1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Neu- und Umbelegung der Tasten in Mittelkonsole unten

Neu- und Umbelegung der Tasten in Mittelkonsole unten

Mercedes C-Klasse

Frage an die MB-Erfahrenen:

Kann man
1. die Start-Stopp-Taste von Pos. 7, unten links neben Touchpad liegend (siehe Foto "Mittelkonsole unten"😉, versetzen auf/nach Pos. 4, mitte rechts neben Touchpad (siehe Foto "Mittelkonsole unten AMG"😉, ohne dass man den Kabelbaum umstricken muss (also das Kabel mit Stecker von Pos. 7 nach Pos. 4 "mitnehmen" - Kabel lang genug?)?
und
2. dann an der frei gewordenen Stelle Pos. 7 mit der ESP-Ein/Aus-Taste der AMG-Modellen belegen und die ESP-Ein-Aus-Funktion nutzen, da hierfür der Stecker und Kabelbaum-Anschluss schon vorhanden ist? Ist die dazugehörige Aktivierung/Codierung der Funktionalität in einem nicht AMG-Modell möglich?

Wenn ja, was würden die Taster und Codierung kosten?

Mittelkonsole-unten
Mittelkonsole-unten-amg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 20:28:19 Uhr:



Einen ESP-Taster vermisse ich nicht im Geringsten!

Also ich finde das jetzt langsam ermüdend wenn jemand immer wieder anderen weißmachen will, was sie brauchen und was nicht.

Du bist möglicherweise einer von denjenigen die es erst merken wenn sie es selber mal brauchen. Überraschenderweise gibt es auch gebirgige Stellen in Deutschland und nicht nur Großstädte.

Also von mir hätte MB sogar noch einen Aufpreis für den Schalter bekommen.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@EvoChris schrieb am 22. Januar 2015 um 12:27:25 Uhr:


Bei mir ist der ECO Schalter auf der linken Seite (Fahrerseite) abgeholt wurde der S205 am 11.12.2014.
Hab mal schnell ein Foto emacht.

Danke für das Foto!

Sehr interessant.

Ich finde es aber spannender wegen des neuen "ON-Symbols". Bisher gab es einen "ON" Schalter für das Infotainmentsystem. Du hast schon das neue standardisierte Symbol...
(kleine Randbemerkung: gewünscht wurde das Symbol ursprünglich vom AMG-Chef, der GT war das erste Modell das - auf Fotos - mit diesem Logo vorgestellt wurde).

Warum man aber die Start-Stopp-Taste verlegt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

meines wissens nach musste das "ON" für das neue EU Symbol weichen.... diese sollen jetzt in den ganzen Autos (Herstellerübergreifend) standardisiert werden ....

Zitat:

@msdo21 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:52:58 Uhr:


Meinen S205 habe ich am 26.9.14 in Bremen abgeholt und so liegen dort die Schalter...

Am 01.10. abgeholt, liegen genauso.+ + wg.Airmatic. Gruss

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 19:32:26 Uhr:


Warum man aber die Start-Stopp-Taste verlegt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Mir ist eher völlig unverständlich wie man auf die Idee gekommen ist den Schalter für die Heckrollos (wird selten gebraucht und kann auch vom Beifahrer bedient werden) in den Griffbereich des Fahrers zu legen und den Start/Stopp-Schalter schwer zugänglich auf die Beifahrerseite.

Ein Mercedes hat sicher viele Stärken, das Bedienkonzept gehört aus mir unerklärlichen Gründen ganz bestimmt nicht dazu.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 22. Januar 2015 um 20:00:16 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 19:32:26 Uhr:


Warum man aber die Start-Stopp-Taste verlegt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mir ist eher völlig unverständlich wie man auf die Idee gekommen ist den Schalter für die Heckrollos (wird selten gebraucht und kann auch vom Beifahrer bedient werden) in den Griffbereich des Fahrers zu legen und den Start/Stopp-Schalter schwer zugänglich auf die Beifahrerseite.

Ein Mercedes hat sicher viele Stärken, das Bedienkonzept gehört aus mir unerklärlichen Gründen ganz bestimmt nicht dazu.

