Neu hier!!!
Hallo Leute,
ich bin neu im Focus Forum und muss Euch gleich um Eure Hilfe bitten.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Ford Focus 1,6 TCDI/DPF Kombi Bj. 07 mit 30000 km gekauft. Der Wagen ist von der Fahrleistung und der Ausstattung ( Style) ideal für mich und meine Familie und auch optisch sehr gelungen. Nun hat meine Anfangseuphorie jedoch einen herben Einbruch erlitten. Nach einem starken Regenschauer musste ich voller entsetzen feststellen, dass sich beide Frontscheinwerfer innen zu beschlagen begannen und sich auf der Kofferraumabdeckung eine riesige Wasserlacke gebildet hatte. Kommt das jemanden bekannt vor? bzw. ist das mit den Scheinwerfern vielleicht ein Serienproblem? Dass sich beide Scheinwerfer innen beschlagen finde ich doch etwas sonderbar. Kennt jemand die Ursache für dieses Problem? Ich habe zwar Garantie, aber ich will mich nicht mit irgendwelchen Ausreden von meiner Fordwerkstätte abspeisen lassen.
Danke für eure Hilfe 🙂
Peta672
15 Antworten
is mir nix bekannt ...
(ich arbeite beim FFH im Verkauf und wir hatten auch schon solche Autos da stehen ...)
Zitat:
Original geschrieben von peta672
Hallo Leute,
ich bin neu im Focus Forum und muss Euch gleich um Eure Hilfe bitten.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Ford Focus 1,6 TCDI/DPF Kombi Bj. 07 mit 30000 km gekauft. Der Wagen ist von der Fahrleistung und der Ausstattung ( Style) ideal für mich und meine Familie und auch optisch sehr gelungen. Nun hat meine Anfangseuphorie jedoch einen herben Einbruch erlitten. Nach einem starken Regenschauer musste ich voller entsetzen feststellen, dass sich beide Frontscheinwerfer innen zu beschlagen begannen und sich auf der Kofferraumabdeckung eine riesige Wasserlacke gebildet hatte. Kommt das jemanden bekannt vor? bzw. ist das mit den Scheinwerfern vielleicht ein Serienproblem? Dass sich beide Scheinwerfer innen beschlagen finde ich doch etwas sonderbar. Kennt jemand die Ursache für dieses Problem? Ich habe zwar Garantie, aber ich will mich nicht mit irgendwelchen Ausreden von meiner Fordwerkstätte abspeisen lassen.
Danke für eure Hilfe 🙂Peta672
ich habe Xenon-Lichter und bisher keine Probleme damit gehabt. Wobei...wo es so kalt war, hatte ich beschlagene Rückleuchter. (auch wenn es nur ganz wenig war).
Wo genau hattest du den die Wasserlacke?
Hi,
war ca. in der Mitte, ich habe auch einige Tropfen bei einer Abdeckleiste im oberen Bereich des Kofferraumdeckels gefunden.
mfg
peta672
Also meine Lichter beschlagen auch ab und zu im Winter bzw. in der Übergangsphase wenn auch selten. Ist aber ein Problem das du bei vielen Klarglas Scheinis siehst.
Statement meines Ex-FFH längere Zeit mit Licht fahren und wenn das dann immer noch ist müssen die SCheinwerfer geöffnet gereinigt und getrocknet werden (alles laut Ford sagte er)
Ähnliche Themen
Naja,
durch das beschlagen wird aber auch die Leuchtweite der Scheinwerfer reduziert und es sieht auch nicht sehr schön aus.
Außerdem muss es ja eine Ursache dafür geben. z.B. Dichtung defekt oder so.
Bei meinem Kombi hatte ich auch Wasser im Kofferraum. Scheint keine Seltenheit zu sein. Wurde auf Garantie neu abgedichtet mit Dichtmasse. Wo es allerdings reinlief, konnte angeblich nicht rausgefunden werden. Man schmierte alles zu.
Bei mir tropfte das Wasser durch die waagerechten Schlitze "unterm Dach, links und rechts von der Heckklappe".
Das Problem mit den Scheinwerfern habe ich nicht, es sollte aber behoben werden, da der TÜV beschlagene Scheinwerfer nicht toll findet.
