Neu im A6 Club und gleich ein paar Fragen
Moin !
Ich habe mir gerad einen gebrauchten A6 gegönnt (3.0TDI, Avant, 84 tkm). Der Wagen ist aus Mitte 2006, 1 Hand lückenlos scheckheft bei Audi. Der Wagen wurde extrem gepflegt und es wurde immer alles gemacht (Rechnung liegen vor).
Jetzt habe ich die ersten km hinter mir und da fallen mir ein paar Sachen auf.
Ich habe ab und an das Gefühl das der Wagen etwas rau läuft. Insbesondere in niedriegen Drehzahlen. Wenn ich gas gebe dreht er bärig hoch und läuft sauber.
Dann macht der Wagen ein brummiges Geräusch wenn ich aus dem Stand in eine Kurve/Strasse einbiege und Gas gebe. Drehe ich das Lankrad wieder gerade, verschwindet es. Bei höheren Geschwindigkeiten merke ich nichts. Desto höher der Lenkeinschlag, desto mehr diese schwer zu definierende Geräusch/Gefühl im Gasfuß.
Hatte dann heute Geräusche (klopfen) im Amaturenbrett. Das Geräusch war nicht im Takt und verschwand auch wieder, ist dann wieder gekommen und seit dem ist es wieder weg (20km).
Vielleicht hat einer eine Idee!?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Als erstes könntest Du Dich bei "myaudi.de" anmelden... dort kannst Du Deine Komplette Ausstattung einsehen....zb ob Telefonvorbereitung schon drin ist (kontakte in der Armlehne) dann ist evebtuell schon Freisprechen mit blotooth möglich.
Wechsel wiurde erst ab ca 2007 mp3 fähig...nach mmi update auf 5570 (glaube ich)
Musik vom Handy- Nein, nicht ihne Nachrüstung.
Beim Motoröl musst Du schauen wie Dein Fahrverhalten sein wird... Als Kurzstreckenfahrer empfielt sich auf Festintervall um zu stellen (15000 oder einmal im Jahr) oder LonglifeService Intervalle... damit entscheidet sich auch die Auswahl des Motoröls.... Hier empfielt es sich aber immer etwas Qualitativ höher (den Hersteller empfehlungen folgen) ran zu gehen... der Motor und Dein Geldbeutel werden es Dir danken (langzeitschäden-Steuerkette, Injektoren usw)
Bei dem Fiscube kenne ich mich nicht aus...
Ohne Angst machen zu wollen... Injektorenauslesen lieber heute als morgen... bei jonnyrobert in der Signatur sind User die VCDS besitzen, damit kann man die Injektoren auslesen....Hoffe ich konnte etwas helfen...
mfg Senti
Danke für die ausführliche Antwort. Diese war auch nicht umsonst, da ja einiges beantwortet wurde, was ich nocht nicht wusste und auch in dem anderen Thread nicht gefragt habe. Ich werde mich bessern 😉
Bisher wurde der Wagen nach Anzeige gewartet und eben mit 0w30. Natürlich immer sehr gutes Öl und direkt bei Audi.
Musik vom Handy soll mit der Fiscon funktionieren über Bluetooth. Ich google mal wie das funktioniert.
Das mit dem myaudi werde ich mal machen. Danke
...ach,der Senti ist in Ordnung...der macht das gerne😁...@TE..Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt😎
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ach,der Senti ist in Ordnung...der macht das gerne😁...@TE..Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt😎
Wenn jetzt das breite grinsen nicht dahinter gewesen wäre hätte ich den "Danke" Button gedrückt....aber so....pöh 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Wenn jetzt das breite grinsen nicht dahinter gewesen wäre hätte ich den "Danke" Button gedrückt....aber so....pöh 😉Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ach,der Senti ist in Ordnung...der macht das gerne😁...@TE..Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt😎
...breites Grinsen😕...ich interpretiere das immer mit einem Lachen vor Freude😎...hätte ich es nicht so gemeint,wäre das zynische Zwinkern dahinter gewesen😉....@Moderatoren...wir brauchen mehr Smilies😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Erstmal Hallo im 4f Forum !
Das ist auch meine vermutung.... den 3,0 tdi gibts nur als Quattro !!
Beim langsamen einfahren in Kurven oder beim Anfahren mit Lenkereinschlag sind die Differentiale zu spüren... Je breiter die Reifen umsomehr spürt man es....
Das ist für Quattro Neueinsteiger etwas gewöhnungbedürftig.... aber ein normales Geräusch ! 😉
mfg Senti
ok das hätte ich eigentlich auch wissen müssen .. 🙂 war wohl doch noch zu früh ^^ .. ich hab ja auch erst seit kurzem n 4f und mit Quattro ( vorher immer nur front ) und hab mich auch immer gewundert was das ist .. der Freundliche hatte wiedermal keine ahnung und wusste auch nicht was das ist ^^ was auch wiedermal sehr komisch ist 🙄 naja egal die sind eh alle zu 90 prozent unfähig hier bei uns 😁
N Kumpel meinte dann auch das ist normal kommt vom Quattro .. sei bei seinem LKW auch so .
Und wenn senti schreibt das Breitreifen es noch unterstützt ( hab 265er ) dann bin ich ja beruhigt 🙂
Anbei mal ein paar Bilder.
Leider hatte ich gerade den ersten Schock. Ich habe gerade beim waschen gesehen das sich jemand in meinem Stoßfänger verewigt haben muss. Auf der linken Ecke, am Sensor, ist es leicht am Lack zu erkennen (2-3 Macken von 2mm Durchmesser). Schlimmer ist aber, das man oben und unten Haarrisse sieht und wenn man gegen das Licht guckt, kann man erkennen das an der Stelle der Stoßfänger nachgegeben hat. Es ist also eine leichte Delle vorhanden wenn man genau hinguckt. Kann man sowas mit Smartrepair beheben lassen? Habe zum Glück eine Versicherung die das übernimmt ohne Hochstufung.
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Keiner einer Idee bzw. Erfahrung bezüglich Smart Repair?
...am besten,Du fährst zu einem hin...Delle im Kunststoff ist schlecht...aber die müssen den Schaden sowieso sehen um genau was sagen zu können...
Viel Glück!