Neu- und Umbelegung der Tasten in Mittelkonsole unten
Frage an die MB-Erfahrenen:
Kann man
1. die Start-Stopp-Taste von Pos. 7, unten links neben Touchpad liegend (siehe Foto "Mittelkonsole unten"😉, versetzen auf/nach Pos. 4, mitte rechts neben Touchpad (siehe Foto "Mittelkonsole unten AMG"😉, ohne dass man den Kabelbaum umstricken muss (also das Kabel mit Stecker von Pos. 7 nach Pos. 4 "mitnehmen" - Kabel lang genug?)?
und
2. dann an der frei gewordenen Stelle Pos. 7 mit der ESP-Ein/Aus-Taste der AMG-Modellen belegen und die ESP-Ein-Aus-Funktion nutzen, da hierfür der Stecker und Kabelbaum-Anschluss schon vorhanden ist? Ist die dazugehörige Aktivierung/Codierung der Funktionalität in einem nicht AMG-Modell möglich?
Wenn ja, was würden die Taster und Codierung kosten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 20:28:19 Uhr:
Einen ESP-Taster vermisse ich nicht im Geringsten!
Also ich finde das jetzt langsam ermüdend wenn jemand immer wieder anderen weißmachen will, was sie brauchen und was nicht.
Du bist möglicherweise einer von denjenigen die es erst merken wenn sie es selber mal brauchen. Überraschenderweise gibt es auch gebirgige Stellen in Deutschland und nicht nur Großstädte.
Also von mir hätte MB sogar noch einen Aufpreis für den Schalter bekommen.
47 Antworten
Also mein C250 lief am 17.11.2014 vom Band und die ECO Taste liegt auf der rechten Seite (Beifahrerseite).
Sternengruss
Jörg
Dann wäre es aber die rechte Seite (Beifahrer) ?! 😁
Zitat:
@elec85 schrieb am 22. Januar 2015 um 09:14:36 Uhr:
Dann wäre es aber die rechte Seite (Beifahrer) ?! 😁
Danke, habe den Fehler korrigiert :-)
Meiner hat gar keine ECO-Taste, darf ich den jetzt reklamieren? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 22. Januar 2015 um 10:10:03 Uhr:
Meiner hat gar keine ECO-Taste, darf ich den jetzt reklamieren? 😉
Vielleicht kannst du ja wandeln 😁
Zitat:
@big wackel schrieb am 22. Januar 2015 um 00:02:11 Uhr:
Ich finde schon das ist eine Lösung,bei ev. 2-3 Tagen von ca. 100 im Winter oder lebst Du auf nem Berg. Die meisten von uns sicher nicht!
Bleibt ja auch nichts anderes übrig. (Mit Favoriten ist wieder nicht)
Zitat:
Mir fehlt die Taste nicht wirklich... aber ich bin auch meist nur im Wilden Westen unterwegs 😉
Zitat:
Das kommt wohl auf den konkreten Bedarf an. (ja, wohne auf nem Berg)
Stehst du mal im Winter an einer Steigung und kommst nicht weiter, siehst du das womöglich mit anderen Augen.
Mir persönlich wäre es z.B. viel lieber die Abschaltung des HUD per Software vornehmen zu können (weil ich den eh nicht brauche),
und dafür den ESP-Schalter wiederzubekommen.
Ich gebe zu das man den Schalter nur äusserst selten braucht. Aber wenn, dann ist man möglicherweise in Bedrängnis und dann ist es auch eine Frage der Sicherheit.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 07:18:19 Uhr:
Hat mal jemand ein Foto von der Einbausituation?Zitat:
@roe1974 schrieb am 20. Januar 2015 um 21:39:13 Uhr:
Doch !!! ... laut Online Betriebsanleitung der "normalen" C-Klasse liegt die Start/Stop Taste jetzt auf der Fahrerseite !
Nein, nicht das aus der Online-Bedienungsanleitung!Die Grafik aus der Online-Version ist eine ganz alte Ausführung die es nie in die Serienautos geschafft hat. Das sieht man schon am "Agility Select" Schalter... diese Grafik gab es nur in der Vorserie und Prototypen, nie aber in Kundenfahrzeugen!
Ich bezweifle dass die ECO Taste verlegt wurde! Wäre mir völlig neu und würde auch keinen Sinn machen - andere Baureihen haben die auch immer rechts vom Controller.
Hallo
Bei mir ist der ECO Schalter auf der linken Seite (Fahrerseite) abgeholt wurde der S205 am 11.12.2014.
Hab mal schnell ein Foto emacht.
Gruss Chris
interessant...... auch der Parksensor Schalter ist gewandert ?!?!?
Man sieht aber auch hier, dass das Holz gestückelt ist (Feine Linie oberhalb rechts vom Volume Regler)
lg aus Wien
Zitat:
@roe1974 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:33:59 Uhr:
auch der Parksensor Schalter ist gewandert ?!?!?
Nein, ist er nicht. Dort befindet er sich bei Fz ohne Airmatic. Mit Airmatic ist an dieser Stelle die Anhebung und der Parksensor ist bei den Assistenzsystemen.
Zitat:
@roe1974 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:33:59 Uhr:
interessant...... auch der Parksensor Schalter ist gewandert ?!?!?
Man sieht aber auch hier, dass das Holz gestückelt ist (Feine Linie oberhalb rechts vom Volume Regler)
lg aus Wien
Liegt ua. daran dass er keine Luftfederung hat.Der Schalter zum anheben sitzt nämlich links hinter Agility. Gruss
ich habe keine Airmatic...bei mir ist der Parsensor Schalter aber trotzdem bei den Assistenzsystemen untergebracht......
Zitat:
@roe1974 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:41:45 Uhr:
ich habe keine Airmatic...bei mir ist der Parsensor Schalter aber trotzdem bei den Assistenzsystemen untergebracht......
o.k. dann hängt das wahrscheinlich auch noch davon ab, ob Assistenzsysteme verbaut sind oder nicht (ohne ist dort ja ein Kartenhalter oder so was ähnliches).
Zitat:
@roe1974 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:41:45 Uhr:
ich habe keine Airmatic...bei mir ist der Parsensor Schalter aber trotzdem bei den Assistenzsystemen untergebracht......
Möglicherweise werden die Schalter aus der Leiste über dem Lichtschalter wenn Platz ist, dort untergebracht. Hast Du die Sch. Leiste über dem Lichtschalter,dort ist auch HUD untergebracht?
Meinen S205 habe ich am 26.9.14 in Bremen abgeholt und so liegen dort die Schalter...
Zitat:
@msdo21 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:52:58 Uhr:
Meinen S205 habe ich am 26.9.14 in Bremen abgeholt und so liegen dort die Schalter...
Bestätigt meinen Verdacht, es bietet sich an einzelne Schalter auf freien Plätzen unterzubringen,was wohl auch gemacht wird. Sobald HUD oder andere SAs dabei sind sind die Schalter oben.Gruss