Grüße
Ich war gerade bei meiner Werkstatt. Der Meister vermutet, dass die Heckscheibe undicht ist.
Das Problem mit den Scheinwerfern hat er ohne Worte hingenommen.
Da mein Wagen noch Werksgarantie hat, hoffe ich auf eine sinnvolle Reparatur und nicht einfach Scheinwerfer aufmachen, trocknen, zumachen, er muss es ja nicht bezahlen. Ich werde sicher genau nachfragen!!!
So, mein Focus ist wieder bei mir. Die Heckscheibe musste neu eingeklebt werden .Es war eine 2cm lange Stelle in der Heckscheibenverklebung wo kein Kleber vorhanden war. Warum ist es erst mir aufgefallen? Ist der Vorbesitzer den Wagen 11/2 Jahre mit einem Leck im Kofferraumdeckel gefahren, ohne dass es ihm aufgefallen ist?
Ich habe auch zwei neue Scheinwerfer bekommen aber als ich zu meinem Wagen ging, waren sie wieder innen beschlagen🙁 Der Meister hat mir nach langer Diskussion ein Schriftstück von Ford gezeigt, wo aufgeführt ist, dass dieses Verhalten normal sei und der Scheinwerfer nach kurzer Fahrt mit Licht nicht mehr beschlagen ist. Wenn doch, muss der Belüftungsschlauch getauscht werden. Super oder? Ich werde aber noch einmal direkt bei Ford nachfragen!!!
peta672
Nach 11/2 Jahren noch Werksgarantie auf das Auto. Ford die tun was.
Gruß
Frank
Sorry, habe mir schon gedacht, dass einige gerne einen Ford mit 11 und einem 1/2 Jahr Werksgarantie haben möchten.
mfg
peta672
Ich klinke mich hier mal ins Thema mit ein. Meine Rückleuchten beschlugen auch als es das erste mal richtig nasskalt war. Da mein Focus aber nichtmal ein Jahr alt ist habe ich das gleich beim Händler reklamiert. Dieser wollte mich zuerst auch damit abspeisen das ich so 20 - 30min. mit Licht fahren sollte, dann würde das durch die entstehende wärme weggeehn (Was ich als ziemlich lächerlich fand, da das ja keine dauerhafte Lösung ist). Als ich Ihn dann darauf hingewiesen habe das ich LED Rückleuchten habe und diese nicht wirklich warm werden wenn die an sind musste er sich das wohl selber eingestehen und hat den Service in Köln kontaktiert. Diese wollten dann Foto´s von den beschlagenen Rückleuchten haben, welche sie auch bekommen haben. Nun wartet mein Händler und ich auf Antwort aus Köln ! (Zwei neue Rückleuchten hat mein Händler lt. seiner Aussage aber schonmal auf Verdacht bestellt😉)
Ich habe das gefühl das man bei FORD immer doppelt so viel druck machen muss als bei anderen Herstellern damit die mal Ihren Ar... bewegen !
Ich habe das gefühl das man bei FORD immer doppelt so viel druck machen muss als bei anderen Herstellern damit die mal Ihren Ar... bewegen !Hallo SpeedFreakHB,
Du solltest mal Erfahrung mit Mercedes sammeln.
Tony
Ich habe auch schon bei mein FOFO BJ 2007 wegen Beschlagene Rückleuchte neues rein bekommen.Ohne probleme.AAAAber die neuen sind genauso schlecht bzw gut wie die alten.Wenn Temperatur schwankungen zu hoch sind habe ich immer noch von innen Beschlagene Rückleuchten.Letztes wo es minus 14 Grad war und ab und zu die Sonnen draußen war ;-) hatte ich auch in den Scheinwerfern dieses pfänomen.Habe nicht weiter Reklamiert weil es wohl nichts bringt.
Hallo
Ich hab meinen Focus seit 2005 und war neu,also ich hab noch keine beschlagenen Scheinwerfer und nasse Abdeckung gehabt. Auch hab ich keine Probleme bin voll zufrieden,wie immer bei meinen Ford´s die ich und und meine Famile hatten.
Ford Focus Tunier TDCI Titanium
Ford Fiesta Black Magic