Neu lackieren selber machen ???

VW Käfer 1200

Hallo

Hat jemand seinen Käfer selber lackiert ohne dieses vorher getestet zu haben . Ich meinte ,ohne es gelernt zu haben.
Könnte ja nicht so schwer sein. Denn die Teile sind abgebaut und man kann sie sich so hinlegen wie es am besten geht ,Wa ? Oder lieg ich da falsch ????

16 Antworten

Ciao,
probier doch erst mal die Anbauteile und die erst von innen.
Wenn das mit Deinem Werkzeug schon nicht funktioniert, gib es auf. Die Unkosten halten sich dann in Grenzen und Lackfehler sind nicht so tragisch. Wenn´s geht und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist ist es gut.
Außer bei kleineren Teile oder Vorarbeiten lackiere ich nicht selbst, weil das Ergebnis in der Regel nicht toll wird. Entweder ist es zu kalt, dann gibt es Läufer oder es ist trotz kehren, saugen Wasser spritzen Staub auf dem Lack und wenn kein Staub da ist, zieht der frische Lack die Mücken an, wie ein Honigbrot.
Habe aber auch vom Profi noch nie ein Auto zurückbekommen, das beim erstenmal gleich hundertprozentig gelungen war. Lackieren ist eben eine Kunst.

Servus
Es gibt auch einen sogenannten Lackhobel,bei dem kannste
diverse lacknasen oder pickel etc entfernen......
geht prima kann ich nur empfehlen"klasseteil!!!"
Ansonsten üben üben üben.......oder den Krabbler zum lackierer bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen