Neu eingesetzte Glühkerze ausbohren Raum Berlin
Hab ne neue Glühkerze in Zylinder 6 beim OM642 eingebaut. Leider war der Drehmomentschlüssel falsch eingestellt 🙄 und nun ist sie oberhalb des Gewindes an der Sollbruchstelle abgerissen. Sie soll nun wieder raus. Hat jemand ne gute Adresse in Raum Braunschweig - Leipzig - Berlin der mir die Glühkerze ausbohren kann und das nicht zum ersten Mal macht?!
Die Kerze ist nagelneu und die Alte ging 1A raus. Ich könnte mich in den A.... beißen.
Beste Antwort im Thema
So nun bin ich wieder fit (war erst 1:00 Uhr wieder zu Hause) und kann kurz eine Rückinfo geben, aber bevor ich starte, eine ganz größes Dankeschön an Roland und Jean-Pierre. Ohne Dich Roland wäre der Kontakt zu Jean-Pierre und somit die Lösung meines Problems bestimmt nicht so einfach gelungen. Natürlich auch ein dickes Dankeschön an JPEbert der mit seiner Ruhe und der Erfahrung mit mir zusammen dann den richtigen Weg zur richtigen Zeit gefunden hat um die GK rauszubekommen.
Zuvor möchte ich auch noch kurz den Leuten aus dem Forum danken, die sich ebenfalls mit ihren konstruktiven Lösungsvorschlägen beteiligt haben.
Wenn ich eins für alle hier noch mitgeben kann, dann prüft Eure Werkzeuge vor dem benutzen und besonders bei Drehmomentschlüsseln. Meiner ist definitiv nicht mehr in Ordnung und auch JPEbert musst nach nem kurzen Tipp 😉 feststellen, dass seiner nur in eine Richtung das Drehmoment freigibt. Sowas kann Mega nach hinten losgehen, wenn man wie ich oder er überzeugt ist, dass Werkzeuge immer funktionieren oder Funktionen hätten, die sie dann doch nicht haben. Auch das einarbeiten eines Drehmontschlüssels soll nicht unterschätzt werden (danke für diesen Tipp JP) denn obwohl meiner auf 19Nm eingestellt war, lässt sich an der Verformung der GK sehen, dass er keine 19Nm gehabt haben kann ergo somit jetzt auch auf den Schrott kommt.
Tja wie ist es gelaufen.... JPEbert und ich haben uns gleich gut verstanden und die Chemie passte und da wir beide Schrauber aus Leidenschaft sind, haben wir uns gleich nach meiner Ankunft ans Werk gemacht. Wir haben dann zusammen einige Teile die im Weg waren aus dem Motorraum ausgebaut, um besser an die GK zu kommen. Da ich das in den letzten Wochen schon alles hinter mir hatte, ging das dann doch recht schnell. Problem ist das beim Zylinder 6 beim OM642 nicht nur der Turbo, der Motorhalterung zum abhängen des Motors sonder auch noch ein Kabelbaum mit Plastikschiene der im Weg ist.
Nachdem ich JPEbert davon überzeugen konnte nicht gleich mit nem Linksdreher oder mit auszubohren anzufangen, sondern erst einmal einige Optionen durchzugehen, haben wir uns zusammen dann auch die Vorgehensweise überlegt. Cool ist seine Ruhe dabei, so das wir echt genau nen Plan hatten, was wir wie wann manchen. Ich hatte vorher noch ein Werkzeug gebastelt, welches wir als erstes versuchten. Leider ohne Erfolg.
Die Idee war zwar gut, jedoch haben wir nicht genug Drehmoment auf die GK damit übertragen können. Also ging’s weiter mit dem Torx einschlagen (danke an den Tipp hier aus dem Thema). Kleinerer Torx dreht durch also zweiter Versuch größerer Torx. Problem hierbei ist das die GK sehr dünn ist und innen durch Versuch eins und Versuch Linksdreher ja schon etwas ausgebohrt und geweitet war. Also haben wir erst einmal gemessen und uns ausgetauscht wie wir das am besten machen.
Dann ging’s weiter mit dem größeren Torx und Ratsche. Ergebnis null. Also Torx und kleiner Schlagschrauber. War schon der richtige Lösungsansatz, aber Ergebnis gleich null. Also größerer Schlagschrauber. Und dann nach einigen Versuchen kam sie.....ein lauter Schrei durchs Dorf... mein Jubelschrei 😛.
Die GK hatte sich beim festziehen zwischen Dichtsitz und Gewinde sogar verzogen und durch den Linksdreher wahrscheinlich mit dem Gewinde im Zylinderkopf verklemmt. Wir vermuten anhand der Nm die der Große Schlagschrauber hat das die GK letztendlich vielleicht mit 80Nm fest saß. Ergo die 19 Nm die der Schlüssel anzeigte und vielleicht wirklich bei 30-40Nm lag und zusätzlich der Linksdreher der den Rest machte.
JPEbert hat dann noch mit einer Dichtsitzfräse die ganze Sache gesäubert (habe sowas leider nicht) und dann war der Zusammenbau für uns ein Kinderspiel mit diesmal 9 Nm 😉.
JP und ich möchten auch noch kurz hinweisen, dass bei GK wirklich jemand ran sollte, der sowas schon gemacht hat und wenn was schief läuft, dann ist der Zeitpunkt des....ich lasse es lieber und es soll jemand mit Erfahrung machen megawichtig. Unser Erfolg bei meinem Motor lang in dem Analysieren, wann war der richtige Punkt für mich aufzuhören und mit welcher Lösung man dann weitermacht. JP war dann der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt für mich um weiterzumachen. War alles grenzwertig und hätte auch gut danebengehen können und dann wäre es richtig blöd geworden. Turbo raus, Ansaugbrücke raus Spezialbohrer mit Verlängerung usw.