Sehr viele fahren auf I,dort kannst Du Start/Stop dauerhaft deaktivieren,und brauchst den Schalter nicht. Gruss

Zitat:

@big wackel schrieb am 22. Januar 2015 um 20:04:29 Uhr:


Sehr viele fahren auf I,dort kannst Du Start/Stop dauerhaft deaktivieren,und brauchst den Schalter nicht. Gruss

Ja, man kann sich bei Schneefall auch die Abschaltmöglichkeit für ESP ins Multifunktionsdisplay legen (am besten im Stand, dauert nämlich) und dann so herumfahren weil es keinen schnell erreichbaren Schalter dafür gibt.😛

Zitat:

@Noris123 schrieb am 22. Januar 2015 um 20:24:57 Uhr:

Hmm... bei welchem Fahrzeug gehört denn dann für dich das Bedienkonzept zu den Stärken?

Wenn ich in meinem C sitze und die Hand auf der Mittelarmlehne liegt, dann ist es einfach nach rechts auf die Taste zu drücken als nach links unten... subjektiv empfunden.
Einen ESP-Taster vermisse ich nicht im Geringsten!

Aber solche "Geschmacksfragen" bringen nichts... da kann man endlos diskutieren.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 22. Januar 2015 um 20:24:57 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 22. Januar 2015 um 20:04:29 Uhr:


Sehr viele fahren auf I,dort kannst Du Start/Stop dauerhaft deaktivieren,und brauchst den Schalter nicht. Gruss
Ja, man kann sich bei Schneefall auch die Abschaltmöglichkeit für ESP ins Multifunktionsdisplay legen (am besten im Stand, dauert nämlich) und dann so herumfahren weil es keinen schnell erreichbaren Schalter dafür gibt.😛

Genau dies habe ich heute hier geschrieben! Kommt in 100 Tagen etwa 3 mal vor!!! b.w.

Wer schaltet denn laufend St.St. an und aus? Und warum?

Zitat:

@big wackel schrieb am 22. Januar 2015 um 20:30:19 Uhr:


Wer schaltet denn laufend St.St. an und aus? Und warum?

Da kann ich mir viele Situationen vorstellen, z.B. im städtischen Stop and Go wenn ersichtlich ist dass es in den nächsten Sekunden schon wieder ein paar Meter weiter geht...

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 20:28:19 Uhr:


Aber solche "Geschmacksfragen" bringen nichts... da kann man endlos diskutieren.

OK, dass Fass wollen wir mal lieber nicht aufmachen, wäre eine sehr sehr lange Diskussion.😛

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 20:28:19 Uhr:



Einen ESP-Taster vermisse ich nicht im Geringsten!

Also ich finde das jetzt langsam ermüdend wenn jemand immer wieder anderen weißmachen will, was sie brauchen und was nicht.

Du bist möglicherweise einer von denjenigen die es erst merken wenn sie es selber mal brauchen. Überraschenderweise gibt es auch gebirgige Stellen in Deutschland und nicht nur Großstädte.

Also von mir hätte MB sogar noch einen Aufpreis für den Schalter bekommen.

Da ja noch genug Schalter frei sind hätte ich es ebenfalls begrüsst wenn es so einen Schalter geben würde auch wenn ich diesem im s204 in 7 Jahren genau einmal genutzt habe. Auch hier gilt Haben ist besser als Brauchen :-)

Vermissen werde ich ihn allerdings nicht.

Da find ich es störender das ich nicht an den Schalter für die Sitzheizung des Beifahrers komme, die habe ich öfter gedrückt. :-)

Zitat:

@Baenker schrieb am 22. Januar 2015 um 22:41:42 Uhr:



Da find ich es störender das ich nicht an den Schalter für die Sitzheizung des Beifahrers komme, die habe ich öfter gedrückt. :-)

Herrlich, das "stört" mich auch 😁. Ich mach heute immer meiner Frau die Sitzheizung an.

Hallo

Gehört die Start Stopp Taste zur Grundausstattung jeder C Klasse W 205

Nein, bei den Hybriden gibt es die Start-/Stopptaste nicht.

Hallo Zusammen !!

Auch wenn es nicht unmittelbar zu diesem Thema passt, hätte ich dennoch eine zumindest ähnliche Frage:
Kann mir einer von Euch sagen, welche Funktion der linke Schalter mit dem Lenkrad hat ??
...und welche sechste Funktion (ganz rechts) auf meinem Bild "fehlt" ??

Mein Freundlicher hat weder ein Fahrzeug mit diesen Schaltern noch wusste einer der zahlreichen Verkäufer, welche Funktion dieser Taster hat bzw. haben könnte :-( ohne Worte)

Bin auf der Suche nach einem gebrauchten S205 Diesel oder Hybrid/Diesel und da gibt es halt sehr große Ausstattungsunterschiede und bevor ich 200km zur Besichtigung fahre, hätte ich halt schon gerne gewusst, was das jeweilige Fahrzeug kann bzw. nicht kann.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen