neu und unwissend
hi leutz bin neu hie rund wollte mal en bisl rumfragen was mit meinem corsa so geht hab nen corsa b magic 1,4 l i mit 60ps motor und gesamte agregat ist noch serie der hat ne tieferlegung und alus mit 185 pneus aber egal der hat jetzt 155000 gelaufen meint ihr da kann man noch en bisl was an der leistung machen ? wer was weiß was nicht all zu teuer ist bin für alles vorschläge offen
thx
21 Antworten
billig und Leistung ist nicht. Besonders bei 60PS. Da ist das billigste sich nen neuen Motor zu holen...
mmhh
dachte ja erstmal nich an so viel eher an nen sport luffi oder so und hab gehört mit nem auspuff kann man auch was machen und hab mal nachgeschaut kann man evtl den 1,4 i auf den 1,4 si aufrüsten ?
was willste denn ausgeben ?
Ich sach mal Stichwort Grundausstattung Gruppe-A Auspuff ab kat... 350-550 €, von Lexmaul, Mantzel, Novus, Bastuck, Jetex Fortex...
Stichwort 270° Nockenwellen, zb von www.mantzel.de... dazu neue Schlepphebel... ca 300-400€ ohne Einbau... bringt schon nen paar Ps. So 7-10 ps evtl..
Vermutlich aber auch nur wenn du was an deinem Hosenrohr machen lässt. Also so wie es bei Mantzel geschrieben steht.
Nocken bringen nur obenrum was, sei dazu gesagt.
Wegen vergleichbaren Nocken evtl mal bei Risse-Motorsport, Lexmaul, Schrick oder so kucken...
Alternativ Fächerkrümmer... zb von Lexmaul. Kostenpunkt ca 400€. Bringt so 4-5 ps und bissl drehmomentzuwachs über den gesamten Drehzahlbereich.
Luftfilter kann man auch machen, gehört ebenfalls zur Grundausstattugn bei schärferen Nocken wie ich finde, bringt aber nix spürbares. Ich denk mal bei dem Motor so bei optimaler Klatluftzufuhr ungefähr 1ps, bei Fahrtwind.
Am besten Alu Flexschläcueh ausm Baumarkt zum Lufi legen, frei nach dem Prinzip, je mehr das Rohr im Wind steht desto besser. Sonst zieht der offene Lufi die Warmluft aus dem Motorraum.
Der Hauptunterschied zum Si 82ps Motor besteht in der Einspritzung. Der hat ne Einzeleinspritzung, du ne Zentral ( also nur ein Ventil ).
Je nach Abgasnorm ( Si hat e1 soweit ich weiss ) könnte man die evt lauch bei dir einbauen. Dann müsstest du aber auch das Ding aufm Prüfstand abstimmen lassen ( 400-600 € ), oder dir alternativ dazu das Si Steuergerät holen.
Nocken hat der Si auch andere...
motor
hi!
nein kann man nicht du must wenn deine jetzigen 1.4 raus und den 1.4SI motor verbaun mit kabelstrang und STG usw..also umrüsten ist nicht.sportluffi und sportauspuff bringen dir auch keinen spürbares leistungsplus.benutz mal die suche hier das thema etc war schon sehr oft.zur leistung ist es halt die kostet richtig geld gerade aus sonem kleinen motor...
Ähnliche Themen
Hi! 🙂
Also ich würd dir raten lass den Motor so wie er is... aus dem kleinen 1.4er mehr Leistung kitzeln steht einfach in keinem guten Kosten/Nutzen Verhältnis!
Spar lieber n bissl was zusammen und bau auf 2L um..
c20ne -> 115PS (ca. 3000€)
c20xe -> 150PS (ca. 5000€)
c20let -> 204PS (ca. 10000€)
Zum Umbauaufwand etc. bitte Suche benutzen oda auf den gelben Link in meiner Sig. klicken.. da findest so ziemlich alles was du wissen musst! 🙂
wenns ne Spur günstiger werden soll könntest auch den 1.6si mit 101ps ausm Astra nehmen. 🙂
jo, mit dem preislichen hat XeQtr irgendwo Recht.
um den 1,4 60ps auf 80 ps zu kriegen, wird man locker 1000€ und mehr los.
