Neu in der G20 Familie - Frage bzgl. Geräusch

BMW 3er G20

Hallo an die G20/21-Community!

Bin jetzt vor gut einem Monat nach 8 Jahren Mercedes auf BMW, genauer einen G20 320d BJ 05/2019 umgestiegen und bereue Nichts!

Ich hätte gleich mal einen Frage an euch, bei jedem Abstellen des Motors, höre ich für cirka 2 Sekunden ein kurzes Summen/Surren. Ist mein erster Diesel - hätte mir vorstellen können, dass das Geräusch vom DPF kommen könnte. Nach kurzer Recherche jedoch absolut nichts dazu gefunden.

Das Geräusch kommt vom Heck, also definitiv nicht aus dem Motorraum. Bin leider nicht allzu technisch versiert und würde mich über eure Erfahrungen diesbezüglich freuen.

Danke im Voraus aus Wien und allzeit gute Fahrt.

20 Antworten

Das ist nicht normal. Last das mal prüfen.

Da solche Threads einerseits häufig ohne Lösung im Nichts versanden, das Phänomen des "Muuuuhens" beim Abschalten des Motors andererseits kein Einzelfall ist, werde ich Euch hier einfach mal auf dem Laufenden halten.

Ich habe das Thema beim Freundlichen geschildert und das Geräusch vorgespielt.
Leider gab es nur eine wenig überzeugende technische Erklärung, die in sich auch nicht schlüssig war. Ich möchte das nicht weiter öffentlich ausführen, da ich mit dem Betrieb bislang eigentlich zufrieden bin, und es mir fernliegt, irgendwen hier schlecht zu machen.

Ich hatte das Gefühl, es wurde etwas herumgedruckst. Das typische "davon haben wir noch NIE gehört!" kam nicht. Hätte mich auch gewundet, wenn Dir nach 5 Minuten Googeln klar ist: Das ist kein Einzelfall.

Fakt ist, dass man versuchte mir zu erklären, dass dies normal sei - oder normal sein könnte. Bei manchen Autos ist es lauter, bei anderen leiser. Ich solle mir keine Sorgen machen, und Fahrzeuge anderer Hersteller seien auch nicht leiser beim Abschalten. OK. Aha.

Ich habe dann darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug noch über ein Jahr in der Gewährleistung ist, und ich rechtzeitig auf einen möglichen Mangel hinweisen wollte, um später nicht gefragt zu werden, warum ich mich nicht eher gemeldet hätte. Mir prsönlich ist das Geräusch völlig egal. Ich kann wunderbar damit leben, sofern es nicht auf einen Defekt hindeutet. Es ging mir nur darum, einen möglichen, sich anbahnenden Schaden zu vermeiden.

Wir sind dann so verblieben, dass ich das Ganze weiter beobachte, und das Thema spätestens zum nächsten Service noch einmal anspreche.

Wie schon geschrieben: Permanenter Fehlerspeicher ist leer, der allgemeine Fehlerspeicher hat nur irrelevanten Kleinkram gespeichert, der in keinem Zusammenhang mit der "Kuh unter der Haube" steht. t (Bluetooth, Carplay, etc.)

Schauen wir mal, wie es weitergeht mit der "Kuh" unter der Haube.

Habe darauf seit dem Thread hier verstärkt geachtet. Wenn das Fahrzeug noch relativ kalt ist und nur Kurzstrecke gefahren wurde, bleibt das Geräusch bei mir aus. Nach längerer Fahrt auf Betriebstemperatur, kommt das Geräusch beim Abstellen deutlich wahrnehmbar. Ich vermute keinen Defekt dahinter, vielleicht kann mein Freundlicher nächste Woche das Rätsel lösen.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 26. November 2024 um 12:39:59 Uhr:


Habe darauf seit dem Thread hier verstärkt geachtet. Wenn das Fahrzeug noch relativ kalt ist und nur Kurzstrecke gefahren wurde, bleibt das Geräusch bei mir aus. Nach längerer Fahrt auf Betriebstemperatur, kommt das Geräusch beim Abstellen deutlich wahrnehmbar. Ich vermute keinen Defekt dahinter, vielleicht kann mein Freundlicher nächste Woche das Rätsel lösen.

Das ist bei mir ähnlich. Mal eben aus der Garage rausfahren und Motor ausmachen: Kein Geräusch. Es kommt erst nach einiger Betriebszeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pacecar3 schrieb am 15. November 2024 um 13:33:56 Uhr:


Also ich
habe nun den zweiten G21 320d und dieses Geräusch hatte ich noch nie.

muahaha… falls der Gag erlaubt ist.
Yepp, noch nie gehört nach 3,5 Jahren G21 320d.

Servus Leute,

ich bin neu hier und wollte euch mal etwas zu meinem 320d (Baujahr 06/21) erzählen. Seit drei Tagen klappert meine Kiste und macht das typische „Kuh“-Geräusch (siehe Video). Zuerst kommt ein durchgehendes Piepsen, dann ein Klappern und schließlich das „Muhen“ der Kuh. Wie hört sich das für euch an?

Heute war ich bei drei verschiedenen Niederlassungen der Freundlichen, doch überall wurde mir gesagt, dass das völlig normal sei und Geräusche nicht von der Garantie abgedeckt werden – solange das Fahrzeug noch fahrtüchtig ist. Trotz meiner gültigen Premium Selection Garantie hieß es, dass diese das nicht abdecken würde.

Dennoch habe ich für Dienstag einen Termin vereinbart und bin gespannt, was dabei herauskommt. Ich habe natürlich erwähnt, dass ich in Foren gelesen habe, dass einige das gleiche Problem mit dem „Kuh“-Geräusch hatten und es durch den Austausch des Druckwandlers behoben werden konnte. Doch in allen drei Niederlassungen wurde mir gesagt, dass das nicht sein könne.

Mal sehen, was der Termin bringt! Was meint ihr dazu?

https://app.filemail.com/d/eoabekozopryttl

Druckwandler Artikelnummer 11658589117.

Deine Antwort
Ähnliche Themen