollern. 😉 Der RS6 ist mir etwas zu groß (und zu teuer). 😉 Aber wie er so da stand... eine Macht!
Eching - natürlich!
Wie bin ich denn auf Ergolding gekommen?
Ich hatte vorher den S5 4.2 V8 und hatte den RS5 gefahren.
So groß war der Unterschied leider nicht.
Daher habe ich dann doch den RS6 genommen.
Nichtsdestotrotz - der RS4 ist ein ganz tolles Auto!!
Zitat:
@tim-mae schrieb am 10. April 2015 um 20:28:54 Uhr:
das ist ab November mein neuer
Hi! Herzlichen Glückwunsch, der lässt keine Wünsche offen! Ich wünsche dir viel Spass damit!
Sg
Sooo... heute bestellt für Anfang Oktober 😁
http://audi.de/ACXUSQVY
Und ehe die Fragen kommen... Ja, ich wollte den 1.8 TFSI als Quattro :P
mfg, Schahn
PS: Bei einem Leasingfaktor von 0,66 war mir der B9 auch plötzlich irgendwie ziemlich sch... egal 😎
Zitat:
@schahn schrieb am 14. April 2015 um 14:10:08 Uhr:
PS: Bei einem Leasingfaktor von 0,66 war mir der B9 auch plötzlich irgendwie ziemlich sch... egal 😎
Mir auch.
Auf welche Leasingrate kommt ihr dann?
Der dazugehörige Listenpreis wäre auch interessant.
Eventuell lohnt sich ja das Leasing doch mal (bei mir).
Leasingrate 322 netto ohne Sonderzahlung. 15.000 KM / Jahr ( 4 Jahre Laufzeit )
Fahrzeuglistenpreis inkl. 2-jähriger Anschlussgarantie bis 80.000 49.715,02 Brutto 41.777,33 Netto ( hab heute die Auftragsbestätigung bekommen ) zzgl. 740,34+ MwSt. = 881 Euro Überführung / Zulassung
Leasingfaktor also: 0,77 ( bei kürzerer Leasingdauer wäre der Faktor noch besser gewesen, Audi will ja schnell einen Anschlussauftrag für das neue Modell schreiben. )