Neu hier..Hallo...X1 2.0 i Xdrive 2018
Hallo zusammen ..bin seit kurzem vom neuen Tiguan Vollausstattung zum 2.0 Xdrive 1 er gewechselt.
War schon immer BMW Fan und habe auch noch nen e28 eta.
Ein schönes Auto der BMW ..allerdings muss ich noch einmal das Fahrwerk ansprechen...sorry ,ich weiss gab es 1000 mal.Der Eindruck der Härte ist bei jedem anders...allerdings mir deutlich zu hart mit 18 RFT.
Hat jemand schon einmal gegen ein Street Comfort getauscht und evtl. Erfahrungswerte damit ?
Das zweite was mich stört,daß Spurrillen 1 zu1 ins Lenkrad übertragen werden.ist mir so noch nie bei anderen SUV aufgefallen ( hat jetzt 22000 gelaufen ).Gruss und schönen Sonntag.
28 Antworten
Ja..ich weiß das selbst...sitze auch seit gestern vorm neuen Tiguan ( hatte Tiguan Vollausstattung zuvor)Konfigurator.
Ich weiß hier wurde viel drüber diskutiert..ich habe allerdings die Erfahrung mit beiden Fahrzeugen.
Dabei ist nicht nur die Felgengrösse wichtig, aber vom Zubehör, Komfort etc. ist der Tiguan das komplettere Auto.
Gerade das DCC ist genial...Das Head Up dagegen bei BMW unschlagbar....mal sehen wie ich es mache...hadere etwas....Gruss.
Kenne das VW DCC auch und bin voll bei Dir ist echt Top, hast du den X1 mit adaptiv Fahrwerk zum Vergleich?
Davon ab finde ich auch 19 Zoll passend zum Auto mehr wäre mir da too much.
Werde das ganze mit dem Fahrwerksumbau lassen...irgendwie lohnt das Alles nicht...werde noch auf 18 Zoll Diewe Impatto Felgen umrüsten in 18 Zoll Black und dann bis 2022 fahren.
Habe mich leider über zu viele seltsame Dinge geärgert...CD Player spielt keine MP3 ,USB wird mehrmals nicht erkannt...etc. und das bei nem Auto von 2018 für 56000 NP...etwas seltsam...
Dann gibt es 2022 nen TIGUAN R Jahreswagen.Der ist in fast allen Belangen besser.wenn auch neu natürlich etwas teurer.
Trotzdem Euch erstmal ne schöne Woche und danke derweil.
Ähnliche Themen
Nach 10 Jahren Tiguan und VW Werkstatt bin ich froh beim X1 gelandet zu sein.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 8. April 2021 um 10:12:37 Uhr:
Nach 10 Jahren Tiguan und VW Werkstatt bin ich froh beim X1 gelandet zu sein.
Dann hast du schlicht und ergreifend damals das falsche Auto gekauft.....
Nach diversen inländischen Modellen bin ich auch beim X1 gelandet, zwar nur 36 Monate geleast, aber voller Überzeugung.
Ich bin nicht der Typ, der viel Geld als Einmalanlage für ein Auto ausgeben möchte, daher kam mir das Leasingangebot sehr gelegen.
Egal, ich finde, der X1 ist sicher kein Schnäppchen, was BMW sicher auch nicht beabsichtigt, aber meiner Meinung nach (4 Monate mit 4 000km) jeden Taler wert.
Nach diversen Problemen unter anderem mit Garantie usw. mit VWs kommt mir kein VW mehr ins Haus , mein X1 macht mir jeden Tag auf Neue Freude und gerade das M- Fahrwek finde ich riiiichtig klasse
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 20i sDrive. Verarbeitung, Verbrauch, Fahrwerk sind erste Sahne. Habe meinen 2 Monate alten Mini Countryman SD All4 wieder in Zahlung gegeben, da ich mit den o.g. Eigenschaften nicht zufrieden war. VW kommt uns nach grausigen Erfahrungen mit einem neuen VW Polo nicht ins Haus.
Zitat:
@opa38 schrieb am 8. April 2021 um 11:04:19 Uhr:
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 8. April 2021 um 10:12:37 Uhr:
Nach 10 Jahren Tiguan und VW Werkstatt bin ich froh beim X1 gelandet zu sein.Dann hast du schlicht und ergreifend damals das falsche Auto gekauft.....
Das glaube ich nicht, der X1 2010 erste Generation ging gar nicht und vom Dieselgate wusste auch niemand etwas bei VW.
Wenn man aber 10 Jahre den Tiguan fährt und am Ende diesen zurück geben kann, dann hat man alles richtig gemacht. 😉
Nur VW geht jetzt nie mehr.
Habe heute die Diewe Impatto Felgen angeschaut...8x18 ET 45 mit 225/50 / 18.
Der Mensch des Reifenhandels meinte es könnte Tüv Probleme geben ???? OMG ..das ist echt minimal von Serie...kann das wirklich so sein ?LG
Zitat:
@BMWRSx1 schrieb am 15. April 2021 um 18:04:28 Uhr:
Habe heute die Diewe Impatto Felgen angeschaut...8x18 ET 45 mit 225/50 / 18.
Der Mensch des Reifenhandels meinte es könnte Tüv Probleme geben ???? OMG ..das ist echt minimal von Serie...kann das wirklich so sein ?LG
Ich kenne einige die fahren sogar 8,5 x 19 ET35 deine genannte Größe ist ja wie Serie lächerlich dass das knapp sein soll
Ein Blick in die ABE der Felgen könnte Wunder bewirken.
Jo das hat er gemacht..sprach von Radhaus.. evtl. nacharbeiten...etc.ich bleibe jetzt bei der original 567..kommen feine Conti non RFT drauf und gut.
Müssen die Rdks neu ?Auto ist 3 Jahre 22500 gelaufen....Gruss.