Für weitere 15ps sind sicherlich nochmal 1000 fällig. Um dann nochmal 10 draufzulegen, musse immer immer mehr Geld hinblättern. Das sei noch dazu gesagt... ok, ich kenn ja deine Absichten nicht so wirklich... sprich, wie lang du den Wagen noch fahren willst, wieviel du ausgebene kannst udn willst, usw 🙂
die "billigste" Alternative ist eigentlich sich Nitromethan in den Tank zu kippen.
Ladung Super+, und dann ca 5-10 % Nitromethan hinterher...
Bringt sicherlich einiges, könnte aber sein dass Kolben udn Zylinder dann zu einem Teil zusammenschmelzen...
Insofern bitte nicht ernst nehmen.... :P
na jut
na jut denke mal ich hau erstmal den sportluffi rein und dann lege ich die verbindung wie oben empfolen denke mal die muss ich aber vorm tüv raus nehmen und dann mal nach auspuff schaun en bisl sound soll der ja auch haben
also danke an alle
thx
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Stichwort 270° Nockenwellen, zb von www.mantzel.de... dazu neue Schlepphebel...
wieso denn neue schlepphebel? was soll an denen anders sein? und was soll das dann bringen?
hm naja.. finde das alles etwas fraglich, wenn der schon 155000 runter hat! Da jetzt noch scharfe Nocken usw einzubauen und Geld in Leistungstuning zu investieren halte ich für seeeehr fraglich, da ich nicht wirklich glaube das du dann noch lange was davon haben wirst.
Zitat:
Original geschrieben von blauer_corsar
wieso denn neue schlepphebel? was soll an denen anders sein? und was soll das dann bringen?
weil beim 8V die nocke ja nicht direkt auf den hydro drückt sondern erst über den hebel! und der ist logischer weiße auf die alte nocke eingelaufen und auch schlicht und ergreifend alt!
bei alten hebeln kann passieren das die brechen durch die steilere nocke!
gibt da auch für extreme wellen verstärke hebelchen 😉
das mit dem 1.4i zu 1.4si ist schon möglich aber mit hohen kosten verbunden und man müsste dazu eigentlich den ganzen motor zerlegen also andere kolben rein usw usw -> rentiert sich nicht dann schon lieber einen 1.4si einbauen! nachteil am 1.4si ist das der eine schlechte abgasnorm hatt und man die nicht verbessern kann durch nachrüstkat etc! dann doch lieber einen 1.6si da gibt ein paar sachen um den auf D3 zu bringen! hatt dann ca 100ps und der umbauaufwand ist der selbe wie beim 1.4si da es ein smallblock motor ist!
schlepphebel
hi!
vorallem sieht man schön wenn man mal alte schlepphebel ausbaut was die für ne mulde haben da wo die nocke langläuft.packste nun bei alten hebeln ne neue nocke rein ist die auch ratz fatz eingelaufen und somit fertg.
aber in den massen bleiben die schlepphebel dann gleich?! hatte sich jetz nur so angehört, als ob man da irgendwie andere einbauen könnte.
sind das genau die selben, wie original, nur eben neu oder is an denen auch irgendwas spezielles? is das beim c20ne genauso?
schlepphebel
hi!
kommt auf die welle an.bei humanen wellen werden einfach nur neue originale eingebaut,bei bösen wellen verstärkte etc...bei meiner 296 welle reichten auch noch neue normale schlepphebel.bei meiner jetzigen fahr ich verstärkte..
naja, mehr wie ne 296er welle werd ich mir wohl nicht in den c20ne einbauen... also reichen neue originale locker?
was für eine fährste denn im moment?