Neu im Konfiguratoer - Der Touran Rechtslenker
Habe gerade im Konfigurator den Touran Rechtslenker entdeckt.
Auf Grund geistiger Windstille - kann mir keinen Nutzerkreis (aus Leute aus dem UK) vorstellen.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Siemens8
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siemens8
Habe gerade im Konfigurator den Touran Rechtslenker entdeckt.Auf Grund geistiger Windstille - kann mir keinen Nutzerkreis (aus Leute aus dem UK) vorstellen.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Siemens8
Weltweit sind es wohl knapp 50 Länder mit Linksverkehr, UK ist also nur eines von ihnen.
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Weltweit sind es wohl knapp 50 Länder mit Linksverkehr, UK ist also nur eines von ihnen.Zitat:
Original geschrieben von siemens8
Habe gerade im Konfigurator den Touran Rechtslenker entdeckt.Auf Grund geistiger Windstille - kann mir keinen Nutzerkreis (aus Leute aus dem UK) vorstellen.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Siemens8
Aber warum sollen diese Menschen im deutschen Konfigurator ein AUto mit Rechtslenker kaufen?
Siemens8
Zitat:
Original geschrieben von siemens8
Aber warum sollen diese Menschen im deutschen Konfigurator ein AUto mit Rechtslenker kaufen?Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Weltweit sind es wohl knapp 50 Länder mit Linksverkehr, UK ist also nur eines von ihnen.
Siemens8
Verschiedene Gründe, z.B.:
Die überführen ihr Auto von Germanien nach GB, oder die sind es aus ihrer alten Heimat gewohnt, dass das Steuer rechts ist und wollen auch so in Deutschland unterwegs sein, vielleicht auch Inländer die zukünftig im Ausland arbeiten.
Ich bin ein paarmal mit einem Rechtslenker durch Deutschland gefahren, und fand es ganz nett zu fahren.
Ich hätte mir möglicherweise auch einen Rechtslenker gekauft (einfach so aus Spaß), wenn nicht die Parkscheinautomaten und ähnliche Einrichtungen den Spaß sehr schnell verderben würden.
Ähnliche Themen
Vielleicht für Kurierfahrer die ständig rein und raus aus dem Wagen müssen ?
So brauche sie nicht immer auf der linken Seite in den Verkehr reintreten .
Keine Idee, wozu in D-Land der Rechtslenker angeboten wird.
Offerte für Exporteure scheidet aus, da die Nettopreise für PKW in D-Land zu den höchsten der EU gehören: Es macht keinen Sinn, neue FZGe hier für den Export zu kaufen. Das Gegenteil ist der Fall: Grauimporte nach D-Land.
vielleicht ist es ja deswegen so verwunderlich ... wenn es unter den extras wäre, dann wäre es sicher nicht so aufgefallen ...
Skaleneffekt:
Zumindest bei VW gilt: Linkslenker ist Serie; Rechtslenker der Exot.
Mehrkosten für in Kleinserie produzierte spiegelverkehrte Teile, z.B. Armaturentafel oder Wischer.
Mehraufwand fürs Andienen und Steuern der exotischen Teile.
Rechtslenkerfahrer bin ich - oder wenigstens in 10 Tage bekomme ich meinen Touran.
Früher hieß Großbritannien bei Automarken "Schatzinsel" weil sie haben dort bis zu 1/3 deren gesamten Europaeschen Gewinn gefunden.
Die EWG verpflichtet Europaeschen 🙂 in DE, NL, usw mir ein Rechtslenker zu verkaufen, wenn das Modell in GB als Rechtslenker verkauft wird. Und umgekehrt. Der Preisunterschied darf nur eine begrenzte Summe höher sein. Ich habe in 2004 ein Golf IV in Belgien für 4000EUR weniger als in GB gekauft.
Inzwischen haben sich die Preisunterschiede geändert. Mein neuer Touran hätte in DE 33.658,00€ gekostet [Vollpreis.] In England [Vollpreis] 22,320.00 = 25670€ [kleinen Unterschieden, zB die Alufelgen sind anders.] Das macht eine Unterschied von 31%, eine tolle Leistung.
Siehe angehängt ein Auszug aus der neuesten EWG Preisbericht. Leider vom 01.01.10.
Ein Rechtslenker in DE zu fahren ist am Anfang sehr anders, und nicht ohne Gefahr. Anders weil man sitzt am Straßenrand, dort wo der Beifahrer sich befinden sollte. Nicht ohne Gefahr wegen Geistesfahrtengefahr. Nach 100,000km gewohnt man sich daran.
Entschuldige bitte meine Sprachfehler.
Die Liste ist ja schon sehr interessant. Vor allem, das es in Österreich 3 Jahre Garantie geben soll, während der Rest "nur" 2 Jahre hat.😰
Auch lässt sich erkennen, dass wir in D mal wieder die "Melkkühe" sind 🙂. Ich haben in der Liste keinen Netto-Preis gesehen, der teurer war als der in D. Nun, mag sein, dass die Einzelheiten in der Ausstattung unterschiedlich sind und dies den Mehrpreis rechtfertigen. Die in der Tabelle aufgeführten Austattungen waren jedoch gleich.
Aber auch egal, ich freue mich schon auf meinen....