Neu hier, gleiche eine Frage: gibt es Rostprobleme beim X164
Guten Tag ins Forum,
möchte mich kurz vorstellen: Frank aus Potsdam, seit 10 Jahren Fahrer eines MB Viano 2004, einigen weiterer Autos anderer Marken und auch zwei Oldtimern.
Nun zu meiner Frage: ich plane, den Viano aufgrund des vielen Rost nun abzuschaffen und denke darüber nach, ihn durch einen MB GL X164 zu ersetzen. Da ich nicht vom Regen in die Traufe kommen will, hier meine Frage:
Gibt es beim X164 (also MB GLxxx 2006 bis 2012) ebenso Probleme mit Rostbildung, z. B. an Türkanten, Radläufen, etc. Im schlimmsten Fall sogar an tragenden Teilen? Oder wurde bei diesem Auto etwas sorgfältiger gearbeitet und z. B. die Hohlräume versiegelt?
Hintergrund sind meine wirklich schlimmen Erfahrungen mit dem W639 und der stammt ja vom gleichen Hersteller und aus der gleichen Epoche. Im Forum finden sich einige Anmerkungen zu Rost am W164 (ML), jedoch nichts zum X164 ...
Danke für Eure Hinweise, Frank
30 Antworten
Zitat:
@christian71168 schrieb am 4. April 2019 um 09:27:54 Uhr:
X164, Bj.2008, 120tkm, NULL ROST, und ich habe viel weggeschraubt um zu guggen. Die Bremsleitungen sollte man allerdings im Auge behalten und regelmäßig mit Fett oder Wachs eintunken.
Danke Christian, gut zu wissen... wie sehen die Bremsleitungen denn aus?