NEU IM FORUM H1 Premium
Hallo Hyundai H1 Travel oder ( Starex )
bin ab jetzt im Forum
Neuer Besitzter seit Nov - 2011 H1 Travel Premium
Felgen und Reifen : 215-60-R17C
Farbe : weiß
Sehr zufrieden bis jetzt erst 1960 km gefahren. War nicht zu halten das Ding hebt ja ab , fast 190 km/h
musste abbremsen - Stau . wie immer !!
eine kleine Frage , mal so als Anfang Hyundai Händler haben oft eine Unkontrolierte Antwort
auf die Frage der Standheizung.
Eine Summe die ich nicht nachvollziehen kann ( ca 850.- EURO ) für die Umrüstung des Zuheizers zur Standheizung.
Wie ist es möglich wenn Kabelbaum ca 200.-€ kostet
dann kann doch der Eibau des Kabelbaumes nicht 650 € kosten.?? - O d e r -
Bitte um Eure Meinung zum Problemchen
Gruss Andi
Nun Jungs Mädels ich bin dabei
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brate
Hallo Freunde H1 TravelNun die Genies von Hyundai sind bis Heute der Meinung das Laut PC in Werkstatt
4 - 6 Stnunden Arbeitszeit benötigen um den Kabelbaum des Zuheizers einzubauen brauchen.
also ca. 500 - 600 .-€Habe dann aus unserem Forum die Seite vorgelegt das für 155.- € es jemand schon einbauen lassen hat,
Antwort: ich soll es doch auch im Forum einbauen lassen.!!
Naja was soll man dazu sagen,
bin dank Forum wo anders hin. Stellt euch vor ,es ist in ca 2 Std. eingebaut und für 170.- €Ach ja noch was
215 /60 / 17 Reifen sind nicht i Schein eingetragen die aber bei mir drauf sind.
Hyundai sagt: muss nicht sein es sind die standart eingetragen es wird dann im PC - TÜV abgeleitet.
kann das sein das es nicht eingetragen werden muss. Was ist bei einer Strassenkontrolle ????????Gruß Andi
Juuuhuuu habe jezt Stadheizung Geil
Hi Andy,
super, ich hoffe Dir wird jetzt im Winter nicht mehr kalt werden.
Habe mit meinem Heinz jetzt 27500 KM ohne Probleme gefahren und mir jetzt auch noch die Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) einbauen lassen.
Vieleicht zur Info = Komplett für 640 Euro.
Bin begeistert vom H1 da kommt VW mit seinem t5 (habe 6 Jahre T4 gefahren) nicht mit!!!!
Lieber Andy noch viel Spass mit deinem Heinz.
LG Rainer
Hatte das gleiche Problem mit den Reifen, war hartnäckig und habe dann vom Händler die ABE bekommen.
Mag sein, dass alles im TÜV-PC drin steht. Aber die Polizei hat bei Kontrollen keinen TÜV-PC dabei. Und eine ABE im Handschuhfach erspart lange Diskussionen.
Zitat:
Original geschrieben von bapalabap
Hi Andy,super, ich hoffe Dir wird jetzt im Winter nicht mehr kalt werden.
Habe mit meinem Heinz jetzt 27500 KM ohne Probleme gefahren und mir jetzt auch noch die Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) einbauen lassen.
Vieleicht zur Info = Komplett für 640 Euro.
Bin begeistert vom H1 da kommt VW mit seinem t5 (habe 6 Jahre T4 gefahren) nicht mit!!!!
Lieber Andy noch viel Spass mit deinem Heinz.LG Rainer
Warum kommt VW mit dem T5 nicht mit?
Mal abgesehen vom Preis und vielleicht den vielen Werkstattaufenthalten. Aber so ein schicker Multivan Highline hat auch was.
Gruß comtec
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comtec
Warum kommt VW mit dem T5 nicht mit?
Mal abgesehen vom Preis und vielleicht den vielen Werkstattaufenthalten. Aber so ein schicker Multivan Highline hat auch was.Gruß comtec
Ich erlaube mir mal Dich zu zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von comtec
Nach drei Wochen hin und her überlegen, steht nun unser H1 vor der Garage. Zusätzlich habe ich mir noch eine Standheizung, ein Pioneer-Navi mit Rückfahrkamera, Armlehen sowie eine Anhängekupplung gekönnt. So ausgestattet (knapp unter 30000€) hätte ich beim T5 nochmals 20000€ drauflegen müssen.
Aber sonst hast Du schon recht, für seinen Preis ist er o.k., aber man könnte ihn sicher verbessern. Aussentemperatur, Füllstandsanzeige der Waschanlage etc. das sollte schon heute Standard sein. Mit zunehmeden Alter entwickelte sich meiner verstärkt in Richtung Lieferwagen. Da ich meine Kunden nicht den Dauertest bis 200Tkm zumuten wollte (was er von der reinen Mechanik wahrscheinlich schaffen würde, aber eben nicht vom Wohlfühlfaktor) habe ich mich auf Grund eines günstigen Angebotes getrennt. Wegen des Wertverlustes bekommt man übrigens graue Haare, wenn man nicht schon Glatze hat. da merkt man, dass es eben kein T5 ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XXL
Ich erlaube mir mal Dich zu zitieren:Zitat:
Original geschrieben von comtec
Warum kommt VW mit dem T5 nicht mit?
Mal abgesehen vom Preis und vielleicht den vielen Werkstattaufenthalten. Aber so ein schicker Multivan Highline hat auch was.Gruß comtec
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XXL
Aber sonst hast Du schon recht, für seinen Preis ist er o.k., aber man könnte ihn sicher verbessern. Aussentemperatur, Füllstandsanzeige der Waschanlage etc. das sollte schon heute Standard sein. Mit zunehmeden Alter entwickelte sich meiner verstärkt in Richtung Lieferwagen. Da ich meine Kunden nicht den Dauertest bis 200Tkm zumuten wollte (was er von der reinen Mechanik wahrscheinlich schaffen würde, aber eben nicht vom Wohlfühlfaktor) habe ich mich auf Grund eines günstigen Angebotes getrennt. Wegen des Wertverlustes bekommt man übrigens graue Haare, wenn man nicht schon Glatze hat. da merkt man, dass es eben kein T5 ist.Zitat:
Original geschrieben von comtec
Nach drei Wochen hin und her überlegen, steht nun unser H1 vor der Garage. Zusätzlich habe ich mir noch eine Standheizung, ein Pioneer-Navi mit Rückfahrkamera, Armlehen sowie eine Anhängekupplung gekönnt. So ausgestattet (knapp unter 30000€) hätte ich beim T5 nochmals 20000€ drauflegen müssen.Grüße
Wie nutzt du den H1? Personenbeförderung?
Ja bin als Vertreter oft mit Kunden unterwegs, über 300-500 km am Stück.
Mir fehlte hauptsächlich der 6. Gang und die damit verbundene Drehzahlabsenkung bei 120-130 km/h. Ausserdem wurde er gefühlt zunehmend lauter. Bei 60 Tkm insgesamt noch nicht problematisch, aber wie gesagt, ich hatte nicht das Gefühl, dass es noch 2x60000km so bleibt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XXL
Ja bin als Vertreter oft mit Kunden unterwegs, über 300-500 km am Stück.Mir fehlte hauptsächlich der 6. Gang und die damit verbundene Drehzahlabsenkung bei 120-130 km/h. Ausserdem wurde er gefühlt zunehmend lauter. Bei 60 Tkm insgesamt noch nicht problematisch, aber wie gesagt, ich hatte nicht das Gefühl, dass es noch 2x60000km so bleibt.
Grüße
Hallo,
Und was hast du jetzt ? Wenn ich fragen darf ??
MFG
Stephan
Zitat:
Wegen des Wertverlustes bekommt man übrigens graue Haare, wenn man nicht schon Glatze hat. da merkt man, dass es eben kein T5 ist.
Naja, wenn ich an meine beiden T4-Multivan denke. Die wurde ich nach zwei Jahren gerade mal für den halben Preis los. Ist nominal zwar mehr als man für einen H1 bekommt, der Wertverlust in Scheinen ausgedrückt ist aber immens.
Und ob ich nun an einemn 50.000-Euro-VW nach zwei Jahren 25.000 verliere oder an einem H1 17.000 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XXL
Ja bin als Vertreter oft mit Kunden unterwegs, über 300-500 km am Stück.Mir fehlte hauptsächlich der 6. Gang und die damit verbundene Drehzahlabsenkung bei 120-130 km/h. Ausserdem wurde er gefühlt zunehmend lauter. Bei 60 Tkm insgesamt noch nicht problematisch, aber wie gesagt, ich hatte nicht das Gefühl, dass es noch 2x60000km so bleibt.
Grüße
Ich nutze den H1 zur Personenbeförderung, und kann deine Kritikpunkte durchaus bestätigen. Gerade bei voller Beladung dröhnt der Motor doch sehr vernehmlich, dass geht so ab 120/ 130 los. Ich halte den Wagen aber für sehr solide, habe noch keine Verschlechterung bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von k-b1977
Hallo,
Und was hast du jetzt ? Wenn ich fragen darf ??
MFG
Stephan
Bin auf einen Santa Fe in Premium Ausstattung umgestiegen, war ein gutes Angebot hier vor Ort und ein gerade noch akzeptables Inzahlungnahmeangebot. Wollte ursprünglich den H1 Automatik, habe aber dann die Finger davon gelassen.
Grüße
@Uwe XXL
ich hätte meine Frage anders stellen sollen.
Was ist schlechter am T5?
Preis und Zuverlässigkeit hatte ich ja in beiden Postings erwähnt.
Es sind die Kleinigkeiten die nerven. Schlüssel, Außentemp.anzeige (zwar nachgerüstet über RDS aber nervig), Schaltbarkeit des Getriebes im kalten Zustand, ein neues Getriebe habe ich schon bekommen, klappern von Türen und Heckklappe.
Die einzigen Emotionen werden beim Platzangebot geweckt und mit 4 Golden Retievern im Schlepptau gibt es leider wenige Alternativen. Ein H1 auf dem Niveau eines i40, dann könnte VW einpacken.
Gruß comtec
Hallo, würde gerne einen H1 kaufen. 170 PS, wenn möglich schwarz, voll Ausstattung. Weiß jemand einen? Hätte gerne einen gebrauchten mit 50.000 km und nicht älter als drei Jahre. Freue mich auf Antwort. Gruß, Dormeyer