Neu hier und brauche Hilfe
Hallo liebe Käfer-Freunde,
Ich war am letzten Woche im Urlaub in Holland und habe vor einem Café einen alten VW Käfer entdeckt der es mir angetan hat. Vorweg ich bin neu in dieser "Szene" und hatte bis jetzt nie Kontakt zu solchen Fahrzeugen. Ich habe jedoch bereits einige Motorräder eines ähnlichen Baujahrs restauriert. Nun hat mich die Idee gepackt einen Käfer zu restaurieren und vorzugsweise ein Käfer Cabrio.
Habt ihr da Tips, was für ein Modell bzw. Typ man da nehmen kann gibt es so etwas wie leicht zu restaurierende und schwer zu restaurierende Käfer? Insbesondere das Modell was ich in Holland gesehen hatte fand ich klasse, könnte allerdings keinen ähnlichen Käfer bei meinen Online Recherchen. Möglicherweise könnt ihr mir sagen wo man dieses Modell auftreiben kann.
Im Voraus schon einmal vielen Dank für alle Antworten falls ihr andere nützliche Tipps für einen Neueinsteiger habt immer raus damit.
Im Anhang findet ihr die Fotos des Käfers aus Holland.
Beste Antwort im Thema
nimm doch ne ente...die ist 10x näher an dem teil auf dem foto als ein käfer...
16 Antworten
Nee, ist es nicht. Ich mein bei Facebook hat mal einer ein paar Bilder von diesem Laden - Cafe, Bäckerei oder sowas ähnliches - reingestellt. Da stehen wirklich noch einige VW-basierte Wolpertinger fragwürdiger Herkunft herum.
Musste mal nach "Bakkerij Sonnemans" suchen, dann wirst du die fürchterlichen Bilder finden.
😁😁😁
Zitat:
also ich ganz persönlich finde, wenn man so einen käfer sieht sollte man ihn dem Besitzer weg nehmen oder gleich entsorgen. bensonders, wenn da so ein Nazi-Scheiß drauf geschmiert ist-
Zitat:
Das war ein umgebaute Kaefer vom ein Film projeckt die fuer 30 Jahren her benutz haben
Wie damals alle LEO 1 mit speciale platten an der seite.
Eine Brugge zuweit Schlacht um Ahrnem.
Da gabs noch nicht soviele alte Fahzeugen fuer ein Film projeckt also Umbauen 😁😁Nederlandse groet Mark 😉