Anbei noch ein Paar Bilder. JPEbert lässt alle Forumsmitglieder herzlich Grüßen.
Eine Anmerkung möchte ich hier noch machen. Egal was hier vorgefallen ist und es ist den meisten wohl auch egal und geht nur die Leute was an, die involviert sind, finde ich es mehr als schade, dass er hier nicht mehr aktiv ist.
Leute wie ich, die mal Probleme haben und eben bei Werkstätten auch keine Profis finden, sind auf Foren wie dieses angewiesen. Da sind dann Kleinkriege hinter den Kulissen uninteressant und neue Mietglieder wie auch ich, kennen dann diese Leute gar nicht und kommen nur wie jetzt durch Rolands Vermittlung an den Kontakt. Das ist mehr als blöd und schade und entspricht für mich auch in kleinster Weise wofür ein Forum steht.
Ich ergreife hier für keinen Partei, da mir auch Mackhack schon geholfen hat, wie nun auch JPEbert. Auch haben wir uns nicht über die Hintergründe unterhalten, weil es eben auch nur ums Problem und dessen Lösung ging.
Vielleicht ist es mal Zeit für die Leute aufeinander zuzugehen. Den Usern wir mir, würde es eine winwin Situation einbringen.
So also Problem gelöst und danke an alle 😎
113 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 21. Mai 2019 um 22:23:59 Uhr:
Selbst- und Fremdwahrnehmung ist da offensichtlich nicht in Übereinstimmung.
Das hat er im China-Airmatic-Thread ja auch schon unter Beweis gestellt 🙄
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. Mai 2019 um 11:38:29 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 21. Mai 2019 um 22:23:59 Uhr:
Selbst- und Fremdwahrnehmung ist da offensichtlich nicht in Übereinstimmung.Das hat er im China-Airmatic-Thread ja auch schon unter Beweis gestellt 🙄
Das sagt grad der Richtige... welcher allen die Chinateile einbauen.. öffentlich droht.. -))
schade dass es immer leute gibt die sich auf blöde kommentare von kleingeistern einlassen. ich nicht.
also 20 Nm angezogen ? dann müsste es auch mit 20 rausgehen.
die vorschläge Torx- probieren aber alle möglichkeiten offen lassen finde ich super. So ne art linksausdrecher eefekt bekommst du auch wenn du zusätzlich die torx 1-2-3 grad anschrägst so dass so einen konus effekt + torx verkeilung bekommt.
Kältespay habe ich auch mal bei ne schraube probiert, hat praktisch nicht hingehauen. (theoretisch ja)
viel Erfolg und berichte !.
Es gibt auch die Kombination zwischen Kaeltespray und Kriechoel.
Kann ich aber nur davon abraten, das taugt nix.
Ähnliche Themen
Beim Torx sehe ich das Problem.. dass dieser abbrechen könnte. Wenn Torx.. dann würde ich nur einen hochqualitativen Torx benutzen.Wenn der Torx abbricht.. hat TE eine größeres Problem wie zuvor. Bei 20Nm sollte jedoch alles normalweise funktionieren.
Zitat:
@Fly97 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:31:37 Uhr:
Das sagt grad der Richtige... welcher allen die Chinateile einbauen.. öffentlich droht.. -))
Und erneut beweist Du dass Du mit der Fremdwahrnehmung so Deine Probleme hast 🙄
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. Mai 2019 um 17:23:18 Uhr:
Zitat:
@Fly97 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:31:37 Uhr:
Das sagt grad der Richtige... welcher allen die Chinateile einbauen.. öffentlich droht.. -))Und erneut beweist Du dass Du mit der Fremdwahrnehmung so Deine Probleme hast 🙄
Unterhalten wir uns lieber über das Fachliche.. an Mercedes Fahrzeugen.. das ist viel interessanter und erholsamer.
Hallo zusammen,
Zitat:
@Fly97 schrieb am 21. Mai 2019 um 22:30:29 Uhr:
.. und der @Martin E240T lügt dreist.. wenn er feststellt.. dass meine Beiträge nicht konstruktiv wären.. und damit kann auch eine Meinungsäußerung objektiv gesehen durchaus eine Lüge sein.
@Fly97
nein, er äußert seine Meinung, wonach Deine Beiträge nicht konstruktiv seien. Dies ist seine Meinung, die Du nicht teilst, aber eine Lüge wird's damit nicht.
Du solltest vielleicht mal die Definition der Lüge durchlesen. Eine Lüge wird wie folgt definiert:
Zitat:
bewusst falsche, auf Täuschung angelegte Aussage; absichtlich, wissentlich geäußerte Unwahrheit
Also braucht man eine falsche Aussage. Um eine falsche Aussage zu haben, braucht's also zunächst einmal eine objektiv als richtig oder falsch einzuschätzende Tatsache. Ob eine Aussage konstruktiv ist, ist aber eine Wertung und damit gibt's kein richtig oder falsch.
Von daher solltest Du mit Deinen ständigen Wiederholungen mal deutlich zurückschalten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@212059 schrieb am 22. Mai 2019 um 22:37:00 Uhr:
Du solltest vielleicht mal die Definition der Lüge durchlesen.
Die Definition einer Drohung
Zitat:
Eine Drohung ist die glaubhafte Ankündigung einer unangenehmen Maßnahme gegen jemanden, um ihn in seiner zukünftigen Handlungsweise zu beeinflussen.
kennt er ja auch nicht 🙄
In anbetracht der "Entwicklung" habe ich meinen Beitrag gelöscht!
Er hätte vermutlich eher kontraproduktiv gewirkt!
MfG Günter