neu hier
ein hello an alle.
bin neu hier im forum und zurück aus den USA.
hab auch gleich mein baby mitgebracht, was hier leider noch im wahrsten sinne des wortes ein garagenwagen ist, bis dt. TÜV und die Allianz ihren segen geben.
ist das immer so, dass die für jede kleinigkeit was schriftliches brauchen. ich kenn mich nicht so sehr aus, was sein darf und was nicht, war 6 jahre weg und da hat mich das wenig interessiert.
in den USA war anscheinend mehr erlaubt.
ich wurde schon vorgewarnt, dass ich wohl ein paar hundert euro ausgeben muss.
kann mir jemand ne liste geben, was alles so verboten ist?
brauch jetzt erstmal einen zweitwagen für den winter.
63 Antworten
Echt dumm gelaufen für ihn. Aber sowas klärt man doch vorher ab. er hat doch schon in Germany gewohnt und da weiß er doch wie de Hase läuft.
Naja bleibt wirklich nur noch die Möglichkeiten ihn in Europa anzumelden und ihn dann mit dem EU Kennzeichen hier fahren.
Aber falls ihn doch vertickst und wieder einen willst mein DC Händler hat grad ein CLK da stehen im ANG trim ein 230 K hängt nur noch kein Schild dran würde aber selber gerne Wissen was der so alles hat bzw. was der Spaß kostet. Der gefällt mir nämlich wirklich. obwohl ich gesagt habe wenn CLK dann Cabrio. Der gehört zur SuG Croup die sind normal in Ganz deutschland vertreten.
MFG Keke
Hab mein Auto nun doch verkauft. Es wird wieder zurück in die USA gehen.
Ich konnte mich entscheiden, ob ich es für 8300€ für dt. Straßen tauglich mache, oder an einen echten Tuningfanatiker verkaufe.
Ich hab mich dann für letzteres entschieden, weil ich nie wieder so viel Geld dafür geboten bekommen hätte.
Nächste Woche bin ich es los.
Nun brauche ich ein neues. Es soll wieder ein CLK sein, entweder W208 oder W209 mit viel Leistung, keine Frage.
Am liebsten wäre mir ein fertig Umgebauter, damit ich nicht wieder so viel Rennerei habe.
Welche Tuner gibts denn hier?
Ich will eher brutale Optik, statt Eleganz. Was empfiehlt ihr?
Es sollte eintigartig und exklusiv sein.
ich glaube da hab ich was für dich
FAB Design
Lorinser
A.R.T.
MKB
Inden
an welche preisspanne hast du gedacht, hat der noch so viel gezahlt, wie du sagtest?
http://www.kleemann.dk/site/Main/carsforsale/clk55ks8
wie wäre das
Sieht für mich zu langweilig aus.
Von welchem Tuner ist der?
Ähnliche Themen
Der sieht aus wie aus der dtm geklaut =)
Hab so noch von keinem tuner gesehn
Ist der denn wirklich zum verkauf und der nutzung auf deutschen straßen zugelassen oder steht der da nur zur zierde?
Gruß Marcel
hey, ich hab doch letztends mal ein bild reingestellt, von nem clk im dtm design. das war aber aus russland.
von wo hast du das denn?
asma hat auch geile sachen, nur gerade keinen clk
http://www.asma-design.de/fahrzeuge.htm
oder der klingt gut
http://www.kicherer.net/php/oneAngebot.php?...
Ja, das wäre sicher was, wenn man eine Null streicht. Das sollte so mein Limit sein.
Man findet hier wirklich nicht viel Schönes.
Dann kauf dir halt nen Normalen und mach selber was! Die einzige möglichkeit die ich noch für dich sehe.
MFG Keke
Zitat:
Original geschrieben von CLK-EVO-74R
Man findet hier wirklich nicht viel Schönes.
Tja, dann gibt es nicht viele Möglichkeiten:
Zurück über den Teich.
Oder eben für schlappe 8.300 € den Karren über den Deutschen Tüv bringen. Wäre sicher besser bevor man doch knapp 100.000 € für eine neue CLK vergewaltigung ausgeben will.
Gruß Pepe - der sich immernpch leicht vera... vorkommt
seine karre is ja nun schon so gut wie weg übern teich.
sein alter hat komplett glaube ich auch über 100000 gekostet.
Ich habe heute mal die Gunst genutzt, dass hier bei Leipzig direkt ein Porsche Werk und Autohaus ist.
Bin einen Carrera 4 S gefahren. Mich hat zwar das Fahrwerk überzeugt und die direkte Lenkung, aber die Fahrleistungen reichen mir für meinen Geschmack nicht aus, auch wenn der Grenzbereich wirklich hoch angesiedelt ist. Das hat mich schon beeindruckt.
Ich habe nun erstmal 2 Angebote. Eins von mercedes über einen CLK 55 AMG Vollausstattung, mit Rabatt für 90000€.
Und ein Angebot von Porsche über einen Carrera 4S für 92000€.
Sicher haben beide Autos ihr Vor- und Nachteile.
Ist ein Porsche auch alltagstauglich?
Mit einen CLK 55 AMG kann man sicher auf cruisen und bequemer ist er allemal.
Für was würdet ihr euch entscheiden?
Was hättet ihr für Alternativen?
Wo wird der CLK 63 AMG preislich liegen und wann kommt er?
Ich danke euch schonmal!